3er verzinken...?
Servus Leute,
mal ´ne Frage:
Ist es möglich bzw. sinnvoll den 3er zu verzinken?
Schon klar, ist ein Haufen Aufwand und ein Schnäppchen wird das bestimmt auch nicht, trotzdem...
Wer den großen Rost-Thread gelesen hat, kennt ja die Rostanfälligkeit beim 3er. 😠
Ich wollt meinen jetzt eigentlich komplett auseinander kloppen und neu aufbauen. Das ist ja an sich schon aufwendig und teuer genug. Deswegen wollt ich gleich vorsorgen dass er dann nicht irgendwie anfängt zu rosten. Deshalb...
Würdet Ihr sowas machen? Oder doch lieber nach einem 5er GTI umschauen...?
Beste Antwort im Thema
die Rohkarosse bachträglich galvanisch verzinken ist nicht wegen verzug, man könnte sie höchstens spritzverzinken, das bringt aber in den Hohlräumen (und gerade die sind ja gefährdet) auch nicht mehr als eine gut gemachte Lackierung.
Das beste dürfte wohl sein den Wagen komplett zu strippen, den Rost zu beseitigen und das ganze dann ordentlich zu lackieren. Nach der Lackierung (am besten noch vor dem Zusammenbau) sollte man den Wagen dann komplett versiegeln und die Hohlräume mit Fett fluten. Ein solcher Rostschutz hält viele Jahre und ist (wenn er regelmäßig geprüft und ggf. ergänzt wird) genau so gut wie eine Vollverzinkung. Am besten die kaufst dir beim Kiosk deines Vertrauens mal das Sonderheft "Rostschutz" der Oldtimermarkt, da steht alles wissenswerte drin zu dem Thema (inkl. Verzinken, Kathodentauchbadlackieren und all diesen spielchen).
Was den 5er Golf angeht: lieber restauriere ich einen 3er für die 10fache Summe die ein neuer 5er kostet als das ich mir so ein häßliches Teil in die Garage stelle das noch dazu, zu mehr als 80% aus Teilen gebaut ist die in irgendwelchen Billiglohnländern hergestellt wurden. Ich wage zu behaupten das 3er Gölfe noch als Oldtimer ihre Bahn ziehen wenn der letzte 5er schon längst an minderwertigen Komponenten oder unnützer Elektronik verreckt ist (vorsicht, persönliche Privatmeinung ) 😉
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Ich würde MAX. den ganzen Wagen komplett zerlegen und lackieren inkl. Unterbodenschutz neu und Hohlraumschutz neu. Verzinken (Ob nun machbar oder nicht) halte ich bei dem Alter des Fzg. für Schwachsinn. Die Komplettlackierung ist schon fraglich es sei denn man ist ein Golf3Freak und fährt den Wagen ein Leben lang 🙂
Ob nun Golf 3 oder 5 liegt allein beim Themenstarter 🙂
Ein 5er GTi find ich sieht auch sehr schön aus...
Ich meinte: Nicht den ganzen Wagen verzinken, sondern bei einem vollverzinktem Auto z.B. Lupo, beschädigte Stellen, bei denen die Zinkschicht bereits ab ist und Rost angesetzt hat, galvanisch verzinken.
Gemäß:
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ich meinte: Nicht den ganzen Wagen verzinken, sondern bei einem vollverzinktem Auto z.B. Lupo, beschädigte Stellen, bei denen die Zinkschicht bereits ab ist und Rost angesetzt hat, galvanisch verzinken.Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Ich würde MAX. den ganzen Wagen komplett zerlegen und lackieren inkl. Unterbodenschutz neu und Hohlraumschutz neu. Verzinken (Ob nun machbar oder nicht) halte ich bei dem Alter des Fzg. für Schwachsinn. Die Komplettlackierung ist schon fraglich es sei denn man ist ein Golf3Freak und fährt den Wagen ein Leben lang 🙂
Ob nun Golf 3 oder 5 liegt allein beim Themenstarter 🙂
Ein 5er GTi find ich sieht auch sehr schön aus...Gemäß:
http://cgi.ebay.de/.../150524386225?...http://www.google.de/search?...
Meine Aussage war eher an den Threadersteller gerichtet 🙂
Bei einem derart alten Auto was der Golf 3 nun mal ist lohnt sich das nicht ist meine Meinung.
Aber das muss ja jeder selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ich meinte: Nicht den ganzen Wagen verzinken, sondern bei einem vollverzinktem Auto z.B. Lupo, beschädigte Stellen, bei denen die Zinkschicht bereits ab ist und Rost angesetzt hat, galvanisch verzinken.
Gemäß:
http://cgi.ebay.de/.../150524386225?...http://www.google.de/search?...
Meine Aussage war eher an den Threadersteller gerichtet 🙂
Bei einem derart alten Auto was der Golf 3 nun mal ist lohnt sich das nicht ist meine Meinung.
Aber das muss ja jeder selber entscheiden.
Alles klar.
Viele Grüße
quali