40% rabatt bei neuwagen?
hallo! habe gestern im tv gesehen viele hersteller geben nun ca 30-40% rabatt, welche hersteller sind das??
bei bmw gibs doch max 10-13%?
Beste Antwort im Thema
Da sieht man mal, dass Fernsehen nicht immer taugt um das Grundwissen zu erweitern 😉.
22 Antworten
die anderen Hersteller können auch nur mehr Rabatt geben da die Listenpreise höher gehalten werden... 40% bei BMW ist unmöglich da die Autohäuser je nach Modell auch nur zwischen 23,8 und 37,2% haben !
Zitat:
Original geschrieben von MasterX88
die anderen Hersteller können auch nur mehr Rabatt geben da die Listenpreise höher gehalten werden... 40% bei BMW ist unmöglich da die Autohäuser je nach Modell auch nur zwischen 23,8 und 37,2% haben !
woher hast du die info? dh heisst also der rohertrag ist zw 24 und 38 % beim bmw händler?
Zitat:
Original geschrieben von kater025
woher hast du die info? dh heisst also der rohertrag ist zw 24 und 38 % beim bmw händler?Zitat:
Original geschrieben von MasterX88
die anderen Hersteller können auch nur mehr Rabatt geben da die Listenpreise höher gehalten werden... 40% bei BMW ist unmöglich da die Autohäuser je nach Modell auch nur zwischen 23,8 und 37,2% haben !
.
Nö. Die Marge ist erheblich geringer. Sonst würde es dem Handel ja blendend gehen.
nein der Rohertrag ist es nicht ! Die Prozentualrabatte werden netto vom LP abgezogen dan hast deinen Netto-Bezugspreis!
Dann werden aber noch die kalkulierten Werkstattkosten intern berrechnet . ( Waschen, polieren..., Einstellungen, evtl.. änderungswünsche, auslieferung.. usw..) macht bei einem 3er mit normaler Ausstattung ohne Navi ca 2300€ aus !
Fragt bitte nicht woher ich das weis !
Aber die Händler brauchen auch Spannen, Strom Arbeiter Telefon Firmenwagen interne Sachen.. muss ja alles bezahlt werden ! Schätze mal die rechnen in einem Auto zwischen 3-6000 Euro im Netto ein !
D.H. bei einem Antausch 20000 Euro 0 intern bei 6.000€ 14.000 Euro dan gehts wieder weiter mit aufbereiten des Gebrauchten ausliefern Garantievorkalkulation dan hast einen Gebraucht EKvon ca 17.000 Euro dass Auto muss aber mindestens 20.000 bringen damit insgesammt mal 3000 Euro verdient wurden !
Da kämpft jeder ums überleben...
Stückzahlen machens !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von kater025
woher hast du die info? dh heisst also der rohertrag ist zw 24 und 38 % beim bmw händler?
Nö. Die Marge ist erheblich geringer. Sonst würde es dem Handel ja blendend gehen.
Genau.
Umsatzrendite 0,5 - 0,8 % Tendenz eher fallend.
....und das Sterben geht weiter....jüngstes Opfer in meiner Region BMW Wiemer....
Grüße
Die große Freude über den Superpreis bei der Neuanschaffung vergeht, wenn man die Kiste wieder loswerden will.
Mein Arbeitskollege hat am WoE einen 320d e90, Bj. 6/08 mit sinnvoller Ausstattung (M-Paket, Met., Navi Bussi, WR auf Alu etc.) für 17.500 EUR gekauft. Der Verkäufer war trotz des niedrigen Preises froh, dass er das Auto nach 4 Monaten endlich weiter hatte.
Ob also das Dumpingverhalten von BMW hinsichtlich Preisentwicklung, Image etc. gut ist, wage ich zu bezweifeln...
Guten morgen,
Alle reden nur von rabatt auf Neuwagen, wie sieht sowas aus auf gebrauchte, gibts da eine Faustregel, frage weil ich möchte mir gerne einen E92 335i in nächste zeit zulegen und würde gerne wissen was so angemessen wäre für einen max 2 jähriger natürlich im tadellosen Zustand und wenn möglich gut ausgestattet.
Tendiere zu einem benziner weil ich max 20000km im jahr fahre würde sagen eher 15000km
Danke für eure Ideen.
P.S: hatte immer bei autobudget.de nachgeschaut um einen Marktwert zu erhalten leider geht das programm nur bis zu den E46.
Zitat:
Original geschrieben von pierre4fun
Guten morgen,
Alle reden nur von rabatt auf Neuwagen, wie sieht sowas aus auf gebrauchte, gibts da eine Faustregel, frage weil ich möchte mir gerne einen E92 335i in nächste zeit zulegen und würde gerne wissen was so angemessen wäre für einen max 2 jähriger natürlich im tadellosen Zustand und wenn möglich gut ausgestattet.
Tendiere zu einem benziner weil ich max 20000km im jahr fahre würde sagen eher 15000km
Danke für eure Ideen.P.S: hatte immer bei autobudget.de nachgeschaut um einen Marktwert zu erhalten leider geht das programm nur bis zu den E46.
Falls du ADAC Mitgleid bist,kannst du auf der Website einen Händlerverkaufspreis errechnen!