4 Rohr Auspuff für CLK 55 amg
Hallo Gemeinde
Ich bin im Besitz eines wunderschönen CLK 55 AMG W209.
Dieser hat eine komplette Carlsson Anlage ab Kat.
Der Ton ist super, jedoch optisch sieht er nicht ansprechend aus da er nur 2 Endrohre besitzt (mit AMG Blenden).
Ich will unbedingt eine 4-Rohr Anlage, jedoch finde ich für meinen 55er nichts passendes im Net.:@
Kennt ihr da etwas passendes?
Vielen Dank!
lg
Armend
26 Antworten
Ja das ein stabi geändert werden musste meine ich auch. Kann mich dunkel darann erinnern. Muss mal mei en schrauber fragen was er bei mir getauscht hat damit die 63er anlage passt.
Für die die es interessiert, in "Stern-freunde.de" Forum wird grad original clk63 ESD verkauft. Aufgerufen sind 1200euro. ESD hat gerademal 27tkm, der kurs ist sehr gut wie ich finde. NP liegt ja weit drüber und ist wohl derzeit der einzige der zum Verkauf steht.
hi, oder so etwas, plus kleine Reserveradwanne und Anpassung der Verbindung auf deine vorhandene Rohre . Gruss Burner http://www.eisenmann-sportauspuff.de/DE/SHOP/Produkte/EndschalldaempferD725002180MercedesBenzCLKCoupeCLK55AMG_270kW.php
Der obige Preis ist natürlich VB, da wird man aufjedenfall handeln können.
Ja Burner, Eisenman geht auch. Hatte ich vorher als "SS" und war ultra Böse. 118db ohne last gemessen.
( also im Leerlauf treten ).
Ähnliche Themen
Hallo. Passt die originale vor mopf clk 55 anlage ab kat auf mein facelift clk 500 er ? Weil ich meine gelesen zu haben das ich nach kat 70mm rohr durchmesser habe und der clk 55 soll 80 haben. Will mir eventuell auch die supersprint zulegen jedoch die die für den 55er angeboten wird, weil nur da die kombi mit msd ersatz angeboten wird. Also bekomme ich auf mein 500 einen 80er msd ersatz drauf ??
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 16. April 2014 um 16:05:16 Uhr:
Hier noch ein Blid meines CLK mit der MH Dezent Vierrohranlage:
Moin olli,
Musstest du die Stoßstange/Diffusor bearbeiten oder gibt's da passende Ersatzteile ?
Passt beim Cabrio gar keine 4-Rohr Anlage ? Oder gibt es da auch Wege und Mittel zum Zweck
Gruß
Auf der rechte Seite musste die Heckschürze nachgearbeitet werden, an der Stelle wo die Endrohre zu sehen sind. Vielleicht kannst du auch die Heckschürze vom Coupé verbauen, die schon auf beiden Seiten einen Ausschnitt hat. Grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass die AGA auch beim Cabrio passt. Das solltest du jedoch bei MH Dezent in Erfahrung bringen.
Ich überlege mir ein CLK Cabrio zu gönnen ....
MH Dezent bietet tatsächlich die Anlage auch für Cabrios an ... ca. 1500€ inkl. Montage und Anpassung der Heckschürze.
Hast du deine Schütze auch von denen anpassen lassen ? Wenn ja wie machen die das ? Wie zufrieden warst du mit dem Sound der Anlage ?
Das Fahrzeug habe ich bereits mit dieser AGA gekauft, wer die AGA damals verbaut hat kann ich daher nicht sagen. Jedoch denke ich das es MH Dezent selbst war, denn später habe ich in Ebay Auktionen von MH Dezent mit vermeintlich meinem Fahrzeug gesehen.
Der Sound war in Ordnung. Für einen AMG vergleichsweise dezent, passend zum Namen 😉
Mir gefällt jedoch die Serienoptik besser, also mit lediglich zwei Endrohren links. Die Rückrüstung war mir jedoch zu aufwendig, zumal ich den Wagen nur 3 1/2 Jahre gefahren bin.
Ich hatte an meinem CLK 350 den 4x Sportauspuff "Sound & Power 209 2100-4" statt "209 2100-48" (für 500/55), siehe MH Dezent. Ich fand den ganz und gar nicht dezent, sonder sehr laut und lästig. Unfreundliche Blicke von Passanten weit und breit sind dir sicher. Am Schlimmsten fand ich die Geräuschkulisse bei gemütlicher Fahrt auf der AB. So bei 120-130 hat man ein permanentes Geröhre, wo eigentlich Ruhe sein sollte. Ich hab tatsächlich 1.200 € ausgegeben, um das Mistding wieder loszuwerden (inkl. Stoßfänger & Lackierung). Der alte zerschnippelte Stoßfänger ist auf dem Müll gelandet. Jedem Jeck das Seine, aber mir ist nicht vermittelbar, wie das Geschmackssache sein kann.
Ein Sechszylinder plärrt eben grundsätzlich mehr als ein V8, vielleicht hats einfach daran gelegen. Die meisten AGAs mit TÜV, die ich bis jetzt für einen CLK gehört habe, waren alle vergleichsweise dezent und zurückhaltend, warum deiner auch immer ausser der Reihe der Reihe gefallen ist?!
Also mit Serienauspuff finde ich den überhaupt nicht plärrig, ist nun sehr zurückhaltend.
Ob der aus der Reihe fiel, weiß ich nicht. Ist vlt. auch eine Wahrnehmungsfrage, ich halte generell nix von "lauter" (oder tiefer oder breiter). Der Mechaniker, der den Rückbau vorgenommen hat, meinte jedenfalls er musste den Wagen zwischendurch ganz ohne Schalldämpfer (Mitte+End) umsetzen und konnte kaum einen Unterschied in der Geräuschkulisse feststellen. 😰
Ich habe aber mal Dezibel-Werte bei verschiedenen Geschwindigkeiten gemessen
(mit Dezent AGA, innen, Fenster geschlossen):
km/h (laut Tacho) Dezibel
000 52 (Leerlauf im Stand)
100 67
110 66
120 73
130 69
140 74
150 73
160 73
Vlt. kann ja jemand damit was anfangen...
Dieser Peak bei ~120 hat echt genervt!