3er GTI vs 2er GTI

VW Vento 1H

Hallo zusammen!

Ich selbst besitze einen Golf 2 GTI und ein Verwandter möchte sich einen Golf 3 holen,
ist sich jedoch noch nicht sicher ob ein 8V, ein 16V oder ein VR6.

Nun habe ich zwei Fragen zum Golf 3 GTI 8V (115PS):

1. Lässt sich die (gefühlte) Beschleunigung mit dem Golf 2 GTI 8V (107PS) etwa vergleichen
oder geht der 3er etwas besser?

2. Stimmt es, dass der 3er 8V untenrum (so bis ca 3500U/min) besser geht als der 16V und der VR6 und ist dann ab 3500 ein grosser Unterschied zu merken?

Vielen Dank und freundliche Grüße!
RisingForce

l

35 Antworten

Auch wenn der VR6 hier nicht dazu gehört (GTI), fahrdynamisch ist er in kurzen Kurven keinen Meter,was ja rein physikalisch schon bedingt ist.Der Motor liegt auf Höhe der Vorderachse und ist nach vorne geneigt,dazu Frontantrieb (klar,syncro mal außen vor).Die 4-Zylinder haben eine ganz andere Gewichtsverteilung,wird jeder gemerkt und gesehen haben,der 4- und 6-Zylinder im Golf gefahren ist.
Subjektiv mögen Fahrwerk und breite Reifen einem das Gefühl geben,dass man auf der Straße klebt,aber wenn man mal was modernes gefahren ist,dann merkt man wirklich mal den Unterschied, was alleine eine steife Karosserie ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche



Wer nur auf Anzug bis ca 120km/h steht dem reicht Golf 2 GTI dicke.

Hier in der Schweiz darf man eh nur max. 120 fahren, ich bin jedoch auch ab und zu

in D unterwegs, bin mal 205 (Tacho, real wars wohl weniger ;-)) gefahren mit meinem PF,

aber ich finde schon ab ca 180 ist es einfach nicht mehr gemütlich in einem 2er.

Viel zu laut und bei 200 hatte ich das Gefühl, dass mir die Kiste jeden Moment um den Kopf fliegt, hehe. Wenn keine Begrenzung vorhanden ist, und die Verhältnisse es zulassen liegt meine Reisegeschwindigkeit bei ca. 150-160.

Ob ein Auto die Bezeichnung GTI verdient hat, sollte man imo nicht an der Vmax festnageln.
Ein GTI sollte sich auf kurvigen Landstrassen wohlfühlen, aussreichend spritzig sein und wenn man ins Auto steigt sollte man sich "zu Hause" fühlen.
Der PF hat wie ich finde die Bezeichnung "spritzig" verdient.

Einen 3er GTI bin ich noch nie gefahren, deshalb auch meine Frage, ob sich die beiden vergleichen lassen.
Einen VR6 (174PS) bin ich mal gefahren, jedoch nur ein paar Min. und nur im Stadtverkehr.
Es ist schon länger her, darum kann ich mich täuschen, aber mein PF kommt mir aus dem Drehzahlkeller flotter vor als der VR6.

Bei den 3ern scheint wohl der 16V ein guter Kompromiss zu sein zwischen 8V und VR6?

Dein Gefühl gibt dir recht,der VR6 ist im Drehzahlkeller katastrophal,obwohl er laut VW ab 2500 (?) U/min über 200 Nm haben soll,haha !
Der 16V ist der ideale Kompromiss meiner Meinung nach,die ich mir deshalb bilden kann,weil ich alle Motoren (AAA,ABV,ADY,ABF) schon im gleichen Auto gefahren bin.
Aber das würde wieder zu der ewigen Diskussion 16V vs VR6 führen (die zu nichst führt).
Denke mal der Sinn für VW am GTI war etwas sportliches zu schaffen, und für Anfang der 90iger war auch ein 3er GTI z.B. als Edition noch relativ sportlicher Look,gute Bremsen,tolle Sitze,paar schicke Gimmicks etc.
Ne Rakete war es nicht,nur der 16V.
Bin im 2er "leider" nur den KR gefahren

@mstylez&futria

Ich rede vom Serienzustand der GTI`s und des VR6 ... weil das der einzige Zustand ist wo man effektiv vergleichen kann.

Der SerienVR mit Standard-VW Tieferlegung/Sportfahrwerk schiebt schon ganz schön.

Das man Ihm das mit Umbauten a la H&R abgewöhnen kann keine Frage, aber da investiere ich mein Geld lieber wo anders, und selbst mit diesen Modifikationen bleibt er arg kopflastig, Kurven sind nicht annähernd so lustig wie mitn 16V oder gar mit einem 1.8T Umbau... (finde ich halt)

Ist aber nur ne Meinung, also zerbrecht euch net zuviel den Kopf drüber, soll nichtmal Kritik am VR sein, ich liebe 6 Töpfe siehe Sig. aber rein gefühlsmäßig fühlt sich für mich der 16V oder 1.8T noch immer am besten an solange es nicht nur geradeaus geht.

Lg

P.S.: 1.8T@225PS ownt *g* viel Kraft und geil leicht.

Ähnliche Themen

Weisst du was der 16V, 1.8T und der Vr6 wiegen? Der reine Motorblock, ich kann mir nicht vorstellen, dass es viel unterschied ist. Ein Bekannter fährt nen 16V mit 150PS, mit dem bin ich mal gefahren, ich finde nicht, dass der in engen Kurven besser liegt. Kein Stück.

der vr6 wiegt nicht viel mehr als ein 16v, allerdings ist der vr stark nach vorne geneigt
eingebaut, so das er sehr kopflastig wirkt.
im serienzustand schwimmen doch alle g3.

aber ist ja auch egal es geht um g3 gti und g2 gti und nicht um vr 16v

Deine Antwort
Ähnliche Themen