4-5 Fragen (Hilfe) vom A4-Neuling

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

habe seit einer Woche einen Audi A4, B5, EZ 4/99, Fachelift, 1,9TDI-90PS Limousine. Das Auto gefällt mir sehr. Allerdings habe ich einige Fragen zu und hoffe, daß Sie mir helfen können.

1) irgendwo hinten (vielleicht Kofferaum) knarzt es auf Unebenheiten. Wi-Reifen 2,3bar. Was kann diese Geräusche hervorrufen?

2) elektrisches Summen etwa von der Klima-Automatik!? auch wenn diese auf "OFF" (ausgeschaltet) steht.
Merkwürdigerweise nachdem die Batterie schlapp gemacht hat (Vorbesitzer nicht auf Wasserstand in der Batterie geachtet hat - übrigens Destilliertes nachgefüllt - und Batterie regeneriert ) und sich der Tageskilometerzähler auf 0 gestellt hat. Davor war das Summen nicht zu hören. Was kann ich machen - es ist nervend das Geräusch und Radio höre ich nicht immer.

3) handelsübliches Autoradio einbauen: Habe den 1.Original Chorus mit Extra-Hacken rausgenommen und sieh: da sind vier Stecker + Radio:
Das eine Rot mit nur einem?Kabel dran (quer zum Radio), zwei übliche Stecker(längs) und ein zusätzliches (längs). Ich habe ein Blaupunkt-Radio mit den den zwei üblichen Steckern anschließen können. Das vierte zusätliche passte nicht. Entsprechend gingen die hinteren Lautsprecher nicht. Ich habe also vier, weiß nicht ob Bose oder sonst was. In ebay habe ich mehrere ISO-Radio-Adapter gesehen (von zwei üblichen in zwei übliche Stecker für 4Lautsprecher). Dann sind aber die anderen zwei Stecker nicht beteiligt. Ebenfalls gibt es im Verkauf Aktivsystem-Adapter. So jetzt konkrete Frage hier: Brauche ich nur Aktivsystemadapter (ca. 20EUR bei ebay-Sofortkauf) oder auch ISO-Adapter oder nur ISO?

4) rechter Lautsprecher in der Beifahrertür dröhnt. Am Autoradio liegt es glaube ich nciht, da mit Blaupunkt ausprobiert - dröhnt auch. Also nach Lautsprecher-Gitter aufmachen gucken oder Türverkleidung abnehmen? In welchem Umfang ist Auseinandernehmen nötig?

5) Da ich eine Klima-Automatik habe kann ich nicht wie bei Autos, die nur eine Extra Knopf für Klima haben, diese zuschalten (Sommer) oder zwangsweise ausmachen. Hier regele ich die Temperatur per Digitale Anzeige. Läuft der Klima-Kompressor ständig und verbraucht somit mehr Energie, wenn Lüftung an ist und mittlere Temperatur im Sommer gewünscht? Oder sogar im Winter?

6) der linke el.Fensterheber bringt die Scheibe nach unten, aber mit Schwierigkeiten nach oben, fährt langsam bis Mitte dann nach unten und dann komplettt hoch. Was müßte ich wissen, bevor ich die linke Tür-Verkleidung auseinandernehme? Auch aus dem Grund, daß der Tür-öffner von innen nicht ganz in die unsprüngliche Position zurückkehrt (von alleine)

7) Ab Tempo 130 kann man das Wind-Zischen hören. Türdichtungen erneuern oder gibt es günstigere Alternative

Ansonsten ist der Wagen im guten Zustand
Danke im voraus

19 Antworten

bei mir tauchen immer weitere Fragen auf. wie jetzt:

habe bei Audi mit Zahnriemen-Set auch Wasserpumpe gekauft, habe aber gesagt bekommen, daß die woanders eingebaut wird und nicht mit Zahnriemen in einem Wisch gemacht wird. Habe B5 `99 Facelift. Stimmt das? Morgen ist es soweit, daß ZR gewechselt wird.
Danke

Hallo,

das hängt davon ab, ob die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird oder vom Keilrippenriemen.
Wird sie über den Zahnriemen angetrieben, dann wird sie mit gewechselt.

Aber wie das bei deinem TDI ist, kann ich dir nicht sagen. Bei meinem V6 wird sie mitgewechselt.

Was studierst du denn, wenn ich fragen darf?

Grüße
Sven

hallo Sven,
Fragen darfst du klar, studiere Wirtschafts-Ingenieurwesen auf der FH Niederrhein. Heist 30-40 % BWL + 30-40% Ing +20-40% Fertigung (Herstellung)

Wegen Wasserpumpe hat man mir gesagt, daß diese nicht vom ZR, sondern von Keilriemen angetrieben wird. Wenn ich diese also nicht brauche, weiß ich nicht ob ich diese lange liegen lasse oder doch verkaufe. Zurück kann ich sie nicht geben, war ja bestellt bei Audi. Vielleicht bei Ebay??? Der Mechaniker sagt, daß es vielleicht mit dem nächsten ZR- fällig ist oder noch viele Zehner Tausend km, habe nicht so behalten. Er hat dann auch mit meiner Audi Abhol-Rechnung auch Zylinderkopf-Dichtung in Höhe von 20€ mitgenommen und einen neuen Bolzen für ZR, kriegt von mir erstattet. Hat mir was verraten, daß manche es beim beauftragten Wechsel der Dichtung mal einfach mit Marker "erneuern", um sich Arbeit zu ersparen. Aber mir ist er wie Freund meines Bruders. Habe ihm gesagt, daß die Wasserpumpe nicht auf jeden Fall eingebaut werden muß, für diese 120EUR Arbeit für ganze. Tja, ohne Wasserpumpe wäre das Material um ca. 60 € weniger gekostet. Aber immernoch meine ich, daß es ein guter Diel ist insgesamt.

Habe wegen der ursprünglichen Frage zu Fensterheber von ihm erfahren, daß es die Führungen sind, die evtl. in einem Reparatur-Set (falls für mein Modell vorhanden) zu erneuern sind, dann geht die Scheibe gut nach oben.

Versuche am So. die am Mo. gelieferte orig. Funk FB von Votex einzubauen, es stand im Forum und in ebay bei einem anderen Verkäufer, daß es leicht an die ZV Pumpe mittels Stecker dazwischengesteckt werden kann. In der Bedienungsanleitung steht etwa, daß mein Modell-Baujahr (>97) etwa nicht pneumatische hat, sondern positivgesteuerte ZV (man hört die Pumpe hinten rechts arbeiten) und Anschlußort A-Säule. Komisch. Alle reden vom Anschlußort Pumpe selbst und daß es super einfach ist. Mal gucken

Die Blenden für Radio sind auch angekommen, vesuche zuerst ohne Rahmen, notfalls hat der Schwiegervater noch eine von meinem älteren CD-Blaupunkt-Autoradio, welches bei ihm laut Skoda (gemessen!) im Urlaub die Baterie leergesaugt hat.
Gruß
Alex

Hallo Alex,

deine ZV ist pneumatisch. Die läuft mit Unterdruck und Überdruck. Das sagt aber nichts darüber aus, ob sie positiv oder negativ geschaltet ist.
Ich habe mit eine günstigere FB bei Ebay gekauft und eingebaut. War natürlich nciht so einfach, wie nur dazwischen stecken, aber es ging trotzdem
recht easy. Schaltpläne müssen wir ja als Ingenieure schon lesen können. :-)
Meine ist eine negativ geschaltete, wenn ich es noch recht im Kopf habe. Wie die nun geschaltet ist, sieht man mit einem Multimeter.
Bei der postiv geschalteten wird ein +12V Impuls nach hinten geschickt und bei der negativen -12V.
Die Pumpe sitzt beim Avant hinten rechts in der Seitenverkleidung im Kofferraum. Ob die beim Stufenheck dort auch sitzt weiß ich nicht.
Beim Audi 100 saß sie unter der Rücksitzbank. Aber ob das so noch vergleichbar ist, halt ich für fragwürdich,,. sind ja schon einpaar
Baujahre her. :-)

Wünsch dir dann mal viel Erfolg bei den restlichen Kleinigkeiten.

Ähnliche Themen

Hallo Sven,
eine Frage zu Blaupunkt Radio. Nach jedem Starten startet die CD neu und die gespeicherten Radio-Kanäle verschwinden, glaube ich. Was kann ich da mit konsanter Stromversorgung machen?
Danke
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen