4-flutige Endschalldämpfer Mercedes

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen

Ich verbringe gerade die letzten Tage damit, 4 flutige Auspuffanlagen für mein
CLK 500 er zu finden.

dabei bin ich auf einen Endschalldämpfer gestossen, anscheinend ist der Hersteller
Mercedes... Jedoch ist das für mich ein bischen schwer zu glauben da Mercedes selbst
ja höchstens 2 Endrohre anbietet. AMG hingegen wie beim CLK 63 4 Endrohre, jedoch
ist das AMG logo auf den Endrohren nicht sichtbar...

https://www.atb-tuning.de/.../...-240-280-320-350-500-detail-27934.htm

Wird es bei diesem Endschalldämpfer einen grossen hörbaren Unterschied geben ?

Ich verstehe zwar nicht viel von der Auspuffanlage, jedoch 1000€ für diesen Endschalldämpfer
halte ich für bischen übertrieben, da meiner Meinung nach nur die Optik anders ist und die
gesamte Anlage dadurch nicht verändert wird.

Was ich selber suche, ist eine Lösung die folgende Sachen beinhaltet

- 4 ovale Endrohre, die so breit sind wie die C63 AMG Endrohre (werde noch nen neuen AMG Heck bestellen)
- Einen Monstersound, noch tiefer, viel lauter und kratziger, der beim Tritt aufs Gaspedal wie ein Tiger brüllt (Wie C63 nur nicht so hoher Ton)
- Gesamte Anlage mit Einbau unter 2000€

Hat jemand Ideen und was meint ihr zu den oben genannten Endschalldämpfer ?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

wollte dem ein oder anderen hier nr meine erfahrung in bezug auf die 4rohranalgen mitteilen da ich selbst gesucht hab wie ein verrückter,
ein augenverdrehen oder ähnlich kindische kommentare kann man sich hier sparen, somal die eh meist vo denen kommen die ein alten polo oder gar kein auto fahren und hier die welle machen

gruß chris

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500



Zitat:

Original geschrieben von AMGDriver82


Mehr Schein als Sein...🙄

Zuerst mal vielen Dank für die Antworten..

@AMGDriver82:
Ich weiss jetzt nicht zu welchem Punkt du diesen Kommentar abgegeben hast, jedoch finde ich ein CLK 500 mit AMG Optik und 4 Rohr Auspuff nicht unbedingt mehr Schein als Sein da der CLK 500 halt mehr auf understatement ist und zwischen den Leistungswerten des 55 AMG und 500 keine Riesenunterschiede bestehen. Was ich jedoch übertrieben finde sind so Golf I aus dem 2. Weltkireg die eine Remus Anlage drunter haben die man meistens von 5 km Entfernung hört. Ich meine schon der serienmässige Auspuffsound des 500er lässt für die meisten nichts zu wünschen übrig und da ist es ja nicht Schein statt Sein 🙂

Hebe solche Kommentare bitte für die Motorklasse <=3200 auf.

Du widersprichst Dir selbst. Wenn man schon mit dem CLK 500 auf Understatement macht, pappe ich mir keine 4-Rohr Anlage unter das Auto. Und zwischen dem CLK 500 und einem AMG 55 gibt es von der Motorchrakteristik sowie dem ganzen Fahrzeug her deutlich merkbare Unterschiede; damit meine ich die 500er Version mit 5,5 Litern und 388 PS. Die 306 PS Variante lasse ich mal ganz außen vor, das ist ein reiner Cruiser.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock



Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500


Zuerst mal vielen Dank für die Antworten..

@AMGDriver82:
Ich weiss jetzt nicht zu welchem Punkt du diesen Kommentar abgegeben hast, jedoch finde ich ein CLK 500 mit AMG Optik und 4 Rohr Auspuff nicht unbedingt mehr Schein als Sein da der CLK 500 halt mehr auf understatement ist und zwischen den Leistungswerten des 55 AMG und 500 keine Riesenunterschiede bestehen. Was ich jedoch übertrieben finde sind so Golf I aus dem 2. Weltkireg die eine Remus Anlage drunter haben die man meistens von 5 km Entfernung hört. Ich meine schon der serienmässige Auspuffsound des 500er lässt für die meisten nichts zu wünschen übrig und da ist es ja nicht Schein statt Sein 🙂

Hebe solche Kommentare bitte für die Motorklasse <=3200 auf.

Du widersprichst Dir selbst. Wenn man schon mit dem CLK 500 auf Understatement macht, pappe ich mir keine 4-Rohr Anlage unter das Auto. Und zwischen dem CLK 500 und einem AMG 55 gibt es von der Motorchrakteristik sowie dem ganzen Fahrzeug her deutlich merkbare Unterschiede; damit meine ich die 500er Version mit 5,5 Litern und 388 PS. Die 306 PS Variante lasse ich mal ganz außen vor, das ist ein reiner Cruiser.

Das mit dem Understatement ist nur der Unterschied zwischen den beiden Autos. AMG ist eine Tuningfirma vergesst das nie man sieht auch unzählige 200K / 320 die von anderen Tuningfirmen wie Brabus oder Carlsson (nur von aussen) aufgepeppt worden sind. Der 55 AMG ist halt ab Werk ausgestattet mit den Teilen und ich rüste die halt nach von AMG, kommt ja am Ende aufs selbe nur dass der Motor unverändert bleibt. Ich hatte halt keinen Bock 20'000€ mehr Anschaffungskosten und pro Jahr tausende € mehr Unterhaltskosten hinzublechen... ein 500er reicht mir vollkommen und da ich halt auf Tuning stehe rüste ich paar Teile nach. Wenn ich jetzt das Thema mit den Brabus Teilen angesprochen hätte, wäre mir da niemand entgegengekommen mit denselben Kommentaren und hätte niemanden gestört dass ich von Brabus nur OptikTuning mache und kein Motortuning. Doch wie gesagt AMG ist auch eine Tuningbude wie Brabus, nur halt dass sie befugt sind mit MB zu kooperieren ab Werk.

Ich gebe Euch schon Recht es ist und bleibt ein 500er doch "Jedem das Seine" nicht wahr ? Man kann es auch niemandem verbieten an einen 335er 4 Rohr Anlage drunterzubauen, wenn es die oder der mag soll er das machen ich respektiere alle Meinungen auch die die einen Golf I mit Remus Auspuff fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500



Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Das mit dem Understatement ist nur der Unterschied zwischen den beiden Autos. AMG ist eine Tuningfirma vergesst das nie man sieht auch unzählige 200K / 320 die von anderen Tuningfirmen wie Brabus oder Carlsson (nur von aussen) aufgepeppt worden sind. Der 55 AMG ist halt ab Werk ausgestattet mit den Teilen und ich rüste die halt nach von AMG, kommt ja am Ende aufs selbe nur dass der Motor unverändert bleibt. Ich hatte halt keinen Bock 20'000€ mehr Anschaffungskosten und pro Jahr tausende € mehr Unterhaltskosten hinzublechen... ein 500er reicht mir vollkommen und da ich halt auf Tuning stehe rüste ich paar Teile nach. Wenn ich jetzt das Thema mit den Brabus Teilen angesprochen hätte, wäre mir da niemand entgegengekommen mit denselben Kommentaren und hätte niemanden gestört dass ich von Brabus nur OptikTuning mache und kein Motortuning. Doch wie gesagt AMG ist auch eine Tuningbude wie Brabus, nur halt dass sie befugt sind mit MB zu kooperieren ab Werk.

Ich gebe Euch schon Recht es ist und bleibt ein 500er doch "Jedem das Seine" nicht wahr ? Man kann es auch niemandem verbieten an einen 335er 4 Rohr Anlage drunterzubauen, wenn es die oder der mag soll er das machen ich respektiere alle Meinungen auch die die einen Golf I mit Remus Auspuff fahren 🙂

Glaubst du wirklich, dass sich ein AMG von einem 500er ausschließlich im Motor unterscheidet??? Dann bist du wirklich naiv...

@Alle die es interessiert.

4 Fach Anlage ist kein Problem. Mercedes bietet eine top Anlage an für 2500 Komplett mit Tüv und allem.
Die Firma KER - Innovatec ist auch noch da. Da wird die Anlage extra für dein Auto entworfen und gebaut. Ker kann ich empfehlen da die wissen was sie tun.
Man kann vom Sound bis hin zur optik wirklich bei allen mitreden und sich seine Traumanlage individuell bauen lassen. Natürlich alles mit Tüv usw.
kost ca 1500 Euro.
Ich hab auch lang gesucht bis ich was gefunden hab. Hab demnächste nen Termin und lasse es machen. Wenn ich nicht so dämlich im Umgang mit Technik wäre würd ich fotos posten aber wer bock hat kann sich den Wagen ja mal in Hannover angucken.

Noch was zu Zaza_CLK(?)

Du meinst dein Sound ist gut? Dann hast du noch keinen wahren erlebt. Ein 500er ist stark aber mit so ner Anlage kann er nicht mithalten.
Außerdem tut man damit auch seinem Motor was gutes wenn man ihm ne Anlage mit größerem Querschnitt gönnt. Am besten noch 2 Sportkats rein und das Ding rennt wie Michael Jordan.

Bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGDriver82



Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500


Glaubst du wirklich, dass sich ein AMG von einem 500er ausschließlich im Motor unterscheidet??? Dann bist du wirklich naiv...

Na dann scheint so als ob es einigen Leuten langweilig ist. Ich bin auch davon ausgegangen dass mich nicht jeder versteht. Ich meinte wenn ich von AMG die Optikteile austauschen lasse (Front, Heck und Seitenschweller) unterscheidet sich grob der Unterschied zwischen meinem 500er mit AMG Optik und einem 55 AMG der Motor.

Aber da du ja genug Zeit hast um zu lesen ergänze ich für dich meine Angaben.

Unterschied zwischen 500 mit AMG Optik und 55 AMG:

Motor:
- Dichtung
- Hub
- Hubraum
- Drehmoment

Fahrwerk:
an der VA und HA dieselbe
VA:
- Querlenker
- Federbein
- Querstabilisator

HA
- Mehrlenkerachse
- Schraubenfeder
- Querstabilisator

Nur das Fahrerk ist beim AMG sportlicher eingestellt da AMG Federn.

Bremsanlage:
- Sportbremsanlage jedoch wie beim 500er innenbelüftete Scheibenbremsen

Abgasanlage:
AMG hat natürlich eine SportAnlage.

Zudem gibt es beim AMG neue Leitungen sowie Schläuche die mehr belastet werden können.

Ich hoffe das reicht für dich im Moment und nur damit du es auch weisst:

Zu sagen dass man naiv ist wenn man keine technischen Angaben von Autos hat grenzt an Torheit... Ich bin Informatik-Ingenieur und nenne auch nicht diejenigen die wenig Ahnung von PC haben naiv... Ein bischen Respekt vor den anderen Leuten täte Dir bestimmt gut.

Ich bitte niemanden mehr Antwort auf die letzten Beiträge zu geben kein Bock mehr jemandem was beweisen zu müssen.

Ich habe meine Antworten bekommen die ich gewünscht habe ich bedanke mich nochmals bei jedem der eine anständige Antwort gegeben hat.

ZAZACLK-500

Es soll hier zwar nicht OT werden, aber Du solltest vielleicht doch lieber noch einmal Literatur wälzen, bevor Du diese beiden Autos in einen Topf wirfst. Nur ein paar Stichworte:

Der AMG Motor ist in vielen Dingen komplett anders als der 500er, u.a werden Schmiedekolben beim AMG verwendet.
Der AMG hat verstärkte Achsen; u.a bekommt man auch ein Hinterachdifferential auf Bestellung
Der AMG hat vorne eine 6-Kolben Verbundbremsanlage, hinten eine 4 Kolben-Festsattel Anlage!

Das Fahrwerk des AMG ist komplett anders (Dämpfer und Federn).

Das wollte ich einfach mal loswerden; zum eigentlichen Thema sind ja Argumente und Meinungen ausgetauscht worden.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


ZAZACLK-500

Es soll hier zwar nicht OT werden, aber Du solltest vielleicht doch lieber noch einmal Literatur wälzen, bevor Du diese beiden Autos in einen Topf wirfst. Nur ein paar Stichworte:

Der AMG Motor ist in vielen Dingen komplett anders als der 500er, u.a werden Schmiedekolben beim AMG verwendet.
Der AMG hat verstärkte Achsen; u.a bekommt man auch ein Hinterachdifferential auf Bestellung
Der AMG hat vorne eine 6-Kolben Verbundbremsanlage, hinten eine 4 Kolben-Festsattel Anlage!

Das Fahrwerk des AMG ist komplett anders (Dämpfer und Federn).

Das wollte ich einfach mal loswerden; zum eigentlichen Thema sind ja Argumente und Meinungen ausgetauscht worden.

Jetzt biste mir zuvor gekommen...😁

Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500



Zitat:

Original geschrieben von AMGDriver82


Na dann scheint so als ob es einigen Leuten langweilig ist. Ich bin auch davon ausgegangen dass mich nicht jeder versteht. Ich meinte wenn ich von AMG die Optikteile austauschen lasse (Front, Heck und Seitenschweller) unterscheidet sich grob der Unterschied zwischen meinem 500er mit AMG Optik und einem 55 AMG der Motor.

Aber da du ja genug Zeit hast um zu lesen ergänze ich für dich meine Angaben.

Unterschied zwischen 500 mit AMG Optik und 55 AMG:

Motor:
- Dichtung
- Hub
- Hubraum
- Drehmoment

Fahrwerk:
an der VA und HA dieselbe
VA:
- Querlenker
- Federbein
- Querstabilisator

HA
- Mehrlenkerachse
- Schraubenfeder
- Querstabilisator

Nur das Fahrerk ist beim AMG sportlicher eingestellt da AMG Federn.

Bremsanlage:
- Sportbremsanlage jedoch wie beim 500er innenbelüftete Scheibenbremsen

Abgasanlage:
AMG hat natürlich eine SportAnlage.

Zudem gibt es beim AMG neue Leitungen sowie Schläuche die mehr belastet werden können.

Ich hoffe das reicht für dich im Moment und nur damit du es auch weisst:

Zu sagen dass man naiv ist wenn man keine technischen Angaben von Autos hat grenzt an Torheit... Ich bin Informatik-Ingenieur und nenne auch nicht diejenigen die wenig Ahnung von PC haben naiv... Ein bischen Respekt vor den anderen Leuten täte Dir bestimmt gut.

Ich bitte niemanden mehr Antwort auf die letzten Beiträge zu geben kein Bock mehr jemandem was beweisen zu müssen.

Ich habe meine Antworten bekommen die ich gewünscht habe ich bedanke mich nochmals bei jedem der eine anständige Antwort gegeben hat.

Schau ich hab Fahrzeugtechnik studiert, gerade deswegen geht mir die Hutschnur hoch, wenn ich dann mit kompetenten Halbwissen bombadiert werde... Ich mische mich doch auch nicht in ein PC-Forum ein, lasse dann irgendwelche Halbwahrheiten raus und meine, dass ich mich mit Experten messen kann, sorry wenn ich es so hart sagen muss. Es herrscht wirklich an Torheit zu meinen, ach der Motor ist ein bißchen anderes und die Federn, das wars aber dann schon... Nur weil jemand ein paar Daten studiert hat, weiß er noch lange nichts über zwei Fahrzeuge und deren Auswirkungen...

ZAZACLK_500

Habt Ihr in der Schweiz keinen renommierten Tuner?

Ein guter Auspuffbauer baut dir eine Anlage mit größeren Rohrdurchmessern und begradigt, wenn er handwerklich was kann, auch gleich die unsymetrisch zu den Endtöpfen verlaufenden Rohre, d.h der Auspuff ist dann wirklich strömungsoptimiert, was auch ein deutliches Plus an Mehrleistung bringt.

sylverCLKarrow
Sportkats und TÜV sind die eine Sache, die Schwerhörigkeit eine andere. Hätte ich z.B. an meiner Anlage noch zusätzlich andere Kats verbaut, würde man den Klang des derzeitigen C63 Safety Cars als angenehm empfinden.😁

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


ZAZACLK_500

Habt Ihr in der Schweiz keinen renommierten Tuner?

Ein guter Auspuffbauer baut dir eine Anlage mit größeren Rohrdurchmessern und begradigt, wenn er handwerklich was kann, auch gleich die unsymetrisch zu den Endtöpfen verlaufenden Rohre, d.h der Auspuff ist dann wirklich strömungsoptimiert, was auch ein deutliches Plus an Mehrleistung bringt.

sylverCLKarrow
Sportkats und TÜV sind die eine Sache, die Schwerhörigkeit eine andere. Hätte ich z.B. an meiner Anlage noch zusätzlich andere Kats verbaut, würde man den Klang des derzeitigen C63 Safety Cars als angenehm empfinden.😁

Der rennomierteste Tuner in der Schweiz ist Tune-IT der ist auch gleich in meiner Nähe jedoch stellen die keine Auspuffe her... Auspuff-Kern (So heisst eine andere Firma) ist auch ziemliech berühmt jedoch haben die nur Sebring, Supersprint, CSC und Fox. Eine Freundin hat eine Anlage bauen lassen für ihr Fiat Bravo leider übernimmt diese Firma nur Kundenwünsche von Fiat und Alfa Besitzer... Ich habe mir gedacht dass ich es schlimmstenfalls im Raum Köln / Stuttgart machen lasse wo meine Verwandten sind. Schweiz ist ganz düster ... 🙂

@AMGDriver Bin stolz auf Dich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500



Zitat:

Original geschrieben von Matlock


ZAZACLK_500

Habt Ihr in der Schweiz keinen renommierten Tuner?

Ein guter Auspuffbauer baut dir eine Anlage mit größeren Rohrdurchmessern und begradigt, wenn er handwerklich was kann, auch gleich die unsymetrisch zu den Endtöpfen verlaufenden Rohre, d.h der Auspuff ist dann wirklich strömungsoptimiert, was auch ein deutliches Plus an Mehrleistung bringt.

sylverCLKarrow
Sportkats und TÜV sind die eine Sache, die Schwerhörigkeit eine andere. Hätte ich z.B. an meiner Anlage noch zusätzlich andere Kats verbaut, würde man den Klang des derzeitigen C63 Safety Cars als angenehm empfinden.😁

Der rennomierteste Tuner in der Schweiz ist Tune-IT der ist auch gleich in meiner Nähe jedoch stellen die keine Auspuffe her... Auspuff-Kern (So heisst eine andere Firma) ist auch ziemliech berühmt jedoch haben die nur Sebring, Supersprint, CSC und Fox. Eine Freundin hat eine Anlage bauen lassen für ihr Fiat Bravo leider übernimmt diese Firma nur Kundenwünsche von Fiat und Alfa Besitzer... Ich habe mir gedacht dass ich es schlimmstenfalls im Raum Köln / Stuttgart machen lasse wo meine Verwandten sind. Schweiz ist ganz düster ... 🙂

@AMGDriver Bin stolz auf Dich 🙂

Na dann bin ich schwer zufrieden😁

Schon mal einen Klappenauspuff in die nähere Auswahl gezogen???

Zitat:

Original geschrieben von AMGDriver82



Zitat:

Original geschrieben von ZAZACLK_500


Der rennomierteste Tuner in der Schweiz ist Tune-IT der ist auch gleich in meiner Nähe jedoch stellen die keine Auspuffe her... Auspuff-Kern (So heisst eine andere Firma) ist auch ziemliech berühmt jedoch haben die nur Sebring, Supersprint, CSC und Fox. Eine Freundin hat eine Anlage bauen lassen für ihr Fiat Bravo leider übernimmt diese Firma nur Kundenwünsche von Fiat und Alfa Besitzer... Ich habe mir gedacht dass ich es schlimmstenfalls im Raum Köln / Stuttgart machen lasse wo meine Verwandten sind. Schweiz ist ganz düster ... 🙂

@AMGDriver Bin stolz auf Dich 🙂

Na dann bin ich schwer zufrieden😁

Schon mal einen Klappenauspuff in die nähere Auswahl gezogen???

Kannst Du mir einen Klappenauspuff näher beschreiben ich weiss nicht genau wie das gehtt nur dass man die Klappe öffnen und schliessen kann (Damit man den TüV-Mann verarschen kann ?). Welche Vorteile hat man dadurch ?

Klappenauspuff hat so ein beschissenen sound du kannst per fernbedienung bzw per knopfdruck in 2 soundstufen einschalten 1.sound Mit tüv normaler sound angenehm aber halt lauter als die serie 2.Sound extrem laut ohne tüve das wenn du die klappen öffenen tust ist es extre laut aber ein richtiges helles V8 sound hört sich wie ein Formel 1 an und das passt nicht zu einem V8 motor!hier der link für dei klappensteurng einer der besten auspuffbauer für die klappenauspuff mit sounviles--

www.sportwagen-herrmann.de

Und übrigens MAE gibtet wieder hier www.mae-world.com

55 und 500 sind andere welten mit einander!!!!!!!!Seikt wann kann man einen 500 mit 55 vergleichen ich bitte euch der andere seerien mässig und der 55 tuning mässig denkt mal nach

Besten grussssssssssssssssssssssssss

Zitat:

Original geschrieben von SL500MAECRown


Klappenauspuff hat so ein beschissenen sound du kannst per fernbedienung bzw per knopfdruck in 2 soundstufen einschalten 1.sound Mit tüv normaler sound angenehm aber halt lauter als die serie 2.Sound extrem laut ohne tüve das wenn du die klappen öffenen tust ist es extre laut aber ein richtiges helles V8 sound hört sich wie ein Formel 1 an und das passt nicht zu einem V8 motor!hier der link für dei klappensteurng einer der besten auspuffbauer für die klappenauspuff mit sounviles--

www.sportwagen-herrmann.de

Und übrigens MAE gibtet wieder hier www.mae-world.com

55 und 500 sind andere welten mit einander!!!!!!!!Seikt wann kann man einen 500 mit 55 vergleichen ich bitte euch der andere seerien mässig und der 55 tuning mässig denkt mal nach

Besten grussssssssssssssssssssssssss

Sportwagen Herrmann lässt sich einen Klappenauspuff auch mit 3000€ bei meinem AMG bezahlen. Und nochmal zur Verdeutlichung, es wird bei meinem die originale AMG Abgasanlage umgebaut für den Preis, es gibt nichts neues dafür, lediglich der Umbau etc.

Ein Klappenauspuff wird bei Sportwagen Herrmann so eingestellt, das in der ersten Stufe sich das Fahrzeug in der Regel wie Original anhört, in der zweiten Stufe (das ist die Stufe, die vom Tüv abgenommen wird) wird das Fahrzeug individuell mit dir zusammen angepasst unter Betrachtung des Tüv`s natürlich und nicht wie oben geschrieben ohne Tüv, das wäre ja illegal...

Gruß

@AMG Driver82

Vergess die org. AMG Anlage. Die ist übrigens von Sebring (zumindest meine war das). Das Teil ist leider alles andere als strömungsoptimiert (siehe das fuselige aber gering dimensionierte Y-Verbindungsstück). Ein Klappenauspuff, aufbauend auf der org. AMG-Anlage, halte ich daher für rausgeworfenes Geld, zumal für die 3.000 € der von mir empfohlene Tuner eine Komplettanlage ab kat und armdicken Rohren allealleallemal baut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen