3er sofort oder 5er Anfang 2011?

BMW 3er E90

Hallo,
ich kann zu sofort mein neues Auto bestellen.

Budget beim 3er liegt bei ca. 53K und beim 5er bei ca. 66K.

Es muss in beiden Fällen ein Touring sein mit jeweils 2Litern Hubraum. Wegen CO2

Was würdet Ihr machen.
Einen sehr gut ausgestatteten 3er.
Oder den Sommer mit einem 2006er Audi A4 verbringen und sich auch den 5er freuen.

Habe bis vor 1er Woche den A6 gefahren.

Größe ist mir einigermaßen wichtig, aber Fahrspass im 3er (Probefahrt) war schon sehr geil.

Also was meint Ihr?

PS: Wurde der dreier noch mal geliftet? Beim Motor (184PS) weiß ich es, aber auch von außen?

Beste Antwort im Thema

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
also ich bin beide schon gefahren .. 320d und 520d ... allerdings 520d mit Automatik ...
Mehr Fahrfreude hat der 320d gemacht, denn der 5er ist ja doch noch etwas schwerer. Schade das es den x23d noch nicth im 5er gibt ... das wäre denke ich mal nen besserer 4zylinder Motor für den 5er.
Den 520d gibt es offiziell doch auch erst ab 9/2010?!

Ansonsten genau meine Meinung: Der 20d passt besser zum 3er als zum 5er

.,.. naja .. es hat seine vorteile wenn man in der Entwicklung arbeitet ....

Wieso reden hier alle vom 520d, der TE hat doch einen 525d gepostet...
Also da würde ich jawohl nicht lange überlegen, auf einen nagelneuen 5er mit 6-Zylinder Motor würde ich definitiv warten, wenn die Alternative 320d heißt. Zudem ist die Ausstattung des 5ers ist ja nun wie gepostet keinesfalls als "spartanisch" zu bezeichnen!

Also - Geduld mein junger Padawan! 😁

Mir wäre die Karrosserieform des 3ers zu alt, um jetzt noch einen zu holen. Ich würde auf den 5er warten und so früh wie möglich bestellen! Ist die Vorstellung nicht für September geplant? Dann könnte doch vielleicht schon im Oktober die Auslieferung sein? Oder der Händler bestellt direkt dein Auto für Ausstellungszwecke und es gibt 1-2 teure Extras gratis dafür...

Mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben: Die 184 PS sind auch im 5er genug! Mehr ist immer schön, aber Mehrausstattung ist schöner. Schliesslich reden wir nicht von ner Untermotorisierung! Kenn mich nicht genaus aus, aber sehr wahrscheinlich ist diese Leistungsklasse bei franz. oder jap. Autos dieses Segments schon die Spitzenmotorisierung, wobei die Basis wahrscheinlich bei 115 PS beginnt...

Es gibt auch Käufer, die einfach nur komfortabel, leise und zügig in einem Premiumauto fahren und nicht rasen wollen.

BEN

Hallo,

Komfort & Platz: 5er.

Für mich in dieser Konstellation den Dreier, als 320xd: Ausgereift, schneller, 2400 Euro / Jahr sind auch ein Wort, das Facelift ist optisch gelungen.

Den neuen Fünfer finde ich todschick, aber er ist recht schwer geworden und, wie ich finde, im Verhältnis zum Dreier auch ziemlich teuer, gerade wenn man ihn kauft / least, weil man auf Ausstattungen zugreifen möchte, die es im Dreier nicht gibt und die somit die Differenz weiter hoch treiben.

Ich denke ausserdem, dass man für vergleichbare Fahrleistungen eben eine Motorgrösse "auflegen" muss, aber, hier gebe ich dem Vorredner Recht, es gibt ja keine untermotorisierten BMW und ein 520d ist bestimmt nicht langsam.

N.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Wieso reden hier alle vom 520d, der TE hat doch einen 525d gepostet...

Er hat den 525d gepostet, weil man den 520d noch nicht konfigurieren kann (online).

Ich persönlich würde mich auch für den 320 (x)d entscheiden. Der 5er wäre mir einfach zu groß. Falls du aber viele km auf der BAB abspulst und auch am Abend noch frisch aus dem Auto aussteigen willst, dann ist der 5er die bessere Wahl.

btw: Wahnsinn, was man da inzwischen alles reinkonfigurieren kann 😰.

Es wäre auch interessant zu wissen, welchen A6 der TE genau gefahren ist.
Klar hat der 2 Liter Diesel mit dem 5er mehr zu schleppen als beim 3er, aber das ist ja auch eine Frage des Blickwinkels, je nachdem von welchem Auto man kommt.
Facelift hin oder her, der 3er wird nun auch schon seit 5 Jahren so gebaut, das technisch innovativere Auto ist der 5er.

Der 3er ist das sportlichere und agilere Auto, das ist klar, er hat den Fahrspaß auf seiner Seite.

Langweilig und langsam wird der 5er aber auch nicht sein, außerdem ist er das wesentlich moderere Auto, bietet zwar weniger Sportlichkeit aber mehr Komfort und Prestige (schindet mehr Eindruck auf die Nachbarn).

Kommt ganz drauf an, auf was man mehr Wert legt.

Ich bin vor 2 Jahren auch vom A6 auf den 3er umgestiegen und musste mir oft anhören "Warum nur ein 3er?" oder "Das ist aber ein Abstieg!"
Die Wahl habe ich jedoch ganz bewusst getroffen und habe sie nicht bereut, deswege würde ich mich auch an Stelle des TE für den 3er entscheiden.

Seitdem hat jedenfalls der Satz "weniger ist mehr" für mich eine neue Bedeutung.

Hallo,

würde mir einen gut ausgestatteten 3er bestellen, außer wenn Du etw. mehr Platz brauchst natürl. den 5er. Warum ? Deswegen : Geringere Spritkosten,mehr Austattung,Technik ist weitestgehend ausgereift, man weiß, dass der 3er nicht (so)anfällig ist (Dauertest AutoBíld).

MfG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen