400 km mit einer Tankfüllung!
Hallo.
Mir ist schon lange aufgefallen, dass mein Golf viel Benzin verbraucht. Ich dachte, es läge an der Kurzstrecke.
Jetzt bin ich aber etwa 200 km (Landstraße) gefahren und der Tank ist nur noch halb voll!
Die Straße war nicht besonders hügelig und ich habe auch max. Halbgas gegeben. Im kalten Zustand max. 2000 upm.
Das ist doch nicht normal. Oder?
Wieviel passt in den Tank vom Golf 3? Das waren doch 55 Liter.
Woran könnte der Benzinverbrauch liegen?
Danke!!!
46 Antworten
Re: Spritverbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Kufe
ch bin völlig davon überzeugt, dass diese durch einen besseren Zündfunken die Verbrennung verbessern.
So lange Du uns dadurch nicht anschnacken willst das Du jetzt Euro 4 hast *fg*
Ach was anschnacken:
Hi,
also anschnacken will ich hier nicht.
Aber Euro4..mh. Sollte mir einen Aufkleber drucken, auf's Auto kleben...
vielleicht glauben die mir das ja. hehe :-)
Kai
...
11,- euro für einen luftfilter?
bei uns kostet der billigste 14,- und das auch nur mit prozenten....
gruß
und soooo billig ist das nicht für einen einfachen lumpigen filter....
und das zweimal im jahr???
naja..
und dieses super plus muß auch nicht sein, kann der motor eh nicht verarbeiten denke ich ...rausgeschmissenes geld...aber jeder wie er mag...fg
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tobi2310
...Aber wenn der Rote anfängt kannst noch locker 100 Km fahren...
Öhm, vorsicht mit solche Aussagen. Gerade die Golf III Tankanzeige ist dafür berüchtigt das sie nicht immer so ganz die Wahrheit sagt. Ich schaff mit Reserve noch so zwischen 80 - 90 km. Ein Freund von mir schafft mit seinem aber nur knapp 50 km.
Ähnliche Themen
Also wenn das Rote kommt, kann ich mind. noch 100km fahren. Auch wenn die Tanknadel auf dem letzten schwarzen Strich ist (also ganz unten), kann ich noch beruhigt fahren. Dann haben ich nämlich noch ca. 10 Liter im Tank, habe ich nachgemessen...
Gruß
Doc.
Kann's sein das es denn 3er (TDI) auch mit 50 Liter Tank gibt?
Wenn ich die Karre fast komplett leer fahre gehen max 49 Liter rein.
Oder hat da mein Tank was mit der Entlüftung oder so...
max
Njet immer 55 Liter
Ja is bei mir Ähnlich,wenn ich den Total Leer fahr,wirklich unterster Strich von Reserve,dann gehen immer nur Maximal 45 Liter rein.
auch wenn ich den Schwarzen Entlüftungsknopf drücke,passiert nicht viel(bei meinem ALten 1,6 hab ich da immer noch 5 Liter reingequetscht bekommen)
Keine Ahnung,Tank verbeult da unten,schmutz drin echt null plan.
ich trau mich auch nicht,trotz Reservekanister,das Ding mal bis zum Ende zu bewegen.
Zitat:
auch wenn ich den Schwarzen Entlüftungsknopf drücke
Es gibt einen Entlüftungsknopf?
Wo ist der denn?
thx
max
Also ich weiß ja nich wie ihr das alle anstellt, aber ich bin weiß gott kein "Fahrer moderater Geschwindigkeiten" =) und schaffe es bei Autobahn-Langstrecke und kurzstrecke gemischt auf gute 750km mit einer tankfüllung!
einmal im urlaub nach italien sogar gute 800km!
Muß dazusagen, das ich in der Schweiz tanken kann und das Auto Super gewöhnt ist!;-)
Kommt drauf an ob Kombi, GTI oder normal. GTI hat 50 soviel ich weiß und Kombi 60 bin mir aber nicht ganz sicher
Hallo alle zusammen,
also ich habe die Erfahrung mit meinem auch gemacht im Jahr 2003 was den Spritverbrauch angeht, der war da grausig 🙁
Damals war aber das ganze Temperatursystem nicht in Ordnung und das Getriebe ebenfalls .... es muss ja nicht unbedingt heissen dass es bei den anderen dasselbe Problem ist wie es bei meinem war, die ebenfalls Probleme haben mit dem Spritverbrauch, aber ich wollte meinen mal als Beispiel hier erwähnen.
Bei meinem Golf III gehen so ca. 57 L rein in den Tank.
Ich habe an meinem dennoch einen Unterschied bemerkt zu damals zu heute. Mein Fahrstil ist nämlich immer noch derselbe ... nämlich flott & sicher !
Damals im Jahr 2003 hatte ich Werte von 9.5 minimal bis 15 L Maximal auf 100 KM ... da war der Tank schon nach 277 KM Autobahnfahrt fast 3 / 4 leer ... und das war abnormal für ein 1.6 L - 75 PS ABU - Motor !
Die Spritwerte haben sich nach der Reparatur verändert. Jetzt wenn ich dieselbe Strecke wieder fahre brauche ich weniger als den halben Tank und sogar wenn ich weiter fahre als nur diese Strecke komme ich mit einem fast halben Tank ( ca 24 L ) auf 369 KM und das trotz hoher Geschwindigkeiten von ca. 120 KM oder leicht drüber.
Wenn ich jetzt den Gesamten Tank nehme würde ich mit meinem auf ca. 738 KM etwa kommen bei meiner Fahrweise.
Die Werte jetzt nach dem alles ok ist was Temperatursystem und Getriebe angeht liegen jetzt zwischen 6,7 L minimal und 9.5 L Maximal auf 100 KM und das ist ein gewaltiger Unterschied zu früher .... die 6,7 L auf 100 KM habe ich bei der 369 KM Strecke erreicht, da bin ich konstant um die 120 KM gefahren.
Was dem Roten Bereich angeht bei der Tankuhr, da kann ich mir 100 % sicher sein wenn er diesen Bereich erreicht, dass er sehr bald leer ist und als ich mal nachgechecht habe, als ich mal mit dem stehen geblieben bin wegen Benzin alle, wie viel Liter da er noch etwa hat --- ich kann nur eines sagen dieser Wert von 10 L Restbestand trifft bei meinem nicht zu wenn er auf den Roten Bereich kommt, er hat deutlich weniger drin dann ... mindestens um die Hälfte weniger. Wenn er den Roten Bereich erreicht heisst es für mich " Tanken so bald als möglich !!! "
Spritverbrauch hängt von dem Auto ab, wie gut es in Schuss ist, sah ich ja gut an meinem wie sich die Werte veränderten nach dem alles ok war und von der eigenen Fahrweise 😉
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen was er anzeigt xstevex
Gruss Thomas
Also, mit meinem 75PS-AEA verbrauche ich, egal welche Fahrweise, bei Kurzstrecke die im Heft angegebenen 8,5l. Im Winter werden es auch schon mal 9,5l, aber nur wenn es sehr kalt ist. Bei Autobahn und Tempo 140 sind es dann 7,9l, bei Tempo 160 wieder 8,5l.
Hatte vorher nen 1,9TD mit 75 PS und der verbrauchte ca. 6,2l.
Achso, was die Reserve angeht...
Bis kurz vor Ende ist ok, völlig leer bis zum Stillstand kann unter Umständen böse enden, zumindest hatte mein 1. Auto, ein'92 Clio, danach ne kleine Motormacke (Zylinderkopfdichtung durch, Reparatur bei Renault 700€, kann aber auch Zufall sein; hab selbst repariert).
Wenn der Golf wirklich bei 0 angekommen ist und der Zeiger sich nicht mehr bewegt, passen bei mir knappe 53l rein.
wenn er wirklich endgültig leer is, kann ich mir vorstellen das der benzinfilter verstopft. dann saugt der den ganzen dreck des jahrzehnts ein, der sich unten angesammelt hat. hab ich mal beim rasenmäher gehabt. ist ausgegangen wegen spritmangel und mangels benzinfilter war der vergaser verstopft von dem dreck der im tank war. 🙂 ich weiß, golf is kein rasenmäher :P
ich komme momentan ca. 550 km weiter mit einer tankfüllung, wenn meine tanknadel aufliegt (teilelektrischer tacho) und ich dann tanke gehen maximal 47 liter rein. deswegen dachte ich auch ich hätte nen 45er tank mit 2 liter toleranz ^^
verbrauche 8,7 liter auf 100km, was mir auch zu viel is, temp is aber ok, lüfter springt an, vw sagt knapp über 70 bei normaler fahrt is ok, heizung wird auch warm. muss aber mal lamda testen lassen. naja, muss eh ölwelchsel, zahnriemen usw machen lassen. da können die gleich mal kurz anschließen.
mfg
lUp