4 mal H1 Lampen - aber welche ???

Volvo 850 LS/LW

Die MT-Suchfunktion ist zum wüüüürggg...

Ich würd mir gern 4 neue H1 verbasteln, aber welche? Zur Auswahl stehen:

- Philips X-treme Vision
- Philips Nightguide
- Osram Nightbreaker

Ich muss dazu sagen, dass ich am Tage mit Licht fahre (so richtig schwedisch halt 😁). Hab mir deshalb auch schon überlegt, was langlebigeres als Abblendlicht zu holen und für die Fernglotzer die fiesesten Lichtschwerter (jajaaaaaa, der arme Gegenverkwehr und blablabla... is mir Latte 😁 Quatsch, is nur Spaß, ich achte sehr darauf zum richtigen Zeitpunkt abzublenden... 😎)

Beste Antwort im Thema

Die Nightbreaker gibts bei Amazon sehr preiswert. Top Licht und kein Ärger mit billigem Schrott mit Ultra-Super-Duper-Blau-Xenon-Rotz, wo letztendlich die Leuchtkraft eines Teelichts auf der Straße ankommt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schorso


warum muss man eigentlich abkleben, in der mail stand doch "wenn sie im Herkunftsland zugelassen sind". das sind sie ja ohne abkleben 😁

ist das abkleben dann nicht auch schon ein umbauen?

Mir waere es ja egal. Allerdings will ich Dich mal sehen, wenn Du mir nachts auf der Landstrasse entegenkommst und hastig nach Deiner Sonnenbrille suchst.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von schorso


warum muss man eigentlich abkleben, in der mail stand doch "wenn sie im Herkunftsland zugelassen sind". das sind sie ja ohne abkleben 😁

ist das abkleben dann nicht auch schon ein umbauen?

Mir waere es ja egal. Allerdings will ich Dich mal sehen, wenn Du mir nachts auf der Landstrasse entegenkommst und hastig nach Deiner Sonnenbrille suchst.. 😁

Muss man bei vielen Audis und BMWs mit Originalscheinis ja auch schon machen...😕

na ich werd das auf dem treffen mal begutachten was du da für flakschienwerfer dran hast 😁

Hi,

Zitat:

flakschienwerfer

Typ "Varta Volkssturm" 😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch



Zitat:

flakschienwerfer

Typ "Varta Volkssturm" 😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

LOL, so in etwa.

Hier ist ein Foto von Gestern als man mich gefragt hat, kurz auszuhelfen.. Anscheinend hatten die keinen Strom... 😁😁😁
http://goo.gl/BHked

Hi,

pafro!!!! tstststs
Jetzt wird mir einiges klar, der blaue Elch war nicht ausgeschlachtet, der war ausgebrannt!! Die Leistungsaufnahme der Verbraucher hat das bisschen Kabelzeugs schlicht verrauchen lassen.....😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

Leider kein Vergleichsbild, aber so sehen die HID's aus.

Und nein, das ist nicht das Aufblendlicht. Ist das normale Abblendlicht. (Also Lichtschalter auf 1)

Img-0299

Moin zusammen - bin noch zu müde oder ich habe die Augen noch nicht reingetan - ich finde den "alten" Tread nicht mehr ?!!?!?!?

Ich habe Euch schon um Rat gefragt, ob ich H1, H4 oder H7 als Abblendlicht habe. Beim Einsatz vom ADAC kaum raus 4x H1. ....... d.h. wenn neue H1 fällig sind, dann "Nightbreaker" und noch eine andere "Sorte", dessen Bezeichnung mir aber nun nicht einfällt (Bin noch nicht wach oder habe das Hirn noch nicht reingetan?!?!?) ... doch was ist mit LED ? ......... Meine Frage ist deshalb: Ich habe vor ein paar Nächten einen 850 gesehen, der hatte sehr, sehr helles Licht :-) .... und da er von der Landstraße auf eine Tankstelle auffuhr, konnte ich ihn "zur Rede stellen". Er hatte als Abblendlicht LEDs drin und für Fernlicht 100 Watt "Really"-Lampen drin, die aber nicht zulässig sind und auch zu heiß werden, für Dauerlicht / Abblendlicht. (Daher NUR als Fernlicht! drin) und die LED hat er drin, weil die eben so SCHÖN HELL sind und wohl ewig halten. Er konnte mir leider nicht sagen, welche Marken er verbaut hatte - aber diese 100W gibt es wohl in jedem Tuningladen (habe ich kein Ladenlokal gefunden bei mir in Düsseldorf) und die LEDs hat er aus so einem ASIA-Online-Shop ... doch er wußte nicht, wie der Online-Laden heißt. ....... Bitte wer von Euch hat da noch Erfahrungen mit einem 850 / V70 oder überhaupt mit H1-Lampen (LED und 100W) und etwas dazu zu sagen?

ob er mit Asia-Shop diese Dinger meinte ?

https://www.miniinthebox.com/de/...-kuehlweiss-h1-10_p2958137.html?...

Habt Ihr da noch Ideen .... bzw. ich warte mal auf Eure Meinungen - herzliche Elchgrüße - Peter

Moin,
das die LED Birnen keine Zulassung haben weißt du ja sicherlich .
Kaufen kannst die Dinger überall und auch sehr günstig wenn du 2-3 Wochen warten kannst .

MfG

Beispiel auf dem Bild : https://geek.wish.com/

H1

Oh, ein sieben jahre alter Thread wiederbelebt. 😎

Bitte tu dir und allen anderen den Gefallen, nur standardgerechte und zugelassene Lampen einzubauen. Die Scheinwerfer des 850 (Doppelscheinwerfer ab MJ 1994(?)) gehören zu den eindeutig besseren der damaligen Zeit und sind auch heute noch gut.

Ich sag es immer wieder, wichtiger als eine hohe (ggf. illegale) Lichtleistung der Lampe ist (a) die Geometrie, (b) dass das Reflektor- und Streuscheibensystem in Ordnung ist. Wenn die Glühwendel nicht EXAKT dort sitzt, wo sie berechnet hingehört, geht ein Anteil Licht in die falsche Richtung und fehlt dort, wo es eigentlich sein soll. Und bei blindem Reflektor oder schmutziger/milchiger Streuscheibe nutzt auch die dollste 100W-8000K-Super-Duper-Birne nix.

Des weiteren: LEDs als Ersatz für Glühlampen bei unverändertem Reflektor werden aus physikalischen Gründen niemals gut funktionieren. LED-Scheinwerfer müssen wegen der anderen Abstrahlcharakteristik der Lichtquelle anders aufgebaut sein als glühlampenbasierte. Es gilt wie immer: Die Physik lässt sich nicht bescheißen, auch durch noch so viel Werbeaufwand nicht.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 24. Januar 2018 um 12:26:48 Uhr:


Des weiteren: LEDs als Ersatz für Glühlampen bei unverändertem Reflektor werden aus physikalischen Gründen niemals gut funktionieren. LED-Scheinwerfer müssen wegen der anderen Abstrahlcharakteristik der Lichtquelle anders aufgebaut sein als glühlampenbasierte.

Von Philips gibt es für H7 (ja, ist kein H1...) seit kurzem LED-Retrofit-Lösungen, die der klassischen Glühlampe in allen Belangen weit überlegen sind. Allerdings gibt es zwei Wermutstropfen:
1. noch keine Zulassung (wird sicher irgendwann anders sein, bei den Fahrrad-LED-Lampen hat es auch gedauert)
2. mit 160 € für den Satz noch relativ teuer.

My 2 cents.

Dafür aber laut Tests eine wirklich geniale Ausleuchtung und Leuchtkraft.
Haben aber auch laut Bildern einen anderen Aufbau als die typischen China Retrofit Teile...

Eine H1- oder auch H7-Lampe bei unverändertem Reflektor zu ersetzen würde bedeuten, dass die LEDs wie eine H1-Glühwendel abstrahlen müssten. Ein wenige mm langer Strich, der praktisch gleichmäßig nach allen Seiten strahlt, außer nach hinten.

Ehe ich so ein Ding sehe, glaube ich es nicht. Also falsl jemand Bilder hat, her damit.

Dass so ein Teil keine Zulassung bekommt, wird schon seine Gründe haben. Und testen kann man, was und wie man will.

Die Abstrahlcharakteristik müsste genau nachgebildet werden, denn wie gesagt - Reflektor und Streuscheibe sind darauf berechnet, die Ausformung des (schon relativ komplizierten) Abblendlichts hängt davon ab. Jegliche Abweichung bedeutet (a) Lichtverlust dort, wo es hinmüsste, (b) sinnlose Beleuchtung unerwünschter Bereiche, also Blendung von Gegenverkehr oder Fußgängern. Man kann 50 W in eine LED jagen und kriegt natürlich viel mehr Lichtleistung raus als aus einer Halogenlampe. Frage ist nur, wo diese genau hingeht.

Gut, ich glaube kaum, dass Philips als namhafter Hersteller in diese Richtung größeren Schrott produziert.
Hier die Teile:
https://www.philips.com.sg/.../x-tremeultinon-led-car-headlight-bulb

Solange die LED die gleichen Kriterien hinsichtlich Beleuchtungsgrenzen und Helligkeiten etc. einhält, stünde der prinzipiellen Zulassung nichts im Weg. Man muss sich nur trauen. 😉 Gut, beim Fahrrad hat es auch sehr lange gedauert, bis die LED-Leuchten (oder auch sogar Batterieleuchten) zugelassen wurden.

Ja, es liegt natürlich nahe, die fast halbkugelförmige Abstrahlung mit zwei (Reihen von) LEDs Rücken an Rücken zu einer (Fast-)Kugel zu machen. Aber erstens eben nur eine Fast-Kugel, zweitens sind die LED-Reihen deutlich dicker als die Glühwendel, und schon ist die Geometrie nicht mehr optimal.

Überzeugt mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen