4 Fragen - Sport Taste, Kühlwassertemperatur, Verbrauch und Euronorm

BMW

Hi,

ich fahre seit ca. 3 Monaten ein US Import des Z4 2.5i (Automatik) von 2003. Laut BMW Händler sollte das Auto Baugleich mit "deutschen" Z4 Versionen sein. Nun habe ich aber gelesen, dass ab 2.5i eine Sporttaste vorhanden sein sollte - auch mit Automatikgetreibe (kein SMG). Diese besitzt mein Auto aber nicht. Wurde mir ein 2.2i angedreht, oder kann jemand bestätigen, dass die Sporttaste in US Modellen weggelassen wurde (ist dann wohl immer aktiv ^^)?

Punkt 2:

Laut Kühlwasseranzeige wird das "Auto" nicht warm - der Zeiger schafft es niemals bis zur 90° Stellung. Maximal bis zur 70-70° Stellung nachdem ich ca 5 Minuten gefahren bin. Problematisch oder eher nicht?

Punkt 3:

Ich lese hier viel über den niedrigen Spritverbrauch des Autos, aber ich kann es absolut nicht nachvollziehen. Viele behaupten, im Stadtverkehr unter 10L zu verbrauchen - ich selbst komme in der Stadt nicht unter 12,5L. Auch nicht wenn ich eine Tankfüllung so defensiv wie eine Sonntagshutfahrer durch die Stadt gurke. Kann das etwas mit dem kalten "Motor" zu tun haben, oder liegt es an den vielen Kurzstrecken (7km Arbeitsweg) die ich fahre?
Mein tiefster Verbrauch bisher war 8,93L für 500km Autobahn bei ca. 130km (Tempomat) mit E10 Sprit.

Punkt4:

Laut Papieren hat meiner nur Euro3? Haben die Amis wieder irgendwo gespart???

Schon mal danke für jegliche Antworten.

15 Antworten

Beim E89 wird die Motoröltemperatur angezeigt, siehe Handbuch Seite 10 und 53.

Deine Antwort
Ähnliche Themen