1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 3er oder 5er Kombi gebraucht kaufen

3er oder 5er Kombi gebraucht kaufen

BMW

Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen x3m40d. Das Auto habe ich nun zwei Jahre (Leasing). Bis zu dem BMW bin ich nur Kombis gefahren.
Ich möchte definitiv wieder ein Auto mit einen niedrigeren Schwerpunkt. Ich habe mir beim letzten Kundendienst den aktuellen 330d X Drive geliehen. Ich war total begeistert.
Ich dachte mir der passt perfekt auch von der Größe (Park öfters in engen Parklücken, habe immer Angst beim X3 dass ich zurück komme und ne Delle habe)
Bei der Suche auf Mobile finde ich aber bei gleichem Eingaben deutlich mehr 5er als 3er.
Ich befürchte dass mir der 5er evtl zu träge ist analog dem x3?
Wie schätzt ihr das ein? Ich fahre eigentlich hauptsächlich Landstraße und da oft längere Strecken (1 Stunde einfach).
Gruß Nico

Ähnliche Themen
59 Antworten

Sicherlich ist der 5er nochmal eine Nummer besser wie der 3er. Allerdings unterscheiden sich die Preise auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Wenn die Größe hinsichtlich des Fahrprofil keine Rolle spielt gibt es beim 5er sicherlich mehr Gegenwert für das Geld. Wer aber wie ich z.b. viel innerorts fährt und auch parkt ist weniger mehr!

Ich hatte vor 3 Monaten dieselbe Debatte. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Kombis, und ursprünglich suchte ich nach einem 3er-Benziner als Limousine. Allerdings stellte ich fest, dass auf dem Gebrauchtwagenmarkt der 3er nicht günstiger ist als der 5er. Außerdem sind Kombis gebraucht preiswerter als Limousinen und Dieselautos sind preiswerter als Benziner, also genau umgekehrt zu den Listenpreis. Daher entschied ich mich für einen 5er Kombi mit Dieselantrieb. Ich habe es rein von preisleistung abhängig machen lassen

Gute Entscheidung.

Ja das ist ja genau der Grund weshalb ich überhaupt auf den 5er gekommen bin. Ich finde einfach mehr 5er als 3er gebraucht.
Wie geschrieben schau ich dass ich da mal eine Probefahrt mit dem 530d machen kann.

Zitat:

@Nico24 schrieb am 2. Juni 2023 um 22:36:45 Uhr:



Wie geschrieben schau ich dass ich da mal eine Probefahrt mit dem 530d machen kann.

Ich verspreche Dir; Du wirst begeistert sein

:)

ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Gehe heute einen 520d anschauen. Ist aktuell günstiger zu haben als ein 320d mit gleicher KM Zahl...

Ich habe mal vor ziemlich genau 20 Jahren einen E39 als jungen Gebrauchten gekauft, es war damals auch schon so, dass der junge 5er etwas günstiger war als der gleichjunge 3er. Hab ich damals schon nicht verstanden, aber dieses Phänomen ist nicht neu. Ich verstehe einfach nicht, wer dann die ganzen 3er zu diesen hohen Preisen kauft (zumal ja Motoren, Getriebe, Infotainment etc praktisch identisch ist, und dadurch die Reparaturkosten auch ähnlich sind)

Ich stand im Mai vor der gleichen Entscheidung und habe einen 520d Touring gekauft und keinen G21.

Wenn dir der 5er nicht zu riesig ist dann ist der 5er schon eine gute Wahl und P/L-mäßig besser, wie ich finde, gleichwohl mir der 3er optisch besser gefällt.

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 5. Juni 2023 um 15:19:20 Uhr:


Ich habe mal vor ziemlich genau 20 Jahren einen E39 als jungen Gebrauchten gekauft, es war damals auch schon so, dass der junge 5er etwas günstiger war als der gleichjunge 3er. Hab ich damals schon nicht verstanden, aber dieses Phänomen ist nicht neu. Ich verstehe einfach nicht, wer dann die ganzen 3er zu diesen hohen Preisen kauft (zumal ja Motoren, Getriebe, Infotainment etc praktisch identisch ist, und dadurch die Reparaturkosten auch ähnlich sind)

Der 3er ist Kult bei BMW. Gibt genügend die unbedingt einen 3ee haben wollen. Bei mir war es beim Neuwagen relativ klar. 5er hat veraltetes Infotainment und passt nicht in meine Garage. Daher hab ich mir einen G21 bestellt.

Weil der 3er oder bzw. 4er die goldene Mitte ist und alles recht gut kann und dazu agil und sportlich ist und damit Spaß macht:-)
Der 5er war immer schon größer und schwerer gewesen und damit vom Hersteller eher in Richtung Komfort und Platz ausgelegt.
Ich denke da helfen auch bessere Materialien und exklusive Technik nicht die Masse im Alltag zu begeistern.

Gefühlt sind auch viel mehr G21 auf der Straße als G31. VFL G31, so wie ich ihn habe, sind - zumindest in der hiesigen Region- eher selten.

Mit Hund und Kind aber die bessere Wahl und meeeega komfortabel

Naja, dass ist wohl auch normal, es sind schließlich auch mehr Golf´s als Passats auf der Strasse und mehr C als E Klassen.

In der Niederlassung München erzählen sie, dass der 5er vor allem Richtung x3 und x5 Kunden verliert.
Ich finde den gefühlten Unterschied im Innenraum zwischen g2x und g3x sehr groß. aber jeder hat seine Prioritäten…

Das ist leider traurig, dass der 5er Richtung X3 und X5 Kunden verliert. Aber jedem das seine.
Selbst hab ich noch keinen 3er gefahren, nur mal Probe gesessen, als es letztes Jahr darum ging ein neues Auto zu kaufen. Meine Frau sagte gleich, der sei zu klein, da war das Thema 3er eh durch.
Ich kann nur für den 5er sprechen, tolles Auto. Aber ein Hinweis, achte auf die Sportsitze, die sind sehr eng und können schmerzen. Deswegen bin ich grad beim Sattler mit dem Auto um den Fahrersitz so hinzubekommen das ich schmerzfrei sitzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90