4-flutige Endschalldämpfer Mercedes
Hallo zusammen
Ich verbringe gerade die letzten Tage damit, 4 flutige Auspuffanlagen für mein
CLK 500 er zu finden.
dabei bin ich auf einen Endschalldämpfer gestossen, anscheinend ist der Hersteller
Mercedes... Jedoch ist das für mich ein bischen schwer zu glauben da Mercedes selbst
ja höchstens 2 Endrohre anbietet. AMG hingegen wie beim CLK 63 4 Endrohre, jedoch
ist das AMG logo auf den Endrohren nicht sichtbar...
https://www.atb-tuning.de/.../...-240-280-320-350-500-detail-27934.htm
Wird es bei diesem Endschalldämpfer einen grossen hörbaren Unterschied geben ?
Ich verstehe zwar nicht viel von der Auspuffanlage, jedoch 1000€ für diesen Endschalldämpfer
halte ich für bischen übertrieben, da meiner Meinung nach nur die Optik anders ist und die
gesamte Anlage dadurch nicht verändert wird.
Was ich selber suche, ist eine Lösung die folgende Sachen beinhaltet
- 4 ovale Endrohre, die so breit sind wie die C63 AMG Endrohre (werde noch nen neuen AMG Heck bestellen)
- Einen Monstersound, noch tiefer, viel lauter und kratziger, der beim Tritt aufs Gaspedal wie ein Tiger brüllt (Wie C63 nur nicht so hoher Ton)
- Gesamte Anlage mit Einbau unter 2000€
Hat jemand Ideen und was meint ihr zu den oben genannten Endschalldämpfer ?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
wollte dem ein oder anderen hier nr meine erfahrung in bezug auf die 4rohranalgen mitteilen da ich selbst gesucht hab wie ein verrückter,
ein augenverdrehen oder ähnlich kindische kommentare kann man sich hier sparen, somal die eh meist vo denen kommen die ein alten polo oder gar kein auto fahren und hier die welle machen
gruß chris
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
@AMG Driver82Vergess die org. AMG Anlage. Die ist übrigens von Sebring (zumindest meine war das). Das Teil ist leider alles andere als strömungsoptimiert (siehe das fuselige aber gering dimensionierte Y-Verbindungsstück). Ein Klappenauspuff, aufbauend auf der org. AMG-Anlage, halte ich daher für rausgeworfenes Geld, zumal für die 3.000 € der von mir empfohlene Tuner eine Komplettanlage ab kat und armdicken Rohren allealleallemal baut.
Das Angebot habe ich sowieso verworfen, am Ende habe ich eine "verbastelte" Abgasanlage und bin 3000€ ärmer... Laut Hersteller wird u.a. der Mittelschalldämpferbereich modifiziert mit hochwertigen Materialien, Kabelstrang und Unterdruckleitungen werden ebenfalls fachgerecht verlegt. Preis inkl. Einbau, Material, Tüv und inkl. Mwst sind eben die besagten 3000€. Wie gesagt, es wird die originale Anlage umgebaut... Inwiefern die Abgasanlage genau modifiziert wird, ist mir leider nicht beantwortet worden... Dagegen wäre die Carlsson Anlage mit knappen 2k relativ günstig zu haben, jedoch wird diese nur im Verbund mit einer Carlsson Heckschürze verbaut.
Das die originale Anlage von Sebring ist, stimmt. Gerade im Ansaug und Abgasbereich dürfte noch einiges zu modifizieren sein beim 55er, deswegen gehe ich fest davon aus hier auch die 400PS Marke knacken zu können...
Zitat:
Original geschrieben von AMGDriver82
Das Angebot habe ich sowieso verworfen, am Ende habe ich eine "verbastelte" Abgasanlage und bin 3000€ ärmer... Laut Hersteller wird u.a. der Mittelschalldämpferbereich modifiziert mit hochwertigen Materialien, Kabelstrang und Unterdruckleitungen werden ebenfalls fachgerecht verlegt. Preis inkl. Einbau, Material, Tüv und inkl. Mwst sind eben die besagten 3000€. Wie gesagt, es wird die originale Anlage umgebaut... Inwiefern die Abgasanlage genau modifiziert wird, ist mir leider nicht beantwortet worden... Dagegen wäre die Carlsson Anlage mit knappen 2k relativ günstig zu haben, jedoch wird diese nur im Verbund mit einer Carlsson Heckschürze verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Matlock
@AMG Driver82Vergess die org. AMG Anlage. Die ist übrigens von Sebring (zumindest meine war das). Das Teil ist leider alles andere als strömungsoptimiert (siehe das fuselige aber gering dimensionierte Y-Verbindungsstück). Ein Klappenauspuff, aufbauend auf der org. AMG-Anlage, halte ich daher für rausgeworfenes Geld, zumal für die 3.000 € der von mir empfohlene Tuner eine Komplettanlage ab kat und armdicken Rohren allealleallemal baut.
Das die originale Anlage von Sebring ist, stimmt. Gerade im Ansaug und Abgasbereich dürfte noch einiges zu modifizieren sein beim 55er, deswegen gehe ich fest davon aus hier auch die 400PS Marke knacken zu können...
Ist ja aber schon ein schöner Mist dass man ein Sebring AMG Sportauspuff noch weiter auf Leistung optimieren kann, da haben ja die Sebring Ingenieure nur halbe Leistung hingebracht. War das ein Doppelauspuff vom 55er oder schon die 4 Rohr Variante vom 63 er (Ist die überhaupt von Sebring??) ?
Nochmal ne Frage zu den Sportkats. Kann mir jemand sagen was die genau machen und wofür die Dinger gut sind. Würdet ihr die gegen andere (laut Verkäufer bessere) austauschen oder ist das nur rausgeschmissenes Geld. Kann man sich davon eine Leistungssteigerung erhoffen oder machen die das Töfftöff nur lauter?
Hab morgen nämlich meinen Termin bei dem Tuner und will da nicht wie der letzte Depp stehen.
Thx schonmal im Voraus!
Also daher ich 200zeller Sportkats/Rennkats drinne habe hat das nur einen sinn mit eine komplette anlage therotisch azf deutsch gesagt ab Fächerkrümmer es bringen wirklich über 20ps und einen super schneles drehmoment das merkt man aufjedenfall wie der tacho schnell reagiert!!Also klappenauspuff ist unötig reutermnotorsoport verkauft nur die klappe mit fernbhedienung für 590€ und das reivht auch schon vollkommen aus!!!Nur bei uns in ESSEn NRW mit einem extrem lauten anlage ist es strengsten verbot wirst sofort angehalten deshalb immer mit TÜV!Ich habe meine MAE anlage bei MARIANI nochmal extremer machen lassen da meine MAE mit TÜv war ab er bin nach mariani gefahren er hat mir die anlage noch extrem dumpfer bassiger und lauter machen klassen aber habe trodtuzem biascchen angst nachts raus zu gehen und direkt angehalten zu werden bei mir fängt es schon ab allen drehzahlen an einfach nur Hardcore durch diesn sound bin ich schon in Essen bekannt geworden!!!!!Wenns um Sound geht dann nur einer..MARIANI !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL500MAECRown
Also daher ich 200zeller Sportkats/Rennkats drinne habe hat das nur einen sinn mit eine komplette anlage therotisch azf deutsch gesagt ab Fächerkrümmer es bringen wirklich über 20ps und einen super schneles drehmoment das merkt man aufjedenfall wie der tacho schnell reagiert!!Also klappenauspuff ist unötig reutermnotorsoport verkauft nur die klappe mit fernbhedienung für 590€ und das reivht auch schon vollkommen aus!!!Nur bei uns in ESSEn NRW mit einem extrem lauten anlage ist es strengsten verbot wirst sofort angehalten deshalb immer mit TÜV!Ich habe meine MAE anlage bei MARIANI nochmal extremer machen lassen da meine MAE mit TÜv war ab er bin nach mariani gefahren er hat mir die anlage noch extrem dumpfer bassiger und lauter machen klassen aber habe trodtuzem biascchen angst nachts raus zu gehen und direkt angehalten zu werden bei mir fängt es schon ab allen drehzahlen an einfach nur Hardcore durch diesn sound bin ich schon in Essen bekannt geworden!!!!!Wenns um Sound geht dann nur einer..MARIANI !!!
Sorry, bißchen prollig oder??? Finde dass deine Post`s eher Golf 2 Niveau haben... Meiner ist extrem laut, kann aber damit nachts nicht fahren, weil ich sonst angehalten werde...
@sylverCLKarrow
Das kommt als erstes mal auf dein Fahrzeug an, unter CLK 500er würde ich soetwas gar nicht verbauen, weil es nicht in Relation steht... Und dann kommt es eben auf das Gesamtpaket an, Sportkats helfen wenig wenn vorne und hinten ein kleiner Querschnitt in der Abgasanlage verbaut ist. Solltest du wirklich das alles optimieren wollen, fängt es eben beim Fächerkrümmer an, Sportkarts und ne Sportabgasanlage die modifiziert und strömungsoptimiert ist...
@zazaclk_500
Bei mir war es die Doppelendrohr Variante vom 55er... Zu Verbesseren gibt es gerade im Abgasbereich eigentlich bei 99% aller Fahrzeuge etwas, aber du musst es auch von nem anderen Blickwinkel sehen, die meisten sind mit dem 55er doch zufrieden und lassen alles beim original Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von SL500MAECRown
Also daher ich 200zeller Sportkats/Rennkats drinne habe hat das nur einen sinn mit eine komplette anlage therotisch azf deutsch gesagt ab Fächerkrümmer es bringen wirklich über 20ps und einen super schneles drehmoment das merkt man aufjedenfall wie der tacho schnell reagiert!!Also klappenauspuff ist unötig reutermnotorsoport verkauft nur die klappe mit fernbhedienung für 590€ und das reivht auch schon vollkommen aus!!!Nur bei uns in ESSEn NRW mit einem extrem lauten anlage ist es strengsten verbot wirst sofort angehalten deshalb immer mit TÜV!Ich habe meine MAE anlage bei MARIANI nochmal extremer machen lassen da meine MAE mit TÜv war ab er bin nach mariani gefahren er hat mir die anlage noch extrem dumpfer bassiger und lauter machen klassen aber habe trodtuzem biascchen angst nachts raus zu gehen und direkt angehalten zu werden bei mir fängt es schon ab allen drehzahlen an einfach nur Hardcore durch diesn sound bin ich schon in Essen bekannt geworden!!!!!Wenns um Sound geht dann nur einer..MARIANI !!!
So ab und an ein paar Satzzeichen erleichtern das Lesen ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von AMGDriver82
Sorry, bißchen prollig oder??? Finde dass deine Post`s eher Golf 2 Niveau haben... Meiner ist extrem laut, kann aber damit nachts nicht fahren, weil ich sonst angehalten werde...Zitat:
Original geschrieben von SL500MAECRown
Also daher ich 200zeller Sportkats/Rennkats drinne habe hat das nur einen sinn mit eine komplette anlage therotisch azf deutsch gesagt ab Fächerkrümmer es bringen wirklich über 20ps und einen super schneles drehmoment das merkt man aufjedenfall wie der tacho schnell reagiert!!Also klappenauspuff ist unötig reutermnotorsoport verkauft nur die klappe mit fernbhedienung für 590€ und das reivht auch schon vollkommen aus!!!Nur bei uns in ESSEn NRW mit einem extrem lauten anlage ist es strengsten verbot wirst sofort angehalten deshalb immer mit TÜV!Ich habe meine MAE anlage bei MARIANI nochmal extremer machen lassen da meine MAE mit TÜv war ab er bin nach mariani gefahren er hat mir die anlage noch extrem dumpfer bassiger und lauter machen klassen aber habe trodtuzem biascchen angst nachts raus zu gehen und direkt angehalten zu werden bei mir fängt es schon ab allen drehzahlen an einfach nur Hardcore durch diesn sound bin ich schon in Essen bekannt geworden!!!!!Wenns um Sound geht dann nur einer..MARIANI !!!@sylverCLKarrow
Das kommt als erstes mal auf dein Fahrzeug an, unter CLK 500er würde ich soetwas gar nicht verbauen, weil es nicht in Relation steht... Und dann kommt es eben auf das Gesamtpaket an, Sportkats helfen wenig wenn vorne und hinten ein kleiner Querschnitt in der Abgasanlage verbaut ist. Solltest du wirklich das alles optimieren wollen, fängt es eben beim Fächerkrümmer an, Sportkarts und ne Sportabgasanlage die modifiziert und strömungsoptimiert ist...
@zazaclk_500
Bei mir war es die Doppelendrohr Variante vom 55er... Zu Verbesseren gibt es gerade im Abgasbereich eigentlich bei 99% aller Fahrzeuge etwas, aber du musst es auch von nem anderen Blickwinkel sehen, die meisten sind mit dem 55er doch zufrieden und lassen alles beim original Zustand.
@sl500MAECrown
Fährst Du einen CLK mit 306 PS oder einen SL? Meines Wissens sind Sportkats sauteuer und stehen in der Tat nicht unbedingt in Relation zu dem erreichten Zweck. Und eine Anlage mit Fächkrümmer, Kats und allem PiPaPo kostet mal richtig Geld. Würde ich bei der 306 PS nicht unbedingt reinhängen.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Nochmal ne Frage zu den Sportkats. Kann mir jemand sagen was die genau machen und wofür die Dinger gut sind. Würdet ihr die gegen andere (laut Verkäufer bessere) austauschen oder ist das nur rausgeschmissenes Geld. Kann man sich davon eine Leistungssteigerung erhoffen oder machen die das Töfftöff nur lauter?Hab morgen nämlich meinen Termin bei dem Tuner und will da nicht wie der letzte Depp stehen.
Thx schonmal im Voraus!
Ich kann AMGDriver82 nur beipflichten. Sofern Du eine richtig "gute" strömungsoptimierte Anlage unter dem Auto ist, kann dies bereits bis zu 20 PS an Mehrleistung bringen! Sportkats sind sehr teuer; über ienen Austausch würde ich mir Gedanken machen, wenn deine alten Kats den Geist aufgeben. Durch die Kats allein wird sich der Klang nicht sonderlich verändern. Kats alleine bringen nicht viel, wenn auch hinten raus die Durchmesser nicht merklich vergrößrt werden.
Hi,
zu den Originalen AMG Endrohren, da hab ich noch einen kompletten Satz mit AMG Logo. Die Blenden sind nagelneu. Bei Interesse einfach melden.
Zitat:
Original geschrieben von kuss1985
Hi,
zu den Originalen AMG Endrohren, da hab ich noch einen kompletten Satz mit AMG Logo. Die Blenden sind nagelneu. Bei Interesse einfach melden.
Gut, dass wir hier von kompletten Sportabgasanlagen reden🙄
Zunächst einmal Danke für eure Antworten!!!
Also eine neue Anlage mit größerem Querschnitt kommt schon rein. Da wird also von der Seite her alles neu gemacht. Was von Fächerkrümmer hat er mir auch erzählt.
Ich möchte halt ganz gerne wissen ob die Kats auch so was bringen also ohne Fächerkrümmer aber mit besserer Sportabgasanlage oder ob man die Kats nur mitmachen sollte wenn auch der Fächerkrümmer gemacht wird.
Ich hab nen 320er Benziner. Ich hab das so verstanden dass es ich für den nicht lohnt ja?
Ich kann euch ja mal erzählen was ich für nen Angebot gekriegt hab.
Nockenwellen
Fächerkrümmer
Sportkats
Chiptuning
alles zusammen soll 50 bis 55 PS bringen und 5500 kosten exklusive der Tüv kosten, die kommen noch dazu.
Fand ich persönlich nicht so toll. Weil ich nur vom Chiptuning schon 22 PS bekomm und das für 500 Euro. Dir restlichen max.33 PS kosten mich nochmal 5000 EUR und da hört es bei mir auf. Da kann ich meinen ja echt schon fast verkaufen und die 5000 so draufzahlen um mir nen echten AMG hinzustellen.
Zumal ich vom Chiptuning auch nicht soviel halte. Soll oft in die Hose gehen. Hat einer einen Chip verbaut und kann mir was drüber erzählen?
Zitat:
Original geschrieben von ZAZACLK_500
[
Ist ja aber schon ein schöner Mist dass man ein Sebring AMG Sportauspuff noch weiter auf Leistung optimieren kann, da haben ja die Sebring Ingenieure nur halbe Leistung hingebracht. War das ein Doppelauspuff vom 55er oder schon die 4 Rohr Variante vom 63 er (Ist die überhaupt von Sebring??) ?Die 4-Rohr-Anlage des 55ers ist auch von Sebring. Bei der 63er muss ich passen.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Zunächst einmal Danke für eure Antworten!!!Also eine neue Anlage mit größerem Querschnitt kommt schon rein. Da wird also von der Seite her alles neu gemacht. Was von Fächerkrümmer hat er mir auch erzählt.
Ich möchte halt ganz gerne wissen ob die Kats auch so was bringen also ohne Fächerkrümmer aber mit besserer Sportabgasanlage oder ob man die Kats nur mitmachen sollte wenn auch der Fächerkrümmer gemacht wird.Ich hab nen 320er Benziner. Ich hab das so verstanden dass es ich für den nicht lohnt ja?
Ich kann euch ja mal erzählen was ich für nen Angebot gekriegt hab.
Nockenwellen
Fächerkrümmer
Sportkats
Chiptuningalles zusammen soll 50 bis 55 PS bringen und 5500 kosten exklusive der Tüv kosten, die kommen noch dazu.
Fand ich persönlich nicht so toll. Weil ich nur vom Chiptuning schon 22 PS bekomm und das für 500 Euro. Dir restlichen max.33 PS kosten mich nochmal 5000 EUR und da hört es bei mir auf. Da kann ich meinen ja echt schon fast verkaufen und die 5000 so draufzahlen um mir nen echten AMG hinzustellen.Zumal ich vom Chiptuning auch nicht soviel halte. Soll oft in die Hose gehen. Hat einer einen Chip verbaut und kann mir was drüber erzählen?
Hast Du eine Automatik? Dann solltest Du beim Chippen nachfragen, ob diese auch mit angepasst wird. Wäre ich an deiner Stelle, würde ich, sofern ich einen 320er überhaupt chippen würde eine komplette AGA mit einem darauf abgestimmten Chip verbauen - mehr nicht!
Den Tuner vertsehe ich nicht so ganz, außer dass er ein guter Geschäftsmann ist. Jedenfalls solltest Du Dir die 5000 Euro sparen für den restlichen "Klüngelkram".
Sicherlich willst Du den 320er irgendwann auch wieder verkaufen, kommt dann ganz gut, wenn Du deine schärfere Nockenwelle anpreist. das passt eher zu einem Golf 3. Zumal in meinen Augen aus dem alten 320er Motor auch keine Rennsemmel machen kann/sollte.
Zitat:
Original geschrieben von AMGDriver82
Gut, dass wir hier von kompletten Sportabgasanlagen reden🙄Zitat:
Original geschrieben von kuss1985
Hi,
zu den Originalen AMG Endrohren, da hab ich noch einen kompletten Satz mit AMG Logo. Die Blenden sind nagelneu. Bei Interesse einfach melden.
Ganz lustig ist aber, dass bei vielen AMG Modellen diese AMG Blenden einfach an bzw. über den Auspuffrohren punktverschweißt werden. war auch meiner 4 Rohr Anlage so; das sind tatsächlich Schellen. Jetzt habe ich "massive" AMG Endrohre vom - ich glaube - SL 55 AMG.
Da haste schon recht. Ich hab den ziemlich schön hergerichtet und finde halt nur dass die Optik von hinten nicht so der Knüller ist, darum die AGA. Aber irgendwann wird der Wagen auch gehen (müssen) und ich will da nicht die Welt reinstecken. Der 320er ist zwar kein Bolide aber läuft toi toi toi ganz kultiviert, hat genug Kraft usw.
Den ganzen Klüngelkram 🙂 werd ich mir also schon schenken. Die Sache mit der optimierten Automatik ist dagegen neu für mich. Hör isch zum ersten Mal. Aber ich denk ich werd da ganz die Finger von lassen.
Hab mir sogar überlegt ob ich mit der Anlage nicht irgendwas besonderes machen lassen soll. Ich kann ja das Design mitbestimmen. 4 Rohr sind schick aber das hat jeder AMG. Hab mir überlegt das Styling der ganz neuen CL AMG Modelle zu kopieren oder vielleicht auch nur ein Rohr links und eins rechts zu verbauen. Sowas hab ich noch bei keinem gesehen.
Falls jemand Fotos oder links dafür parat hat wäre ich dankbar. Hab mir auch schon die Seite angesehen wo alle ihr Auto vorstellen und da war auch viel schönes dabei.
Nochmals Danke für die Antworten.