3er Golf ruckelt/vibriert ab 100 km/h extrem!
Hallo miteinander, ich fahre einen 3er Golf GT, 90 PS. Seit ein paar Wochen habe ich den vorderen rechten und hinteren linken winterreifen austauschen lassen, da diese ihre beste zeit schon hinter sich hatten. die beiden "alten",noch guten reifen habe ich nach hinten gesetzt und die beiden neuen vorn. Seitdem ruckelt er ab 100 km/h auf der Autobahn, das verstärkt sich dann je schneller man fährt, bis 120 km/h und schneller fährt er dann nicht, lässt sich nicht weiter beschleunigen. dabei ruckelt er extrem, das lenkrad und das gesamte fahrzeug vibriert. mit meinen sommerreifen konnte ich problemlos 160 km/h erreichen. liegt es nun an den reifen oder etwas anderem? achja manchmal wenn er kalt ist, hört man ca.20 sekunden ein lautes quietschen, wohl den keilriemen seit etwa einer woche. kann es auch damit zusammenhängen? ich bin euch sehr dankbar für eure antworten. grüße.
17 Antworten
Also ich habe vorne immer die besseren drauf gemacht und nie Probleme gehabt!Denn was nutzt mir hintere bessre Reifen wenn ich kein Berg hochkomme oder beim Anfahren nicht wegkomme!Außer bei Heckantrieb da würde ich auch immer hinten die besseren dran machen!Also so ist meine Logik😉 aber ist ja jedem selbst überlassen!Man sollte ja eh nicht unter 4mm haben!mfg Patrick
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
@ TE wie alt sind die reifen und wie worden sie gelagert???
Ja das ist eine gute Frage! Wurden die reifen stehend im keller gelagert?? Dann könnten die leichten Ei gekriegt haben. Da bringt auswuchten nichts.
Mein tip und von all anderen hier: fahre zu der werke hin und kaufe 2 baugleiche reifen wie du jetzt hast und lass alle nochmal auswuchten.
Ich wette dass es an den alten Reifen liegt die du auf der Hinterachse hast.
Das vibrieren vom Lenkrad/Auto merkt man an höheren geschwindgkeiten erst wenn die Räder der Hinterachse nicht ausgewuchtet/unrund sind.
Bei vorderen merkt man es früher
danke für die vielen antworten, ich werde es morgen mal meinem meister hier in der nähe schildern und er soll sich mal ein bild davon machen. rotationsrichtung stimmt auf jeden fall. werde denke ich nochmal alle auswuchten und am ende wohl doch alle reifen wechseln lassen. der vorbesitzer ( ein bekannter) wechselte vor 3 Jahren ebenfalls nur die beiden jetzt "alten" winterreifen. somit kommt die unterschiedliche abnutzung zu stande. ich poste auf jedne fall seine diagnose und inwiefern besserung eingetreten ist.
hier noch ein link zum thema bessere winterreifen vorn oder hinten: (kleiner test über auswirkungen des fahrverhaltens) demnach ist auch hier die meinung gespalten. mir erscheint mittlerweile jedoch auch die theorie, hinten die besseren zu haben effektiver.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
grüße und danke.