400 km mit einer Tankfüllung!
Hallo.
Mir ist schon lange aufgefallen, dass mein Golf viel Benzin verbraucht. Ich dachte, es läge an der Kurzstrecke.
Jetzt bin ich aber etwa 200 km (Landstraße) gefahren und der Tank ist nur noch halb voll!
Die Straße war nicht besonders hügelig und ich habe auch max. Halbgas gegeben. Im kalten Zustand max. 2000 upm.
Das ist doch nicht normal. Oder?
Wieviel passt in den Tank vom Golf 3? Das waren doch 55 Liter.
Woran könnte der Benzinverbrauch liegen?
Danke!!!
46 Antworten
Jep. 55 Liter sind richtig. Also ich komm mit einer Tankfüllung so an die 550 - 600 km (dann bin ich wohl schon tief in Reserve)
Im Sommer schaff ich so ziemlich genau 600 KM mit nem Tank randvoll mit Super.
Jetzt wos kalt / kälter ist komm ich nur noch 450 - 550 KM weit, denke mal das das die Kälte ist und wir könnten den selben Motor haben (siehe Sig.) der einfach extremer auf die Kälter reagiert.
Wenn ich an die Arbeit fahre und sonst kaum Kurzstrecke dann schaffe ich so an die 600km mit einer Füllung, aber jetzt wo ich Urlaub hatte und dann noch sportlich gefahren bin waren es nur noch 500km. Naja was solls...
Aber 400km ist schon sehr wenig, auf jeden fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen! 😉
Bei meinem 1,4L-Motor hatte ich bei Überlandfahrt(normale Fahrweise) sage und schreibe 8,6L Verbrauch. Auch nicht besonders hügelig.
In der Stadt bei absolutem Geschleiche, sodass ich zur Verkehrsbehinderung wurde, hatte ich 8,1L.
Kann das denn sein, bei dem kleinen Motor?
Danke und gruß,
reno
Ähnliche Themen
Kurzstrecke schaffe ich auch nur 400Km, Land/AB so um die 550km.
ist ein AAM, der olle Schluckspecht...
Ach ja hab nen ABD.
Kann´s das sein? Sauft ja mehr als der 90-Ps Golf2 von meinem Freund. Die Karre treibt mich noch in den Ruin!
gruß,
reno
Tja Golf Fahren is Teuer.....
Also is mir auch aufgefallen das meiner viel verbraucht. Bis zur hälfte hab ich meistens auch erst 200 Km geschaft.
Aber wenn der Rote anfängt kannst noch locker 100 Km fahren. Also ich komme meistens so 500 Km mit dem ABS Motor.
Erst wenn die Nadel garnicht mehr bewegt sollte man schnell eine Tanke aufsuchen 😁 Sonst ist es so das beim Fahren die Nadel bissel runter geht und beim Bremsen , stehen geht se wieder bissel hoch.
Oh man klar, logisch. Ist aber Mamma´s Karre, die ich geschenkt bekommen habe. An dem Auto hängen ja so viele ideele Werte, war schon echt in ganz Europa.(obwohl das ja kein Reiseauto ist, aber naja).
Trotzdem... ist DAS normal?
gruß,
reno
P.s
Was kostet denn das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen?
Wenn er wirklich freundlich ist, bzw. du dort "Kunde" bist dann garnix.
Ansonsten glaub ich bis zu 8 Euro???
HI!
Naja 8€ werde ich wohl noch verkraften 😉. Naja Termin brauche ich für so nen Spaß net, oder?
verbindlichsten,
reno
das mich mein Golfi in den Ruin treibt ist mir auch schon aufgefallen. ich arbeite fürs auto.
Moin,
ich habe den AAM Motor. Viele mit dieser Maschine haben anscheinend einen hohen Verbrauch, muss wohl am Motor liegen. Ich brauch auch immer zwischen 10 - 12 Liter. Hab schon alles durch checken lassen, ist aber alles bestens. Bin mit meinem Latein am Ende und habe mich damit abgefunden. Wenigstens ist die Maschine supersolide und läßt sich angenehm fahren...
Gruß,
Stefan
Moin!
N Kumpel von mir fährt den 1,8l 75 PS Golf III, der Verbraucht so um die 9 Liter. Wir hatten mal nen Passat mit dem 1,8 90PS Motor, der hat bei viel Stadtverkehr auch immer so um 9 Liter verbraucht.
Ich selber hatte mal n GTD Special Golf III, mit 75PS TD Motor, selber der hat so um 6,2 bis 7 Liter Diesel verbraucht. Das empfand ich als ziemlich hoch. Vor allem weil man die 11 PS mehr überhaupt nicht gemerkt hat. Da habe ich auch alles mögliche Probiert um den Verbrauch zu senken, ohne Erfolg.
Jetzt fahre ich nen 64 PS Golf III Ecomatic, der Verbraucht so zwischen 5 und 6 Liter bei 130 auf der Autobahn mit Biodiesel.
Mama fährt nen 75PS Polo TDI PD, die Krücke verbraucht auch so um die 6 Liter normalen Diesel.
Also alles nicht so pralle.
Spritverbrauch...
HI Leute,
also was ist mit euren Motoren los?
Ich verbrauche bei mir in der Stadt bei reinem rote Ampelverkehr max. 8 Liter. Wenn ich auf der Bundesstraße unterwegs bin und genau 95 fahre, verbrauche ich 5.25 Liter. Irgendwie geht bei 100-110km/h die Drehzahl überproportional hoch.
Also ich habe einen 3er von 1997, tanke Super Plus, habe spezielle Hochleistungszündkerzen und stets jedes halbe Jahr einen neuen Luftfilter und alle 10000km einen Ölwechsel mit Leichtlauföl. Ach so und er hat 75Ps/55kw.
Also was macht ihr mit euren Motoren?
Luftfilter sind billig (11 Euro) und sparen am meisten Sprit. Okay, egal was jetzt alle zu den Zündkerzen sagen...ich bin völlig davon überzeugt, dass diese durch einen besseren Zündfunken die Verbrennung verbessern.
Gruß
Kai