4 Rohr Anlage am 8J
Hallo zusammen,
ich habe mal eine etwas "komische" Frage an euch.
fahre akt. den 2.0 mit einem Auspuff.
ich wünsche mir jedoch eine Änderung der Optik auf eine 4 Roh Anlage (2recht,2links)
jetzt kommt aber das besondere....es geht mir in diesem zusammenhang nicht
um den sound. ich möchte den Standartsound beibehalten sodaß diese Anlage
eine reine optische Aufwertung darstellt. Habe mich heute nachmittag mit einem
user hier aus dem forum getroffen...( hi norman 😁). Er hat sich eine Anlage wie beim
quattro drunterbauen lassen. (bei stüber) allerdings ist diese Anlage nicht tüv konform....
habt ihr eine Idee wie ich bei sowas vorgehe und eventl. auch weniger bezahle da ich ja den eigentlich grund für eine Umrüstung (den Sound) gar nicht wünsche!
vielen dank vorab für eure konstruktiven Beiträge.
liebe grüße aus Leverkusen
micha
Ähnliche Themen
53 Antworten
Tja, da empfehle ich dir die günstigste Lösung (individuell kombinierbar): 😁
Gruß Olli
hi oli,
ja danke die hatte ich an meinem alten 8N. ich dachte es gibt schon etwas
neueres für den 8j😉
ne mal ernsthaft...gibt es eine lösung diesbezüglich?
liebe grüße
micha
Hmm,
ich denke, das wird schwierig, da diese "Tröten" primär für einen besseren Sound sorgen sollen.
Aber frag doch mal bei Individual Exhaust an: KLICK
Vielleicht haben die eine Lösung. Auf jeden Fall dengeln die Abgasanlage nach Kundenwunsch zusammen.
Gruß Olli
hi oli,
danke für den tip. bei ind. exh. hab ich freitag ne mail hingeschickt. die sind ja in bergheim ansässig. von leverkusen aus ne katzensprung 😁
bin mal auf deren antwort gespannt.
sonst noch jemand eine idee/erfahrung?
liebe grüße
micha
Hab hier mal nen Thread gesehen wo man das linke Doppelroh stück einzeln erwerben konnte und rechts anschweissen kann! War aber sehr teuer..glaube knapp 200euro für die 2 hässlichen Rohre.
Würde aber generell mehr davon halten die O. anlage umzuschweissen, also 500,- ausgeben wenn du den sound behlaten willst!!
stüber u.a. baut dir imo jede lautstärke von daher frag dort einfach mal an.
wie hat sich der tfsi mit der "lauten" stüber denn angehört?
ansonsten einfach mal abwarten bis der tt-s auspuff im etka erscheint, evtl. ist das ja preismässig eine
alternative.
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
bei ind. exh. hab ich freitag ne mail hingeschickt. die sind ja in bergheim ansässig. von leverkusen aus ne katzensprung 😁
bin mal auf deren antwort gespannt.
Auf die Antwort (inkl. Preisangebot) bin ich ebenfalls gespannt, weil sich für mich im Moment das gleiche Problem ergeben hat.
Wie sieht es bei der Firma mit einer TÜV-Abnahme aus? Konnte diesbezüglich nichts auf der Seite finden.
Schöne Grüße!
Ich hab bei Individual Exhaust schon vorige Woche gefragt! Hier die AW:
Zitat:
gerne machen wir Ihnen folgendes Angebot zu einer individuellen V4A Edelstahlabgasanlage für Ihren
Audi TT 2.0TFSI
Der Preis für eine Handgefertigte V4A Abgasanlage - Rohrzuführung ab Schnittstelle Hinterachse + 1x ESD + Endoptik 4fach,
beträgt 1.295,-- Euro incl. Mwst.
Der TÜV Eintrag beträgt 145,-- Euro.
Jede von uns gefertigte Edelstahlabgasanlage ist eine Einzelanfertigung die unter dem Fahrzeug individuell gefertigt wird. Wenn erforderlich, übernehmen wir ebenfalls das ausschneiden der Heckschürze um eine perfekte Optik zu erreichen - so professionell, als wäre es Werksseitig geschehen.
Klangtechnisch können wir bei Ihrem TFSI einen sportlich, bassigen Klang realisieren.
Wir verwenden ausschliesslich die Original Aufhängungspunkte und werden, wie bei allen Fahrzeugen, mit Sorgfalt und Vorsicht die gesamte Demontage/Fertigung/Montage durchführen.
Die Garantie beträgt 12 Jahre.
Der Umbau dauert ca. 7 Stunden - Sie können also am selben Tag wieder fahren.
Gerne stellen wir Ihnen kostenlos unser Kundenfahrzeug zur Verfügung!
Ja, das trifft exakt meine Erwartungen! IE baut halt für etwa 1300 den Endtopf - der Preis ist dabei natürlich unabhängig von der Lautstärke...
Ich glaub, die Idee mit dem Serienendtopf/der Serienanlage des TT-S ist die günstigere Version...
Gruß,
Sven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Ich glaub, die Idee mit dem Serienendtopf/der Serienanlage des TT-S ist die günstigere Version...Gruß,
Sven 🙂
die Ersatzteile von Audi sind ja auch nicht gerade günstig...z.b. Felgen.
ob die Serienanlage vom TT-S wirklich so viel günstiger ist??
und dann wäre noch die Frage passt die Anlage vom TT-S ohne Probleme unter meinen
TFSI?
wenn der Sound so bleibt oder vlt. sogar noch besser wird wäre das perfekt mir geht es in erster Linie auch um die Optik..
Was haltet Ihr eigentlich von Eisenmann??? Die kosten auch so um die 1200,-!
Ich bin auf der Essener Motorshow mit der Firma KBR Motorsport in Kontakt gekommen. Der nette Herr sagte, dass es den Umbau auf eine andere individuelle Optik bei ihm für ca. 600 € zu bekommen wäre. Über die Qualität kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine Erfahrungsberichte gelesen habe. Die TT's auf der Motorshow sahen aber inkl. der Wassertransferdruckelemente sehr gut aus!
Hat da schon jemand was drüber gehört?
@mickman80: Die Firma ist in Erftstadt ansässig, was ja auch noch so weit von Leverkusen entfernt ist.
Mehr Informationen gibt es hier: www.kbr-motorsport.de
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Was haltet Ihr eigentlich von Eisenmann??? Die kosten auch so um die 1200,-!
von Eisenmann hab ich bisher nur gutes gehört!
hier auch mal ein Soundfile:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat *.........beibehalten sodaß diese Anlage
eine reine optische Aufwertung darstellt. Habe mich heute nachmittag mit einem
user hier aus dem forum getroffen...( hi norman 😁). Er hat sich eine Anlage wie beim
quattro drunterbauen lassen. (bei stüber) allerdings ist diese Anlage nicht tüv konform....
habt ihr eine Idee wie ich bei sowas vorgehe und eventl. auch weniger bezahle da ich ja den eigentlich grund für eine Umrüstung (den Sound) gar nicht wünsche!
vielen dank vorab für eure konstruktiven Beiträge.
liebe grüße aus Leverkusen
micha*
Hei Micha ,
dieser Thread ist Sinnlos ohne Fotos 😁😁
Daher mal was zum *fertigen Produkt*
sind zwei Rohre an den orginalen TFSI Endschalldämpfer angeschweißt, mit der
Orginal Audi V6 Blende. Die Einzelnen Rohre links und rechts kosten bei Audi glaub ich pro Stück knapp 110 Euro Netto.
Wahnsinnspreis. Hab die Rohre dann direkt vom Stüber bezogen.(Natürlich keine Orginal Audi )Kann man aber auch selber mitbringen,gibt ja auch Anschweissrohre mit ABE
Nachteil vom Stüber kein Tüv
Preis unschlagbar,je nach Arbeitsaufwnad ( z.B: Heckschürze mit ausschneiden oder nicht)
bietet unheimlich viele Endrohrvarianten ( auch kleine Herzen :-) )an daher einfach mal anfragen, leider ist die HP zur Zeit down.