4 mal H1 Lampen - aber welche ???

Volvo 850 LS/LW

Die MT-Suchfunktion ist zum wüüüürggg...

Ich würd mir gern 4 neue H1 verbasteln, aber welche? Zur Auswahl stehen:

- Philips X-treme Vision
- Philips Nightguide
- Osram Nightbreaker

Ich muss dazu sagen, dass ich am Tage mit Licht fahre (so richtig schwedisch halt 😁). Hab mir deshalb auch schon überlegt, was langlebigeres als Abblendlicht zu holen und für die Fernglotzer die fiesesten Lichtschwerter (jajaaaaaa, der arme Gegenverkwehr und blablabla... is mir Latte 😁 Quatsch, is nur Spaß, ich achte sehr darauf zum richtigen Zeitpunkt abzublenden... 😎)

Beste Antwort im Thema

Die Nightbreaker gibts bei Amazon sehr preiswert. Top Licht und kein Ärger mit billigem Schrott mit Ultra-Super-Duper-Blau-Xenon-Rotz, wo letztendlich die Leuchtkraft eines Teelichts auf der Straße ankommt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Das muss die Werkstatt machen und ihr Gerät entsprechend darauf einstellen. Das ist Standard.

Vom Selbereinstellen rate ich ab. Die Methode an der Wand finde ich ganz gut als grobe Kontrolle, wenn man das Gefühl hat, irgendetwas stimmt nicht. Dann aber am besten wirklich in die Werkstatt.

Aber jetzt lass' uns bitte nicht die Diskussion lostreten, wie häufig Werkstätten das nicht so machen, wie es eigentlich sein müsste. Dazu gibt es hier auf MT auch schon einige Threads 😉

P.S.: Ich hab's in der Tat bei einem Neufahrzeug schon selbst erlebt, dass die Scheinwerfer definitiv zu niedrig eingestellt waren. Vermutlich aus dem Grund, den Du beschrieben hast: "Sicherheitshalber".

Finde ich aber genauso gefährlich wie das Gegenteil. Wenn der Lichtkegel dann vielleicht 20 m kürzer ist, dann sind das im schlimmsten Fall genau die 20 m, die mir fehlen um rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Richtig, es ist ein Kompromiss, der gutes Sehen gegen die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer abwägt.

Im Zweifelsfall liegt man richtig, indem man die Einstellung nach Vorschrift vornimmt. Ich halte nichts von Empfehlungen, vorsätzlich "bißchen höher" zu drehen, damit man selber mehr sieht!

Das sehe ich ganz genauso!

Ich bin damals mit dem zu niedrig eingestellten Licht in die Werkstatt gefahren und habe darum gebeten, die Scheinwerfer auf das zulässige Maximum nach Messgerät hochzudrehen. Außerdem habe ich darauf geachtet, dass bei der Einstellung einer auf dem Fahrersitz saß. Das macht nicht sehr viel aus, aber schon ein bisschen.

P.S.: Das sollte nach Einstellungs-Vorschrift der Normmensch mit 75 kg sein. Ist wahrscheinlich der gleiche, der auch Aufzug fährt 😁

Ähnliche Themen

Ihr verwirrt mich, aber das ist nicht schwer bei mir :-)

Erst einmal stell ich mich im Parkhaus vor ner Wand und messe mit nem Zollstock, wie hoch das Licht eignestellt war, ggf noch, wie weit es nach rechts leuchtet..... muss da etwas machbar sein.

Dann die Scheinwerfer ausbauen, incl. der "Tagfahrlichter" (oder Umrissleuchten - keine Ahnung, wie die genannt werden) - alles reinigen, ggf. bau ich LEDs in die Außendinger - aber vor allem Moos / Algen beseitigen usw. einfach alles sauber machen und dann auch Rostschutz usw. dann erst wieder einbauen und dann das Licht grob einstellen, damit ich 1 -2 Tage so rumfahren kann, bis ich in eine Boschwerkstatt oder zum TÜV kann, damit ich mir das Licht einstellen lassen kann. Denn ich möchte echt nicht zu den 30% gehören, die den Mond und die Mauselöcher im Vorgarten ausleuchten! Ich will beste Sicherheit für mich, meine Frau und alle Mitmenschen.

Soooo und nun suche ich mal im Forum, wie ich beim 850er die Scheinwerfer ausbaue.
Euch erst einmal ein Dankeschön!

Ich verstehe immer noch nicht,wie man genervte andere Verkehrsteilnehmer riskiert und die Scheinwerfer "Pi mal Daumen" einstellt,anstatt mal eben kurz in die Werkstatt seines Vertrauens zu fahren,denen einen Fünfer in die Kassekasse zu packen und seine Scheinwerfer KORREKT einstellen zu lassen.

Ist man denn heutzutage so auf das DIY fixiert,vertraut irgendwelchen Youtube-Videos anstelle zu einem Fachmann zu gehen?
Es gibt nichts Schlimmeres bei Regenwetter als einen entgegenkommenden PKW,der seine Scheinwerfer zu hoch eingestellt hat.

Solche Leute bekommen von mir eine Bi-Xenon-Lichthupe!

Martin

Das ist der (?übertriebene?) Grund, warum ich nach dem Ein- und Ausbau (das mache ich am Wochenende) die Scheinwerfereinstellung überprüfen und ggf. einstellen will und dann in der kommenden Woche schnellstmöglichst zu einem Boschdienst oder ähnlichem fahren will, damit das Licht auch wirklich stimmt!
Ich werde sogar vorher beim TÜV anfragen ( der ist echt nur ca. 5km entfernt), ob ich dort das Licht überprüfen und ggf. exakt einstellen lassen lassen kann.
Wenn der dafür nun 20 Euro haben will, ist das immer noch weniger, als ne Glühlampe von ner Werkstatt austauschen zu lassen (ich habe vor kurzem NUR für den richtigen Einbau einer Glühlampe - die beim Autokauf schräg drin war - 30Euro hinlegen müssen) ... daher überlege ich ja sogar, ob ich zu A.T.U. fahre und dort meine Glülampen kaufe, die bauen die oftmals kostenlos ein, wenn ein Verkäufer Zeit hat und wenn man morgens bei der Öffnung da ist und geduldig ist, findet sich immer ein netter Verkäufer ... der bekommt dann auch gerne nen 10er von mir!

10 oder 20€ dafür, dass ich kein Leben in Gefahr bringe .... das nenne ich "billig"!

Zumal ich ja einen 24 Jahre alten Volvo 850 fahre und kein aktuelles Plastikauto-wo alles so extrem verbaut ist!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 1. Februar 2018 um 16:07:01 Uhr:


Ich verstehe immer noch nicht,wie man genervte andere Verkehrsteilnehmer riskiert und die Scheinwerfer "Pi mal Daumen" einstellt,anstatt mal eben kurz in die Werkstatt seines Vertrauens zu fahren,denen einen Fünfer in die Kassekasse zu packen und seine Scheinwerfer KORREKT einstellen zu lassen.

Ist man denn heutzutage so auf das DIY fixiert,vertraut irgendwelchen Youtube-Videos anstelle zu einem Fachmann zu gehen?
Es gibt nichts Schlimmeres bei Regenwetter als einen entgegenkommenden PKW,der seine Scheinwerfer zu hoch eingestellt hat.

Solche Leute bekommen von mir eine Bi-Xenon-Lichthupe!

Martin

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 31. Januar 2018 um 16:43:52 Uhr:


P.S.: Ich hab's in der Tat bei einem Neufahrzeug schon selbst erlebt, dass die Scheinwerfer definitiv zu niedrig eingestellt waren. Vermutlich aus dem Grund, den Du beschrieben hast: "Sicherheitshalber".

Finde ich aber genauso gefährlich wie das Gegenteil. Wenn der Lichtkegel dann vielleicht 20 m kürzer ist, dann sind das im schlimmsten Fall genau die 20 m, die mir fehlen um rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Die Xenondinger sehen von innen immer zu niedrig aus wenn sie richtig eingestellt sind, deswegen wird ja so oft da rumgefummelt.

Also:

H7 Abblendlicht NUR Glühlampen (Osram Night-Braeker oder Philips X-treme Vision!)
H7 Fernlicht NUR Glühlampen (Osram Night-Braeker oder Philips X-treme Vision!)
Der Rest wird mit LED ausgestattet!
Auffallen und Ärger bekommen - oder durchkommen!

Hop oder Top!

Hoffendlich habe ich H1 nicht mit H7 verwechselt!
Sonst eben H1!

https://www.testberichte.de/.../night-breaker-plus-h7-testbericht.html

LEDs ohne Zulassung - ich rate ab. Auch wenn's noch so in den Fingern juckt.

Danke für die Warnung! VOR dem TÜV bauen wir um und danach auch! ..... oder wir stellen uns dumm! Dann merken wir ja, ob die was "merken" Also im Innenraum ist das Licht nun besser und er stand nun leider zweimal mit Kriegsbeleuchtung innen übers verlängerte WE und sprang sofort an. OK - da ist es dem TÜV eh egal, aber so lutschen die Lampen nicht immer so wild an der Batterie.

No risk, no fun und keine Erkenntnis! Bei den Frontscheinwerfern allerdings werden wir NULL Kompromissen eingehen. Solange die nicht die LEDs DAFÜR freigeben, ändern wir nix dran. Außerdem hatte meine Mann, soweit ich mich erinner, da eh vor ne Weile ewig lang rumgefummelt, weil 2 Drähte falsch drin waren und er die nicht rausbekommen hat. Aber nun wäre alles wieder 100% und er hätte nun nicht nur Licht, sondern ECHTES Licht und wieder FERNLICHT! Die Glühlampen müssen wohl auch falsch drin gewesen sein.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. März 2018 um 16:03:26 Uhr:


LEDs ohne Zulassung - ich rate ab. Auch wenn's noch so in den Fingern juckt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen