3fläuft ohne lmm besser

VW Derby 86

Hallo,

mein Kumpel hat nen Polo 86c mit 3f Motor.
Wollte heute morgen gar nicht anspringen (schon länger Probleme mit Kaltstart wie er meinte).
Hat sich in "Hanglage" wo er geparkt hat wohl der Sprit verkrochen.
Als wir noch Sprit von der Tanke geholt haben und Ihn ebenerdig stellten haben wir noch ein abgegammeltes Kabel mit Resten eines Kabelschus entdeckt und sofort
ersetzt.
Nach 2 Versuchen sprang er auch an, ging aber unter furchtbarem Ruckeln wieder aus. Das Standgas etwas höher eingestellt un er blieb an. Lief aber grausig.

Probehalber haben wir dann den Stecker vom LMM abgezogen und sofort lief er rihig und wir konnten das Standgas wieder runter auf 900 drehen.
Steckt man den LMM wieder dran läuft er sofort wieer unrund, bzw springt erst gar nicht richtig an.

Heist das jetzt, dass der LMM kaputt ist, oder ist der Motor dadurch im Notprogramm und es ist was anderes kaputt, was im Notprogramm keine Probleme bereitet?

(Wobei ich froh gewesen wäre, wenn mein alter Golf so ruhig laufen würde, wie der Polo im Notprogramm, wenn es denn ein solches ist. ;-) )

Denn ich dachte immer, der Motorlauf müsste unruhiger werden, wenn man den LMM abzieht?

76 Antworten

Aber du kannst doch alleine einen Auspuff abbauen oder? *g*

Ich würde mir das schon zutrauen.
Aber das nützt ihm ja nichts. Schon gar nicht allein ohne Werkzeug auf der Autobahn.

Habe ihn eben erreicht. Kam wohl noch gut nach Hause. Ist aber nicht schneller als 80 gefahren.
Soweit war alles normal.
Hatte die lezten Tage während des renovierens das Handy aus und das Auto nicht benutzt.
Heute morgen ist er ihm auf ner Kreuzung beim anfahren an der Ampel ausgegangen.
Einmal gebockt, ausgegangen und nicht wieder angesprungen.

Irgendjemand hat dann ohne ihn zu fragen den ADAC gerufen. Dem hat er erzählt das bis zum tanken alles gut war. Der Wagen gestern schon mal bockte und jetzt eben ausgegangen ist.Der hat dann irgendeinen Schlauch ausgeblasen und schon sprang er wieder an.

Was das für ein Schlauch war konnte er mir nicht sagen, da er vor Wut und Scham in der 50m entfernten Bude nen Kaffee getrunken hat.

Das hört sich für mich ja schon verdächtig nach Dreck im Ansaugtrakt an.

Oder das auspusten hatte nichts mit dem Erfolg zu tun...
Manchmal springen Autos ja auch so nach einigen Minuten wieder an.
Habe ihn noch gefragt, was er denn getankt hätte: Super, das ist ja richtig so nach meinem Wissen?!

Hatte schon daran gedacht, dass er vielleicht Normalbenzin getankt hätte, da er meint die Ventile würden lauter klackern als direkt nach der Reparatur.
Vielleicht ist er auch nur übervorsichtig nd bildet sich das ein. Oder der ADAC Mann hat ihm das eingeedet, ich weiß es nicht.

Ich weiß nur von mir, dass ich bei unserem Kadett anfangs, als er noch nicht durchrepariert war, meinen Freund um den Verstand brachte weil ich fast täglich mit nem neuen vermeintliche Geräusch ankam, oder der festen Überzeugung war, das irgendwas lauter als sonst ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen