4 EFH - keiner funktioniert ? Schiebedach auch nicht! Was ist da los???

Mercedes E-Klasse W210

Hallo.
Ich habe mich mal an einen alten 210er gewagt.
230er mit 110KW und LPG.
2Probleme sind schon innerhalb der ersten 5 Min.
aufgetreten...

1. Der Verkäufer meinte, dass alle 4 EFH´s nicht gehen würden.
Nur Sicherung defekt - meinte er...
Ansonsten wäre alles OK...

Heute abgeholt.
Bedienungsanleitung gelesen...Sicherung 1 + 2 unter der Rückbank...
Beide OK.
Ich bin begeistert...

Was ist das? Hat jemand einen Tipp???

2. Dann kam noch das Glas Hub-Schiebedach...
Bei der ersten Betätigung...Motorengeräusch, dann nix mehr...
Ausgestiegen geguckt...
Dichtungen in der Ecke sind herausgezogen und unter dem Glasdach an den Ecken.
Das Dach ist zu, bewegt sich nicht und läßt sich auch nicht mit dem Handschlüssel bewegen...

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich etwas übers Ohr gehauen wurde...

Ach ja ... Gas tanken wollte ich auch noch aberkein Fülladapter im Fahrzeug...an der Tankstelle auch nicht, weil man einen speziell langen Adapter braucht. Super - Oder?

Kann mir jemand helfen?
Danke

Beste Antwort im Thema

Hi, da hat dich wohl einer an der Nase herumgeführt.

Diese Sätze kenne ich nur zu gut:

"...nur Sicherung kaputt.." wieso ersetzen die dann nicht einen Cent-Artikel?
"...Klima muss man nur befüllen..." alles repariert, dann spart man an 50 € Klimabefüllung? Ja klar, das Ding ist undicht.

Was gibt's noch für geile, typische "leicht behhebbare Mängel Sprüche"? 

Glaub NIEEEMALS diese dummen Sprüche! Ansonsten kann man nur sagen selber schuld.

Ich kenne es von meinem VW Passat, beide el. FH. gingen nicht. Es war das Komfortsteuergerät, der W210 wird auch eins haben, nur wo weiss ich nicht. Beim Passat 3B geht es kaputt, weil es im Fahrerfussraum verbaut wurde und Wasser eintreten kann.

Zum Schiebedach, es wurde wohl zugekleister, aufgrund einer Undichtigkeit, oder?

Zum Gas-Adapter, hatte noch die einen Gaser.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi, da hat dich wohl einer an der Nase herumgeführt.

Diese Sätze kenne ich nur zu gut:

"...nur Sicherung kaputt.." wieso ersetzen die dann nicht einen Cent-Artikel?
"...Klima muss man nur befüllen..." alles repariert, dann spart man an 50 € Klimabefüllung? Ja klar, das Ding ist undicht.

Was gibt's noch für geile, typische "leicht behhebbare Mängel Sprüche"? 

Glaub NIEEEMALS diese dummen Sprüche! Ansonsten kann man nur sagen selber schuld.

Ich kenne es von meinem VW Passat, beide el. FH. gingen nicht. Es war das Komfortsteuergerät, der W210 wird auch eins haben, nur wo weiss ich nicht. Beim Passat 3B geht es kaputt, weil es im Fahrerfussraum verbaut wurde und Wasser eintreten kann.

Zum Schiebedach, es wurde wohl zugekleister, aufgrund einer Undichtigkeit, oder?

Zum Gas-Adapter, hatte noch die einen Gaser.

Servus,

hmm,übers Ohr gehauen klingt hart,aber was die EFH betrifft scheint es so.

Probier mal was ganz verrücktes,starte den Motor und schalte das Licht ein und versuch dann mal die Fensterheber bei eingeschaltetem Licht zu betätigen.

Oder klemm mal die Batterie ab,etwa 5Min und klemm sie wieder an und betätige die Fensterheber....aber vorher Radiocode und sowas bereit halten,falls erforderlich.

Lg

Da hat der Verkäufer aber ein Opfer gefunden, ist wie beim Essen, oft sind die Augen größer als der Magen und dann kommen die Bauchschmerzen.
Will sagen, das der Aufwand die Def. zu beheben, falls du sie überhaupt findest, größer sein kann als wenn du gleich einen guten Wagen gekauft hättest.
Zum Schiebedach gibt es hier einige gute Berichte, einfach die Suche bemühen und die Fensterheber können durch ein def Steuergerät gestört sein, oder efentuell ist auch nur die Autobatterie zu schlapp.

Wenn die Klima funktioniert, braucht man kein Schiebedach.

Zu lassen, Hauptsache, es ist dicht....

Fensterheber..... typischer Spruch....

Genauso wie

Die Klima muss man nur befüllen....

oder Der Tacho ist gerade ausgefallen, derweil fährt er seit Jahren ohne Tacho und
die kilometer bleiben immer gleich...

usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


...
Probier mal was ganz verrücktes,starte den Motor und schalte das Licht ein und versuch dann mal die Fensterheber bei eingeschaltetem Licht zu betätigen.

Oder klemm mal die Batterie ab,etwa 5Min und klemm sie wieder an und betätige die Fensterheber

Hallo. Danke für den Tipp...erklär mal warum...

Habe ich gerade probiert- brachte aber nix...

Ich habe jetzt nochmals abgeklemmt und ich warte nochmal länger...

Könnte mir vielleicht nochmal jemand Hilfe geben???
Danke

Es gab mal einen Fall mit selber Problematik,dessen FH waren ebenfalls ohne Funktion....jedoch bei eingeschaltetem Licht funktionierten diese...war auf Kontaktkorrosion zurückzuführen.

Das Batterieabklemmen könnte für kurze Abhilfe führen und auf defekt im Steuergerät deuten.
Manchmal klappt es.

Funktioniert denn eventuell die Anlernfunktion, nur ganz leicht auf den Schalter drücken.
Wenn man nicht weiß, dass man die Fensterheber neu anlernen, muss nach Abklemmen der Batterie und den Schalter dann normal runterdrückt, könnte man denken das sie def. sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


Funktioniert denn eventuell die Anlernfunktion, nur ganz leicht auf den Schalter drücken.
Wenn man nicht weiß, dass man die Fensterheber neu anlernen, muss nach Abklemmen der Batterie und den Schalter dann normal runterdrückt, könnte man denken das sie def. sind.

...wie geht das mit dem "Anlernen" genau???

Zitat:

Original geschrieben von top-deluxe



Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


Funktioniert denn eventuell die Anlernfunktion, nur ganz leicht auf den Schalter drücken.
Wenn man nicht weiß, dass man die Fensterheber neu anlernen, muss nach Abklemmen der Batterie und den Schalter dann normal runterdrückt, könnte man denken das sie def. sind.
...wie geht das mit dem "Anlernen" genau???

Den Schalter nur ganz leicht drücken(nur bis zur Hälfte des Weges), dann müßte das Fenster jeweils runterfahren, danach sollte es dann normal funktionieren.

Das gleiche gilt übrigens auch für das Dach, da mußt du immer auf die Kippfunktion drücken und loslassen bis es auf ist und auch hier sollte es danach funktionieren wenn alles heile ist.

Wenn das mit dem Anlernen auch nicht funzt und auch sonst nichts, dann würde ich versuchen einzeln die Steuergeräte, bevorzugt Hinten einzeln abzuklemmen, denn die haben gerne einen Wasserschaden und verursachen die Merkwürdigsten Sachen.

Gib mal bei der Suchfunktion hier oben rechts "Steuergerät Fensterheber" ein und lies dir das durch.

war der hobel denn wenigstens billig?

Hallo. Ich komme hier irgendwie nicht weiter...

Ich lese immer etwas von CAN-Bus. Der Stecker, der hier abgebildet ist:

http://www.motor-talk.de/.../...rheber-ohne-funktion-t2026446.html?...

den finde ich bei mir unter der Schwellerverkleidung Beifahrerseite nicht.
An welcher Stelle soll der sein????

Noch mal zum Verständniss: Die 4 EFH´s gehen alle nicht
...auch nicht nach "Batterie abklemmen" und auch nicht bei "Schalter halb drücken".
Es tut sich nix...Kein Motorgeräusch, kein ruckeln, nichts...

Das Schiebedach hört sich an, wie mechanisch defekt oder ausgehakt.
Man hört irgendein Motorgeräusch aber es bewegt sich nix.
Die Gummis/Gummidichtungen in den Rundungen zum Heck hin, sind rechts und links rausgerutscht und liegen unter dem Glas.
Auch mit dem Handschlüssel bewegt sich nichts. Irgendwie blockiert.
Das ist mechanisch und hat nix mit dem BUS zu tun...zumindest erstmal...

War das verständlich...???

Oben schrieb ich schon, schau, ob das Schiebedach aufgrund Undichtigkeit abgedichtet / zugeklebt wurde.

Zu den 4 FH, es sind sicher nicht alle 4 FH auf einmal kaputt. Es wird das Komfortsteuergerät kaputt sein. Wo das ist, kann ich dir leider nicht sagen. Lass doch mal Fehler auslesen.

Ja Schiebedach wird das bekannte Problem sein, auch über Suche zu finden.
Und bei deinen Fensterhebern würde ich wenn sonst alles andere elektrische funktioniert doch auf ein anders Problem Tippen.
Um die Steuergeräte der Fensterheber abzuklemmen, kann man aber auch einfach den Stecker hinter der Türpappe abziehen wenn man den Verteiler nicht findet.

...aber wo ist denn der Stecker normalerweise???
mehr vorne, also Beifahrerfußraum oder hinten?
Wenn es einen gibt, dann muss der doch auch irgendwo sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen