4 Achsvermessungen ohne Erfolg
Hey alle zusammen
Daten vom Wagen
Bmw F10
Bau Jahr 2010
Laufleistung : 260k
530 Diesel
Also ich habe eine Achsvermessung durchführen lassen weil der Wagen ständig nach rechts gezogen hat
Dadurch hat der mein rechten reifen von innen gefressen darauf hin habe ich zwei neue reifen drauf ziehen lassen und Achsenmessung machen lassen ohne Erfolg das ganze 4 mal inzwischen! in verschiedenen Werkstätten weil jedes Mal andere Werte da waren
Es ist nichts ausgeschlagen!
Trotzdem jedes Mal nach rechts
Was könnte es noch sein ?
Gummi lager ?
Wenn ja welche ?
Danke im Voraus.
18 Antworten
OK, danke für die Bilder.
Und hat man im ausgebautem Zustand gesehen, dass Gummis gerissen waren?
Wenn ja, welche?
Evtl ist es ja immer das gleiche?
Ich habe bei mir die vorderen Zugstreben erstmal getauscht, hat nichts gebracht, immer noch schwammig.
Die Gummis sehen auch nicht schlecht aus. Links alles OK, rechts leichte, feine Risse zu sehen.
Dann werde ich mal weiter machen. Aber erst im Sommer?
Im ausgebauten Zustand auf der Werkbank konnten wir deutlich sehen, dass die Lager ausgeschlagen bzw. weich waren, wenn man Hebel ansetzte. Gerissen war nichts, das hätte man ja vorher auch von außen sehen können.
Das Spiel war wie gesagt auf der Rüttelplatte, also auf dem Achsspielmessstand, zuvor nicht zu sehen.
Das kannte ich zuvor so auch noch nicht bei der Prüfung von Fahrwerken, ebensowenig wie die diversen Fachleute, die das angesehen haben. Die waren im Nachhinein völlig verblüfft. Insbesondere die bei BMW, als ich es ihnen mitteilte.
BMW hat es jetzt wohl begriffen, offenbar mussten die F1x erst mal etwas in die Jahre kommen und viele Kunden mit diesem Problem auflaufen. Das obig verlinkte Reparaturset gab es zu Zeiten meiner Reparatur noch nicht, es hätte damals im Vorfeld einen guten Anhaltspunkt geliefert.
Ja, schade, dass man das im eingebauten Zustand nicht sieht.
Wie gesagt, Zugstreben habe ich bei mir schon.
Hast du auch die Stoßdämpfer gewechselt?
Nein, mein F11 hatte EDC Dämpfer. Die halten ziemlich lange.
Wie das bei normalen Dämpfern aussieht weiß ich nicht. Vermute aber, dass die bei 150-200tkm generell fällig sind.