40.000km Inspektionsbericht C30

Volvo C70 2 (M)

Hy,hab meine Inspektion heute hinter mich gebracht beim freundlichen natürlich,war nix dran ;-) und hat nur 225€ gekostet^^ wenn einer Fragen hat,einfach Fragen

Beste Antwort im Thema

Klasse Bericht 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Klasse Bericht 😁

Sind die üblichen Kosten...

Vielleicht eine sinnvolle Ergänzung:

Motor?
Modelljahr?
Was gemacht wurde?

Ich hab übrigens bei Volvo eine Reparatur machen lassen. Kostete 30€.

Zitat:

Original geschrieben von volvofan85


Hy,hab meine Inspektion heute hinter mich gebracht beim freundlichen natürlich,war nix dran ;-) und hat nur 225€ gekostet^^ wenn einer Fragen hat,einfach Fragen

Hallo,

Das ist der normale Preis für die 40ziger plus-minus ein paar €.

Obwohl es auch einige gibt die erheblich mehr bezahlt haben.

Interessant wären schon Kilometerstand und sonstiges.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von volvofan85


Hy,hab meine Inspektion heute hinter mich gebracht beim freundlichen natürlich,war nix dran ;-) und hat nur 225€ gekostet^^ wenn einer Fragen hat,einfach Fragen

bitte nicht alle Details auf einmal 😁

Ähnliche Themen

Moin,

hatte meinen Elch auch die Tage bei der 40.000er Inspektion. Hat meine ich ca. 210€ bei meinem freundlichen gekostet

Hier ein paar Daten:
Auto: C30 1,6D Edition
BJ:     08/2008
km:    ca. 38.500

Grüße
Flo

Für mich wieder Traumpreise.
Habe noch nie unter 300,- für eine Inspektion bezahlt....wo ihr das alles machen lasst....*kopfschüttel*

Greets Jack

Zitat:

Original geschrieben von Jackal84


Für mich wieder Traumpreise.
Habe noch nie unter 300,- für eine Inspektion bezahlt....wo ihr das alles machen lasst....*kopfschüttel*

Greets Jack

Hallo,

Vielleicht liegt es bei mir am armen Bundesland Niedersachen

in dem ich wohne,wir haben nicht soviel Geld,

Schau mal hier rein.

http://C30

Teile- und Inspektionskosten

Bisher in Hessen und Bayern gemacht - die scheinen dann reich zu sein 😉

Allein, dass sie mein Auto nur ansehen kostet um die 150-170 €, dazu immer das Öl mit 70-90 €, dann die Standardfilter und Teile die getauscht oder gemacht werden.

Wie gesagt, unter 300,- € kam ich noch nie vom Hof.

Greets Jack

Zitat:

Original geschrieben von Jackal84


Bisher in Hessen und Bayern gemacht - die scheinen dann reich zu sein 😉

Allein, dass sie mein Auto nur ansehen kostet um die 150-170 €, dazu immer das Öl mit 70-90 €, dann die Standardfilter und Teile die getauscht oder gemacht werden.

Wie gesagt, unter 300,- € kam ich noch nie vom Hof.

Greets Jack

Du hast ja auch einen Diesel der Wartungsintensiver ist und mehr Öl benötigt...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Du hast ja auch einen Diesel der Wartungsintensiver ist und mehr Öl benötigt...

Zweistein82 hat auch ´n Diesel .... zumindest steht das da.

Zitat:

Original geschrieben von peterPark



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Du hast ja auch einen Diesel der Wartungsintensiver ist und mehr Öl benötigt...
Zweistein82 hat auch ´n Diesel .... zumindest steht das da.

Das ist richtig... Aber Zweistein82 hat kein 2.0d 😉

Der 2.0d braucht mehr Öl als der 1.6d. Dazu noch ein "besonderes" Zeugs. Ist alles teuer...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Das ist richtig... Aber Zweistein82 hat kein 2.0d 😉
Der 2.0d braucht mehr Öl als der 1.6d. Dazu noch ein "besonderes" Zeugs. Ist alles teuer...

na dann bin ich ja mal gespannt. meine 40000er mit nem zweikommanull d steht demnächst an, und dann auch noch in hamburg, nicht gerade niedrigpreisgebiet. uijuijui .....

hatte gestern nach wischerblättern gefragt -> 60 euro. war ja bekannt, wollte es aber mal von denen hören. das ist doch echt wucher. auf zu bosch!

Hallo,
Das mit den armen Niedersachsen war natürlich nur ein Spass.
Mein Öl hat bei der 20ziger 68€ und bei der 40ziger 83€ gekostet.
Jedesmal 3,8 Liter.
Alles schon mit Mehrwersteuer gerechnet.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von peterPark



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Das ist richtig... Aber Zweistein82 hat kein 2.0d 😉
Der 2.0d braucht mehr Öl als der 1.6d. Dazu noch ein "besonderes" Zeugs. Ist alles teuer...
na dann bin ich ja mal gespannt. meine 40000er mit nem zweikommanull d steht demnächst an, und dann auch noch in hamburg, nicht gerade niedrigpreisgebiet. uijuijui .....

hatte gestern nach wischerblättern gefragt -> 60 euro. war ja bekannt, wollte es aber mal von denen hören. das ist doch echt wucher. auf zu bosch!

Da es genau die gleichen sind von Bosch. Habe diese beim Boschvertrieb für 40,- € bekommen, allerdings gibt es bei ebay das ganze noch günstiger.

Meine alten haben immerhin knapp 4 Jahre bzw. knapp 100.000km gehalten - Lob an Bosch!

Greets Jack

Deine Antwort
Ähnliche Themen