4 Banger sucks?
Hallo Vierzylinder ;-)))
mir gefällt der XC90 von außen und innen sehr gut, überlege meinen Touareg wegzugeben und auf Schwedenstahl zu wechseln.
Bin mir noch unschlüssig, ob ein kleiner 2-Liter-Motor nicht auf Dauer eine Bestrafung sein kann. Vielleicht sollte ich noch vorwegschicken: Mir gehts nicht um pure Fahrleistungen sondern vor allem um Laufruhe, Lautstärke und Souveränität. Kann der Volvo punkten?
Dass ich nicht die gleiche Lässigkeit wie beim V8 TDI (340 PS/800 Nm) bekomme ist mir klar. Dafür sollte der Volvo auch deutlich weniger verbrauchen. Aber zu große Abstriche möchte ich auch nicht machen.
Hier gibts bestimmt doch jede Menge XC90-Fahrer, die vom 6- oder 8-Zylinder Fremdfabrikat umgestiegen sind und die gleichen Befürchtungen hatten. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem "kleinen" Motor?
Grüße
Mike
Beste Antwort im Thema
Wir sind von einem A6 3.0 TDI auf den XC90 II D5 umgestiegen und der Motor begeistert nicht wirklich. Laufkultur und Drehmoment sind ganz ok und man kann bis in den mittleren Drehzahlbereich recht ordentlich beschleunigen. Wenn die Leistung allerdings gefordert wird ist es vorbei mit Souverän, dann wird der 4 Zylinder laut und quengelig und ist weit weg von der Klasse in der er spielen soll. Schlimm ist die Geräuschkulisse des Diesels auch bei offenem Fenster, nach innen gut gedämmt, aber nach aussen nicht wirklich.
Was ich total nervig fand sind die deutlichen Lastwechselreaktionen im Antriebstang bei Vollast, fast wie der Bonanzaeffekt beim 124er Mercedes. Verbrauch lag über 22.000 km mit gemässigter Fahrweise bei 8,5 l/100km, für die Grösse absolut i.O.. Wenn im Winter der Zuheizer gelaufen ist dann standen aber ruckzuck 2...2,5 l/100 km mehr auf der Uhr, ist mir beim Audi nie so deutlich aufgefallen.
Letztendlich haben wir den Wagen nach einem Jahr rückabgewickelt weil die elektronischen Unzulänglichkeiten extrem genervt haben. Sind nun zurück bei Audi A6 Avant biturbo und der Unterschied in Laufkultur und Getriebeabstimmung wird einem erst jetzt so richtig bewusst. Der Motor und das Getriebe im XC90 II und ich würde nie wieder ein anderes Auto fahren. Alleine wegen des tollen Designs, dem Platzangebot und der Variabilität weinen wir dem Volvo immer noch eine kleine Träne nach, in der grösser 80.000 € Klasse erwarte ich aber in manchen Details ein bisschen mehr für mein Geld.
119 Antworten
Ich hab vorm Elch einen 6-Zylinder Diesel von BMW gefahren... Der Volvo mit DEM Motor wäre eine wunderschöne Kombination.
Was mir beim Volvo genau wie beim 320d (den ich vor dem 330d hatte) aufgefallen ist: Sobald ein bisschen Leistung abgerufen wird, wird direkt runtergeschaltet. Beim 30d konnte man halb durchdrücken, nichts hat runtergeschaltet und bei Regen hats hinten immernoch getanzt 🙂
Dieses hektische Runterschalten und der relativ schlechte Vortrieb für die gebotene Klangkulisse allein regt mich zum entschleunigten Fahren an. Das ist mir zu peinlich. Selbst wenn ich alleine fahre.
Klingt jetzt aber alles viel schlechter als es ist. Ich bin ansonsten super zufrieden und schlecht ist der D5 nicht. Der Motor passt von der Leistung und reicht für alles. Einzig, wenn man das "mehr" der Konkurrenz kennt, vermisst man es.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:28:05 Uhr:
Wie wäre es denn, wenn wir erstmal @BANXX Vorschlag aufnehmen und diesen Fadennamen als den "dämlichsten des Jahres " küren?
Sorry, aber ist es wirklich erforderlich, dass wir uns auf dieses -nach meinem Empfinden!- unterirdische Niveau begeben?
Wem soll das was bringen, auch wenn der Titel nicht glücklich gewählt ist, wer soll sich davon angesprochen fühlen, dass er angeblich „der Dämlichste“ ist??
Der hier mal vorherrschende Spirit kommt leider offenkundig immer mehr abhanden. Schade.
Lieber @huckelbuck , ich habe mich mit in diesem Faden eingeklinkt, weil ich den Verdacht hatte, das hier wieder Mal bewusst provoziert werden sollte, um "Traffic" zu produzieren. Wir hatten hier mal einen ehemaligen VW Kleinwagenfahrer, der auch immer in "die Kerbe schlug". Des wegen hatte ich auch über einen Verdacht gesprochen "über ein Stöckchen" zu springen zu müssen. Schon der Titel dieses Faden zeigt m.M.n. den Sinn des Vorhabens. Es ist halt Ferienzeit....
Deswegen kann ich für mich dem Vorschlag von @BANXX nur anschließen, der m.M.n den Sinn dieses Threads klar erkannt hat. Denn alleine der Titel ist schon "Slang" schlechthin und ich glaube er wird unser beiden, wie auch vielen anderen Foristen Anspruch nicht gerecht.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:22:15 Uhr:
Lieber @huckelbuck , ich habe mich mit in diesem Faden eingeklinkt, weil ich den Verdacht hatte, das hier wieder Mal bewusst provoziert werden sollte, um "Traffic" zu produzieren. Wir hatten hier mal einen ehemaligen VW Kleinwagenfahrer, der auch immer in "die Kerbe schlug". Des wegen hatte ich auch über einen Verdacht gesprochen "über ein Stöckchen" zu springen zu müssen. Schon der Titel dieses Faden zeigt m.M.n. den Sinn des Vorhabens. Es ist halt Ferienzeit....Deswegen kann ich für mich dem Vorschlag von @BANXX nur anschließen, der m.M.n den Sinn dieses Threads klar erkannt hat. Denn alleine der Titel ist schon "Slang" schlechthin und ich glaube er wird unser beiden, wie auch vielen anderen Foristen Anspruch nicht gerecht.
Lieber @moellerfm ,
Danke für den erläuternden Beitrag. Ich verstehe jetzt Deine Beweggründe etwas besser, richtig wohl fühle ich mich nicht dabei. Aber ich mache meinen Frieden damit.🙂
Sei mir bitte nich böse. Ich halte weiß Gott nichts davon, Leute zu diskreditieren und ich möchte mich nicht als "Moral-Apostel" aufspielen, aber wenn ich "Tuareg" & "V8" lese, muss ich immer an meine Anfänge hier im Forum denke. Ich war hier auf der Suche nach Antworten auf die Probleme mit meinem Katastrophen-Elch und wurde gleich mit der ersten PN vorgeführt. Seit dem gilt für mich: "Don't Feed the Troll" und wenn doch, dann mit Ironie. 😉
Okay, entsprechende negative Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht. Ich verstehe Dich angesichts dessen sehr gut! 🙂
@huckelbuck: irgendetwas stimmt offensichtlich bei meinem T8 nicht 😕 Ich habe auch auf sauschlechten Straßen - Du wirst sie 2019 genießen können - keine auffallenden Fahrwerksgeräusche.
Natürlich hört man - selbst im Bentley - wenn Räder in Schlaglöcher "stampfen". Aber nicht lauter als im Merci, oder BMW.
@moellerfm: Du hast noch @lapislazulit vergessen 😉. Der sitzt auch gern unten 😁
@stelen: Du darfst immer in die Sauna - ich bring auch einen kleinen Hocker mit, damit Du meinen Bankplatz nehmen kannst. 😎
@pat19230: schön, daß Du Strecken kennst, wo man nächtens länger 160-180 fahren kann. Aber generell sind die deutschen AB eher bekannt dafür, daß, wenn man schnell fahren will, dies wirklich nur auf speziellen Abschnitten und das in der Nacht kann.
Bei unserem letzten Treffen in SHA war meine Durchschnittsgeschwindigkeit in BRD geringer, als in Österreich!!!
Und bei 160-200 ist der T8 um nichts lauter, angestrengter als mein ehemaliger 535d, oder mein jetziger E400.
LG
GCW
@GCW1
Ist Lapi wieder mit an Bord? Lange nichts von ihm gelesen.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:45:32 Uhr:
@GCW1
Ist Lapi wieder mit an Bord? Lange nichts von ihm gelesen.
Teilweise. Aber fix für Hobi 2018 zugesagt!!!! "Daumen hoch"!!!!!!
Zitat:
@GCW1 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:36:21 Uhr:
@huckelbuck: irgendetwas stimmt offensichtlich bei meinem T8 nicht 😕 Ich habe auch auf sauschlechten Straßen - Du wirst sie 2019 genießen können - keine auffallenden Fahrwerksgeräusche.
Natürlich hört man - selbst im Bentley - wenn Räder in Schlaglöcher "stampfen". Aber nicht lauter als im Merci, oder BMW.LG
GCW
Lieber @GCW1
Was soll 2019 sein??
Der T8 war brandaktuell mit unter 500 km auf dem Zähler. Ob Luftfahrwerk weiß ich nicht, ich habe nicht danach gefragt. Berlins Straßen sind zum Teil in beklagenswertem Zustand und ich kann hier nur meinen Eindruck wiedergeben, mit dem ich niemandem zu nahe treten und schon gar nicht etwas allgemein Verbindliches behaupten will. Ich habe es so empfunden wie geschrieben. Punkt.
Ach so, danke!
Dabei sein werde ich nicht und ob der XC90 dann noch bei uns ist, erscheint mindestens fraglich....
Hab das absolut nicht persönlich genommen.
Straßen hier gleichen auch öfters Straßen in der Mongolei 😁
Schade, wenn Du meine Einladung so zurückweist. Hätte Dich auch mit Morgan „genommen“ 😉
LG
GCW