3F macht mich wahnsinnig

VW Derby 86

Tach,

der Motor geht sporadisch aus oder springt erst gar nicht an.
Geprüft (natürlich im Fehlerfall):

- Zündfunke vorhanden
- Benzinpumpe läuft und fördert auch jede Menge Sprit
- Steuerzeiten passen natürlich

Wenn jmd ein Schaltplan zu dem Gerät hätte, wär ich auch sehr dankbar.
Da der Motor mit Startpilot anfängt zu husten, hab ich mal spaßeshalber die Spannungen am Stecker der Kraftstoffverteilerleiste geprüft, sicherheitshalber mit gebrückten Relais (die hinter dem Steuergerät - was schalten die eigentlich genau?)

Liegt überall ordentlich Spannung an, aber ohne Schaltplan ist das ja auch Malen nach Zahlen.

HILFE 🙁

Aber bitte komm jetzt keiner mit "mach mal den Temperaturfühler neu"

17 Antworten

Wenn du unbedingt nen Schaltplan brauchst... fahr zum Baumarkt und kauf dir das Buch (20€) "So wirds gemacht" für nen Polo. Oder schau halt rein was du suchst... würde dir den auch einscannen aber das wäre mit nen Haufen Arbeit verbunden.

Oder du weißt genau was du suchst, dann scanne ich den Teil.

Hallo ich habe zwei Handbücher als PDF auf dem rechner!!

Vielleicht hilft das ja weiter!!

MFG
Martin

Ach, in dem Buch sind die kompletten Schaltpläne drin ?
Gut, dann werd ich mir mal so ein Teil bestellen.

@tweetymg

wäre natürlich super, wenn du mir die PDF`s schicken könntest, dann kann ich in der Zwischenzeit schonmal nach dem Wagen sehen.
Meine email schicke ich dir per PN.

Danke für die Antworten

Hallo,

ich hatte das selbe Prob. beim Polo meiner Tochter. 86C 1,1 33 Kw
Was ich alles probiert habe kann sich keiner vorstellen bis wir dann einen kompletten Satz Zündkabel bestellt haben angebaut und seit dem läuft er wieder wie ein Uhrwerk.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,
nen Kumpel von mir hatte auch so ein änliches Problem gehabt,war zwar nen Golf 3, aber Motor ist Motor. Hatte mir auch einen Wolf gesucht an dem Motor, es hat alles gepaßt und zum schluß waren die Nagelneuen Zündkabel im asch. Haben dann org. vom freundlichem geholt und er läuft ohne Probleme.

mfg David

neben dem steuergerät sitzt beim 3F n 5 poliges relais, schaut dort mal die kontakte an... wenn dieses relais nicht einwandfrei funktioniert oder keinen sauberen kontakt hat gibts auch keinen zündfunken...

alternativ mal den blauen temp sensor prüfen

Tach,

blauer Temperaturfühler ist neu, wenngleich ich das für sinnlos halte. Der Motor geht absolut plötzlich aus und außerdem läuft er ja ohne Temperaturfühler auch.

5poliges Relais ?
Ich hab nur zwei vierpolige nebem dem Steuergerät.

Allerdings konnte ich den Fehler eben eingrenzen... es ist kein Einspritzsignal zu messen (am Stecker). Wenn ich gegen Batteriemasse messe, ist es da.

Ich vermute ein defektes Motorsteuergerät.

Hat zufällig noch jemand eines ?

@Sternenkucker & Mumu

Der Fehler scheint eindeutig an der Kraftstoffversorgung zu liegen, Zündfunke ist immer vorhanden, jedoch nicht Einspritzung... trotzdem danke

das du n 4 poliges hast find ich jetzt seltsam... hab letztens mein 3F ausgebaut und der hatte eines mit 4 und eines mit 5... beim einbau in nen andern wagen wurden 2 4 polige verbaut und der motor hat kein mucks mehr gemacht...

Wie gesagt, der läuft sporadisch und Funke ist IMMER ! vorhanden, also denke ich mal dass das auch seine Richtigkeit hat 😕

hallo ich weiß nicht wie das bei den andern ist aber ich habe noch keinen 3F gesehen der KEIN 5 poliges relais hat!!! lasse mich aber gerne eines bessern belehren wenn es doch welche gibt!! ;-)

Und wenn ich mich noch richtig erinnere geaht das signal vom motorsteuergerät auch irgendwie über das 5 polige relais!!

Also bei mir war das aber damals die benzinpumpe!!! Die hat zwar sprit gefördert aber nicht genügend druck aufgebaut damit die einspritzventile sich öffnen!! Dachte auch lange die wäre inordnung wel ja sprit gefördert wurde!! Aber seit ich die gewechselt habe tut es alles!!

MFG
Martin

zwischenfrage: hast du ein klr?

KLR hab ich nicht.

Benzinpumpe dachte ich anfangs auch, beißt sich aber mit dem fehlenden Einspritzsignal. Zumal er ja einwandfrei läuft (wenn er denn mal läuft) und dann absolut aprubt ausgeht.

Also bei mir war das so das laut der fehlersuchergebnisse diverser Jetzt mach ich es kir selber Bücher das stuergerät zu wächseln wäre!! Was ich aus kostengründen aber vermeiden wollte und einfach mal weiter gesucht habe!! Und ich bin mit dem wagen auch ein paar wochen gefahren dann ging der plötzlich aus und nicht mehr an dann fing das suchen an dann habe ich ein teil ausgetauscht wo ich vermutet habe da könnte es dran leigen und es ging wieder ein paar tage gut dann blieb er wieder stehn!! Bis ich die pumpe getauscht habe!!!

Was aber jetzt natürlich nicht heußen soll das das bei dir auch der fall ist!!

Ich würde mich erst mal über das 5 polige relais schlau machen!! steht ja in dieversen stromlaifplänen drine!! ;-)

MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen