4 Matic - wer hat schon einen?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

habe meinen V 250 4 Matic letzten Dezember bestellt und der Liefertermin steht immer noch auf Mitte Mai.
Vielleicht gibt es ja schon erste Erfahrungen mit dem Allradantrieb? Bin schon ganz gespannt 😉.

Viele Grüße,

Syltfun

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach meinen ersten Kilometern sind meine Erfahrungen durchweg positiv 🙂! Bis auf das mehrfach beschriebene Klacken vom Tank und dem etwas größeren Wendekreis (mit beidem kann ich sehr gut leben), kann ich keine Unterschiede zum "normalen" V 250 feststellen. Die bessere Ausstattung zum Testwagen, elektrische Sitze mit Memory, das Soundsystem, die Einzelsitze, die elektrische und geteilte Heckklappe u.a. machen den Wagen für mich noch angenehmer und deutlich komfortabler. Das Comand Online, nach einigen Schwierigkeiten jetzt auch endlich permant online, möchte ich nicht mehr missen. Kurz: Ich freue mich schon sehr auf unseren Urlaub mit dem Wagen. Zum ersten Mal ohne Platzprobleme und ohne den Hund im Kofferraum einsperren zu müssen 😉.
Allen anderen wünsche ich jetzt schon einmal viel Spaß mit dem neuen Wagen - das Warten lohnt sich!

Img-9520
Img-9528
Img-9525
+4
122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@atti67 schrieb am 10. September 2015 um 14:43:29 Uhr:


Dumme Frage: Welche Fahrzeuge haben eine Zwangsmetalliclackierung?!

Alle Edition Modelle.

Lt. meinem Verkäufer war für meinen „Avantgarde“ mit Ballonfinanzierung (vielleicht ist das in diesem Zusammenhang wichtig), keine Nicht-Metallic-Lackierung möglich.

Edit: „Avantgarde-Edition“ nennt sich das Ding.

Hallo zusammen,

habe heute den 1.Tag 4-matic hinter mir. Ich meine auch, der T5 war spontaner, die Automatik
braucht jetzt wenn man "durchtritt" eine gefühlt halbe "Gedenksekunde". Der T5 war allerdings
auch gechipt. Beschleunigung und Gasannahme empfinde ich trotzdem als sehr souverän, Straßen-
lage, Kurven- und Geradeauslauf sind in einer anderen Liga als T5 und der (V6) Viano, den ich bis
gestern hatte.

Farbe: hatte erst "indiumgrau" bestellt, als ich den dann aber "in Echt" mal gesehen hatte, direkt
auf schwarz umbestellt. Die Farbauswahl ist echt nicht der Kracher.

P.S. Ich habe natürlich heute mal auf alle hier im Forum beschriebenen "Mängel" geachtet und
konnte bisher keinen bei meinem Auto entdecken (Tankschwappen, Tankpfeil falsche Seite, Hold-
fungtion etc.). Hoffentlich bleibt das so... ;-)

Viele Grüße
Jürgen

Zitat:

@BugsDan schrieb am 10. September 2015 um 13:42:51 Uhr:


@superkochi70 und @ortho4

Wie fühlt sich die Beschleunigung beim 4matic an? Was habt ihr für Aussenfarben und seid ihr glücklich damit?

Bin gespannt auf eure Eindrücke!

Viel Spass noch 🙂

Hmm, wie fühlt sich die Beschleunigung an....? Ich finde, dass unser V250 4Matic für die Grösse und das Gewicht gut beschleunigt und man durchaus zügig unterwegs sein kann. Auf den ersten knapp 2000km habe ich noch keine Situation gehabt, in der ich den Eindruck hatte, dass das Auto untermotorisiert ist. Allerdings waren wir (wie anscheinend einige anderen Forenteilnehmer) noch nicht mit 200km/h unterwegs. Das würde hier in der Schweiz ziemlichen Ärger geben 😉 Dafür geht es ab und an auch mal bergauf. Und das geht bisher problemlos.

Das S-Programm habe ich bisher auch nur mal kurz probiert. Normalerweise sind wir mit C oder E unterwegs. Persönlich finde ich, dass E sogar recht gut passt, da dann weniger hin- und hergeschaltet wird und das grossartige Drehmoment genutzt wird, um auch im grossen Gang zu beschleunigen.

Bei der Farbe haben wir blaumetallic gewählt. Diese Farbe passt aus meiner Sicht super zum V, insbesondere mit der beigen Innenausstattung. Graumetallic hatten wir beim letzten Auto und wollten mal etwas anderes. Und silber, schwarz und weiss finde ich (wie bereits in einem anderen Thread erwähnt) in der Regel langweilig.

Gruss,
Dinch

Ähnliche Themen

@superkochi70 und @Dinch

Ok, vielen Dank!

Bin ja auch aus der Schweiz, von dem her passt das schon 🙂

Habe meinen Samstag abgeholt. Bin bis jetzt 400 km gefahren und der erste Eindruck war sehr positv. Bin froh dass ich ihn in rot bestellt habe.

Zitat:

@superkochi70 schrieb am 10. September 2015 um 16:06:43 Uhr:


Hallo zusammen,

habe heute den 1.Tag 4-matic hinter mir. Ich meine auch, der T5 war spontaner, die Automatik
braucht jetzt wenn man "durchtritt" eine gefühlt halbe "Gedenksekunde". Der T5 war allerdings
auch gechipt. Beschleunigung und Gasannahme empfinde ich trotzdem als sehr souverän, Straßen-
lage, Kurven- und Geradeauslauf sind in einer anderen Liga als T5 und der (V6) Viano, den ich bis
gestern hatte.

Farbe: hatte erst "indiumgrau" bestellt, als ich den dann aber "in Echt" mal gesehen hatte, direkt
auf schwarz umbestellt. Die Farbauswahl ist echt nicht der Kracher.

P.S. Ich habe natürlich heute mal auf alle hier im Forum beschriebenen "Mängel" geachtet und
konnte bisher keinen bei meinem Auto entdecken (Tankschwappen, Tankpfeil falsche Seite, Hold-
fungtion etc.). Hoffentlich bleibt das so... ;-)

Viele Grüße
Jürgen

Dann hattest du aber bestimmt einen T5 mit dem 5-Zylinder Motor.

Zitat:

@surfmaster69 schrieb am 10. September 2015 um 19:20:27 Uhr:



Zitat:

@superkochi70 schrieb am 10. September 2015 um 16:06:43 Uhr:


Hallo zusammen,

habe heute den 1.Tag 4-matic hinter mir. Ich meine auch, der T5 war spontaner, die Automatik
braucht jetzt wenn man "durchtritt" eine gefühlt halbe "Gedenksekunde". Der T5 war allerdings
auch gechipt. Beschleunigung und Gasannahme empfinde ich trotzdem als sehr souverän, Straßen-
lage, Kurven- und Geradeauslauf sind in einer anderen Liga als T5 und der (V6) Viano, den ich bis
gestern hatte.

Farbe: hatte erst "indiumgrau" bestellt, als ich den dann aber "in Echt" mal gesehen hatte, direkt
auf schwarz umbestellt. Die Farbauswahl ist echt nicht der Kracher.

P.S. Ich habe natürlich heute mal auf alle hier im Forum beschriebenen "Mängel" geachtet und
konnte bisher keinen bei meinem Auto entdecken (Tankschwappen, Tankpfeil falsche Seite, Hold-
fungtion etc.). Hoffentlich bleibt das so... ;-)

Viele Grüße
Jürgen

Dann hattest du aber bestimmt einen T5 mit dem 5-Zylinder Motor.

Ja, einen der letzten, die gebaut wurden. Hat mir aber nicht viel genutzt,

Motorschaden bei 130.000. Hatte aber bis dahin ordentlich wumms...

Ein Freund von mir hat immer noch einen. Total anderes Ansprechverhalten, aber das war dann mit dem 4 Zylinder mit DSG vorbei. Der war völlig tot und beim Anfahren hatte der nicht eine halbe sondern 3 Gedenksekunden. Da ist der Benz schon hyperaktiv dagegen.

An alle die einen 4matic kaufen wollen, speziell extralang:
Unbedingt mit 4matic Probefahren! Der Unterschied durch den vergrößerten Wendekreis ist immens. Ich hab echt Probleme um manche Kurven in einem Zug rumzukommen (enge Einfahrten, Fast-Food-Drive-In's, usw.). Lenkrad ist gleich immer auf Anschlag.
Mit dem Viano extralang (2x4) und dem V Probefahrzeug, lang, 2x4, war das alles kein Problem.

Ist jemand anders das auch schon aufgefallen?

haben eine 4 Matic lang. Der Wenderkreis ist okay. Ein Allrad hat immer einen größeren Wenderadius wie ein Hecktriebler. Wir sind auch den 2x4 V250 Probe gefahren und sind mit dem Allrad zufrieden.

Der extremlang hat natürlich auch eine länge von ca. 5,4m, mit kleinem Wenderadius findet man mit Allrad dort in der Länge keinen.

Ich fahre seit 20 Jahren Allradfahrzeuge und kenn nichts Anderes als den größeren Wendekreis. Alles eine Sache der Gewohnheit. Fahre den V250 lang und bis jetzt kein Problem.

Hab seit zwei Tagen den V250 4 Matic (Bestellt am 28.01). Vorher bin ich nun 1 Jahr lang den V250 Hecktriebler gefahren.

Das sind meiner Meinung nach die grössten Unterschiede (neben 4x4) :-)

-Wendekreis von 11.8 auf 12.9 ist bei engen Parkmöglichkeiten schon ein Nachteil
-Beschleunigung; der 4 Matic braucht einen tucken länger und das ist klar spürbar
-360Grad Kamera; neu erscheint direkt das 360 Grad Bild statt das 180. Klar besser!
-Im Schienensystem sind nun klare Markierungen zum Einrasten der Sitze vorhanden. Zudem sind jetzt Schienenösen dabei um das Gepäck zu sichern
-Die Sitzbank in der 2. Sitzreihe knarzt nirgends. Hat Mercedes wohl dazugelernt...

Der 4 Matic scheint mir von der Bodenfreiheit höher und von den Radkästen grösser zu sein. Sollte ja laut Dokumentation nicht so sein.. Gibt es irgendwo die Abmessungen speziell für den 4 Matic?
THX

Zitat:

@Ceon schrieb am 22. September 2015 um 18:00:27 Uhr:


Hab seit zwei Tagen den V250 4 Matic (Bestellt am 28.01). Vorher bin ich nun 1 Jahr lang den V250 Hecktriebler gefahren.

Das sind meiner Meinung nach die grössten Unterschiede (neben 4x4) :-)

-Wendekreis von 11.8 auf 12.9 ist bei engen Parkmöglichkeiten schon ein Nachteil
-Beschleunigung; der 4 Matic braucht einen tucken länger und das ist klar spürbar
-360Grad Kamera; neu erscheint direkt das 360 Grad Bild statt das 180. Klar besser!
-Im Schienensystem sind nun klare Markierungen zum Einrasten der Sitze vorhanden. Zudem sind jetzt Schienenösen dabei um das Gepäck zu sichern
-Die Sitzbank in der 2. Sitzreihe knarzt nirgends. Hat Mercedes wohl dazugelernt...

Der 4 Matic scheint mir von der Bodenfreiheit höher und von den Radkästen grösser zu sein. Sollte ja laut Dokumentation nicht so sein.. Gibt es irgendwo die Abmessungen speziell für den 4 Matic?
THX

Hattest du vorher vielleicht 19' Felgen und Sportfahwerk und auf dem neuen 18' und Standardfahrwerk? Das könnte Deine beobachteten Unterschiede erklären.

Gruss,
Dinch

Zitat:

@Dinch schrieb am 22. September 2015 um 23:00:36 Uhr:



Zitat:

@Ceon schrieb am 22. September 2015 um 18:00:27 Uhr:


Hab seit zwei Tagen den V250 4 Matic (Bestellt am 28.01). Vorher bin ich nun 1 Jahr lang den V250 Hecktriebler gefahren.

Das sind meiner Meinung nach die grössten Unterschiede (neben 4x4) :-)

-Wendekreis von 11.8 auf 12.9 ist bei engen Parkmöglichkeiten schon ein Nachteil
-Beschleunigung; der 4 Matic braucht einen tucken länger und das ist klar spürbar
-360Grad Kamera; neu erscheint direkt das 360 Grad Bild statt das 180. Klar besser!
-Im Schienensystem sind nun klare Markierungen zum Einrasten der Sitze vorhanden. Zudem sind jetzt Schienenösen dabei um das Gepäck zu sichern
-Die Sitzbank in der 2. Sitzreihe knarzt nirgends. Hat Mercedes wohl dazugelernt...

Der 4 Matic scheint mir von der Bodenfreiheit höher und von den Radkästen grösser zu sein. Sollte ja laut Dokumentation nicht so sein.. Gibt es irgendwo die Abmessungen speziell für den 4 Matic?
THX

Hattest du vorher vielleicht 19' Felgen und Sportfahwerk und auf dem neuen 18' und Standardfahrwerk? Das könnte Deine beobachteten Unterschiede erklären.

Gruss,
Dinch

Nein genau gleich. 18 Zoll Felgen und Sportfahrwerk. Wie jetzt beim 4x4 auch. Es ist wohl nur reine Einbildung... Trotzdem muss ich mal die Bodenfreiheit messen und vergleichen. Zur Beruhigung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen