- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 4.2 V8 - Gemischadaption add. System zu mager
4.2 V8 - Gemischadaption add. System zu mager
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beschäftigt mich die Suche nach dem Fehler mit einem zu mageren Gemisch.
17546 - Bank 2 Gemischadaption (add.)
P1138 - System zu mager
17544 - Bank 1 Gemischadaption (add.)
P1136 - System zu mager
Nach einiger Zeit geht die MKL an und wenn ich den Fehlerspeicher lösche, kann ich folgendes mit VCDS beobachten:
034,3,Dynamic Factor,Bank 1 Sensor 1 -> 0.3
035,3,Dynamic Factor,Bank 2 Sensor 1 -> 0.3
Lambda Kontrolle geht auf +25% hoch
Viele Zündaussetzer für einige Zeit
Sobald ich wieder eine Weile fahre, verbessern sich die Werte 034,3 und 035,3 auf nahezu 1.0 und die Lambda regelt weniger.
Irgendwann geht die MKL wieder an und ich kann das Verhalten reproduzieren.
Da so ein Fehler mehrere Ursachen haben kann (MAF, Unterdruck, PCV usw.) wollte ich mal in die Runde fragen, ob wer einen schlauen Rat hat?
Kann ich per VCDS bestimmte Werte während der Fahrt mitloggen, um den Fehler einzugrenzen?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Chris3B schrieb am 14. April 2024 um 18:02:18 Uhr:
Zitat:
Leider gibt es (meines Wissens nach) keine Dichtung für die Ansaugbrücke des BBK einzeln zu kaufen, nur die komplette Ansaugbrücke.
Audi wusste offenbar vor 20 Jahren schon, wie Wegwerfgesellschaft geht.
Der Witz ist, für alle anderen Motorreihen und deren Ansaugbrücken gibt es Rep.Sätze. Nur nicht für den BBK und BNS

.
Ist ja auch wartungsfrei
Aber laut Amiforen ist es wohl nicht so einfach mal eben getan mit einer Dichtung.
Anscheinend wird da mit Unterdruck gearbeitet und dann beiden Seiten verschraubt.
JHM bietet ein gemoddetes Saugrohr an mit größerem Einlass, die schaffen es ja wohl auch irgendwie.
Soll aber angeblich nicht so einfach sein.
Aber ich erinnere mich dran, dass ich wohl damals doch vergessen habe neue Dichtungen zu verwenden.
Ich hatte das Saugrohr ursprünglich unten wegen der Ölsauerei vom Ölfiltergehäuse und dem O-Ring.
Ich habe damals auch gleich die 3 Ventile mitgetauscht und die Ventildeckeldichtungen erneuert.
Aber laut meiner Rechnungs-/ Bestellliste hab ich tatsächlich dummerweise die fürs Saugrohr vergessen und hab es so zusammengebaut.
Daher denke ich, dass ein Tausch der Dichtungen hier helfen wird.
Probiere es! Dicht soll sie sein. Hat ja auch dort den Nebel abgedrückt!?
Hallo hast du es gelöst?
Bin leider heute erst dazu gekommen.
Ich habe den Fehler wohl gefunden.
Keine Ahnung, ob der noch lieferbar ist…
Scheint wohl der 079103221C zu sein.
Ich hab irgendwie versucht mit einem anderen Schlauch was spontanes hinzupfuschen, damit ist die Ansaugbrücke aber gar nicht mehr richtig aufgelegen.
Jetzt ist alles wie vorher und das Auto fährt wieder, sobald der Schlauch da ist, muss das alles nochmal auseinander.. man hat hat ja sonst nichts zu tun.
Hallo
Nein der ist es nicht.
Ich weiss nicht an was es bei mir liegen kann
blöde Frage, Benzindruck mal geprüft?
Ja mir hat ein mechaniker gesagt wenn es die pumpe wäre,dann hätte das auto kein gas genommen weiter weiss ich auch nicht.
Wie misst man das wie viel bar muss sie haben?
Ich habe den Schlauch am Wochenende getauscht, bis jetzt scheint alles zu passen.
Keine MKL mehr und bisher auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
wo sind die Adaptionswerte MWB 32 ?
Hallo
Hier ein foto
Messwertblock 32
Während der mkl
Das ist wie ich den fehler gelöscht habe und bin mal ne gute stunde gefahren
oje - da ist mehr im Argen !
Bank 1 macht offensichtlich garnichts !
Bank2 Leerlauf zieht ordentlich Falschluft.