3er weg / 135i her

BMW 1er

Hallo zusammen,

ich überlege mir mein 325i E92 zu verkaufen und mit dafür einen 135i zuzulegen (gebraucht).
Der Markt gibt da aber offenbar aktuell nicht so viele Fahrzeuge her ?!
Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrzeug bzgl. Spritverbrauch ? Was kostet so die Versicherung ?

Gruß
Joe266

Beste Antwort im Thema

Meiner

20 weitere Antworten
20 Antworten

wenn ich einen 335i wollte, dann wäre der Beitrag auch hier nicht gelandet.
Ich denke das kleine 1er QP ist doch etwas handlicher 😁
Ok, dass ein 6 Zylinder nicht gerade sparsam ist,damit muss man leben. Sonst würde ich mir einen 116i zulegen. 😉 Ich habe mein 325i auch gerade so unter 10 Liter bekommen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schon ein tolles Auto. Nur: mich hat die geringe Reichweite extrem genervt. Der kleine Tank gepaart mit dem relativ hohen Verbrauch ergibt eine Reichweite von ca. 400-450km. Es ist wirklich mehr als schade, dass es den 135i nicht optional mit einem 60-70L Tank gibt.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schon ein tolles Auto. Nur: mich hat die geringe Reichweite extrem genervt. Der kleine Tank gepaart mit dem relativ hohen Verbrauch ergibt eine Reichweite von ca. 400-450km. Es ist wirklich mehr als schade, dass es den 135i nicht optional mit einem 60-70L Tank gibt.

Gut, aber die Tankgrösse ist ja spezifisch für den 1er, ich komme mit meinem 123d auch nur rund 550km weit, sooo einen Riesenunterschied macht es doch nicht aus, ob ich jetzt alle 15 Tage oder alle 18 Tage Tanke das merke ich doch gar nicht.

Dein Verbrauch von 6,5 Litern ist übrigens der Hammer. Zeigt, daß Du offensichtlich wenig Stadt fährst. Ich schaff es nicht unter 8 Liter, egal wie zahm ich ihn bewege...

Wie empfindest Du den "Schritt zurück" vom 135i zum 123d? Ist der zu verkraften? Ich will beim nächsten Mal unbedingt mal wieder einen Benziner, fürchte aber, daß ich dann nie wieder zurück "kann" 😎

Zum Glück fahr ich auch nicht jeden Tag >=100km sonst müsste ich alle 5 Tage zur Tankstelle. Wenn man ehrlich ist, ist der 135i einfach nur unvernünftig....... aber macht sicherlich eine Menge Spaß. Ein Fahrzeug für das ganze Leben ist der wohl nicht 🙂
Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Diesel zu nehmen, aber irgendwie dreh ich halt gerne mal einen Gang bis 7.000 aus 🙄😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Gut, aber die Tankgrösse ist ja spezifisch für den 1er, ich komme mit meinem 123d auch nur rund 550km weit, sooo einen Riesenunterschied macht es doch nicht aus, ob ich jetzt alle 15 Tage oder alle 18 Tage Tanke das merke ich doch gar nicht.

Dein Verbrauch von 6,5 Litern ist übrigens der Hammer. Zeigt, daß Du offensichtlich wenig Stadt fährst. Ich schaff es nicht unter 8 Liter, egal wie zahm ich ihn bewege...

Wie empfindest Du den "Schritt zurück" vom 135i zum 123d? Ist der zu verkraften? Ich will beim nächsten Mal unbedingt mal wieder einen Benziner, fürchte aber, daß ich dann nie wieder zurück "kann" 😎

Bei dir ist der Unterschied vielleicht nicht so groß, ich komme mit dem 123d 700-800km weit und das ist ein riesiger Unterschied. Der Leistungsmangel ist eigentlich nur auf der Autobahn zu spüren und er dreht halt auch nicht so leicht hoch wie ein Benziner. Das wars auch schon. Empfinde ihn nicht wirklich als Rückschritt.

Achso, zum Stadtanteil: Wirkliche Städte gibt es hier nicht. Auf meinem Arbeitsweg habe ich keine einzige Ampel. Daher auch der Geschwindigkeitsschnitt von ca. 65km/h - wohlgemerkt ohne einen einzigen Kilometer Autobahn.

Den 135i unter 10L zu bewegen dürfte auf jeden Fall schwierig werden 🙂

Also der Gebrauchtwagenmarkt gibt ja leider sehr wenige 135i her. Es gibt zwar Treffer, aber 80% davon Lakcierung:weiß. Ein absolutes no go für mich.
Hoffe mal das in der nächsten Zeit mal was vernünftiges rein flattert. Falls jemand von Euch im Raum PLZ 7 einen 135i findet bitte melden 😎

thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen