4. Zylinder Fehlzündung trotz Zündmodul Wechsel
Hallo unzwar bei meinem Omega 2.2 16 V mit LPG Gasanlage hatte ich an der 4. Zylinder fehlzundung gehabt dje MKL leuchtete und der hatte geruckelt. Ich hatte den ADAC Service angerufen , er hat den Fehlesrspeicher gelesen und hat mir gesagt das die 4. Zylinder fehlzundung gemacht hat. Er hat mich als erstens gefragt ob ich die Zündkerzen erneuert habe und dass hatte ich schon gemacht. Die Zündkerzen sind Normale Zündkerzen von NGK, kein LPG Zündkerzen. Danach hat er mir gesagt wenn die Zündkerzen neu sind dann kann es höhstwarscheinlich die komplette Zündspulle sein. Nach paar wochen hatte mein Omega noch mal den gleichen feheler gemacht und es war wieder die 4. Zylinder Fehlzündung. Danach habe ich die Zündspulle von der Hersteller Bosch bestellte. Das alte Zundspulle war auch vom Bosch gewesse. Danach habe ich den Zündspulle vor 2-3 wochen erneuert dann hatte ich erstmal ruhe gehabt und gestern wollte ich irgenwo hinfaheren und auf einmal war die Feher wieder da gewesen. Ich habe die Fehlerspeicher gelesen und da zeigte er mir 1) 4.Zylinder fehlzündung & 2) Drehzahlmesser soll auch nicht richtig funktionierenl.
Was könnten die Ursachen sein???
Wer kann mir weiterhelfen???
MFG
Black_Ops
23 Antworten
Also ich habe jetzt die Zündkerzen von NGK die ich neu gakauft hatte ausgebaut und die Orginal GM Zündkerzen habe ich eingebaut die waren auch schon drauf gewesen soweit ich weiß hatte ich den Problem nicht bei dem Zundkerzen gahabt wie gesagt wenn ich mich nicht irre.
Nach dem tausch vom Zümdkerzen habe ich die Feherdiagnosegereät angeschosssen und er zeigte mir jetzt das Getriebe nicht rund läuft "Fehlercode P1560 & im Klartext zeigte er mir: Geschwindigkeitsregelung System / Getriebe nicht in Lauf"
Was soll dass den jetzt sein🙁(
Wer kann mir weiterhelfen??
Ich werde morgen nochmal versuchen ob die Zündung jetzt wieder i.O ist
DANKE
MFG
Dann hast Du die Zündleiste ja in der Hand gehabt, war Öl an den Tüllen ?
Womit lest ihr den Fehler aus ? Wie heißt das Gerät ?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Dann hast Du die Zündleiste ja in der Hand gehabt, war Öl an den Tüllen ?
Womit lest ihr den Fehler aus ? Wie heißt das Gerät ?
1.Zündleiste ist neu
2.Nein heute war es nicht verölt
3.Das Gerät heißt Launch und ist i.O
4. Den Fehlercode und im Klartext habe ich da aufgeschrieben, auf meine frage hast du nicht geantwortet da steht doch alles
Jetzt überlege doch mal selber !
Dein Diagnosegerät sagt Zündaussetzer am Zylinder 4, Du wechselst die Zündkerzen und nimmst das gleiche Diagnosegerät. Jetzt der Fehler Geschwindigkeitsregelung/System- Getriebe nicht in Lauf.
Hast Du denn nur deine ausgelesenen Fehlercodes oder auch Beeinträchtigungen des Motorlaufs ? Wird die MKL (die mit dem Schraubenschlüssel) angezeigt ?
Und nicht zuletzt, hast Du ein Foto von "Launsch" ? Ich versuche mal danach zu googeln, denke aber das ist dein Problem, auch wenn Du es bisher nicht glauben magst !!!
Welche Frage hatte ich nicht beantwortet ?
Ähnliche Themen
Dieses Launch ist ja auch wieder so ein Universalgerät für fast alle Hersteller, werde glücklich damit, bei Opel wird es dir kaum weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Jetzt überlege doch mal selber !Dein Diagnosegerät sagt Zündaussetzer am Zylinder 4, Du wechselst die Zündkerzen und nimmst das gleiche Diagnosegerät. Jetzt der Fehler Geschwindigkeitsregelung/System- Getriebe nicht in Lauf.
Hast Du denn nur deine ausgelesenen Fehlercodes oder auch Beeinträchtigungen des Motorlaufs ? Wird die MKL (die mit dem Schraubenschlüssel) angezeigt ?
Und nicht zuletzt, hast Du ein Foto von "Launsch" ? Ich versuche mal danach zu googeln, denke aber das ist dein Problem, auch wenn Du es bisher nicht glauben magst !!!Welche Frage hatte ich nicht beantwortet ?
Nein mit der schabuebnschllüsset nicbt an nur dasa andere geht an
>Hallo!
denke mal dein Launch liest etwas,was es so nicht gibt!
wenn ich die 1 weg mache,dann kommt dieses raus-
Motor-
Fehlercode P0560 - Systemspannung zu hoch
Fehlercode P0560 - Systemspannung zu niedrig
wenn ma es komplett liest kommt dieses raus-
Getriebe-
Fehlercode P1560 - Systemspannungs-Versorgung Signal inkorrekt
ergo,ein Spannungsproblem oder Masseproblem!
mfg
Hi,
ich habe es schon gehabt, daß Leute zu mir gekomen sind, die dasselbe Problem hatten, nachdem am Motor gearbeitet wurde und da hat ganz einfach und profan die Steckerleiste für die Einspritzdüsen (wo oben auch der ganze Kabelstrang durchgeführt ist) nicht richtig gesessen. Da muß man beim Wiedereinbau ein bisschen schauen, daß nichts dazwischen ist und die Stecker richtig einrasten können und das kriegen manche schon nicht hin....
LG
Micha
kann es auch etwas mit meiner gasanlage Einstellungen sein mann kann glaube ich auch den Gasanlage irgendwie einstellen lassen damit er rund läuft, weil ich habe am dienstag zu eine Autogas Unternehmen gegangen um inspektion für meine gasanlage durchzuführen habe ich da einen Opa gesehen der bei seine autogasanlage einstellungen durchführt und als ich ihm fragte warum meinte er mir das das Auto nicht richtig Gestartet konnte und zu fehlzundungen gekommen ist Stimmt das?
oder ich frage mal anders warum lassen manche ihre Gasanlage einstellen???
DANKE
MFG