3er golf mit zv Türen zugefrohren Türgriff deffekt

VW Vento 1H

Hallo Leute!

mir ist heute etwas doofes wiederfahren

als ich meine freundin von der arbeit abgeholt habe und sie versucht hat die beifahrertür zu öffnen liess diese sich nicht öffnen, obwohl ich meine türgummis mit glycerin einbalsamiert habe ( wollte eigentlich das altbewärte talk nehmen) aber ein atu mitarbeiter hat mir das empfohlen 🙁

ich wollte darauf hin aussteigen um selbst zu versuchen die tür zu öffnen, dabei habe ich die fahrertür von innen nicht aufbekommen und nun geht der hebel zum türöffnen nicht mehr zurück an seiune ausgangsposition 🙁 weiß jemand was genau da kaputt sein könnte??? ich tippe auf das gestänge zum türöffnen fals es das im 3er golf gibt, ist die reperatur aufwendig ? oder kann ich das gegebenfals selbst reparieren??

was könnt ihr empfehlen damit die türen selbst bei hohen minusgeraden nicht zufrieren und was für die türschlösser?

lg

GolfIII-Fahrer

19 Antworten

Glaube wenn man ne Garage zurverfügung hätte, würde man nicht draussen in der Kälte stehen.
Ausserdem muss man auch erstmal wieder ins Auto kommen um in die Garage fahren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Glaube wenn man ne Garage zurverfügung hätte, würde man nicht draussen in der Kälte stehen.
Ausserdem muss man auch erstmal wieder ins Auto kommen um in die Garage fahren zu können.

die heckklappe krichste doch auf oder net ?

wie willst du denn zur werkstatt fahren wenn du die tür net aufkrichst ? 😁

Ja meine Heckklappe geht auf. Aber will den sehen, der durch meine Heckklappe in den Innenraum kommt.
Davon abgesehen, brauch ich nicht zur Werkstatt fahren, da ich selber den Fehler finden und beheben kann.
Welches auch die Anderen hier geschafft haben.

ich hatte das gleiche, ZV öffnet, türpin geht hoch aber die beifahrertüre lässt sich nicht öffnen. wollte dann mal direkt mit dem schlüssel an der beifahrertüre aufschließen. ging aber nicht, da sich der schlüssel gar nicht bis zum anschlag ins schloss schieben ließ. hab dann gestern mal gut WD40 reingesprüht, und heute ging der schlüssel auch einigermaßen gut rein, lässt sich drehen, ZV öffnet und schließt.
türe geht aber trotzdem nicht auf.
hab dann noch schnell hinten was rausgeholt und dann hör ich plötzlich einmal "tock" in der türe.

und siehe da, sie geht wieder ganz normal auf und zu🙂

=> das gestänge muss gar nicht kaputt sein

EDIT: achja, hatte auch das gefühl das der türgriff etwas leichter ging, aber wahrscheinlich ist das normal bei verschlossenen türen.

Ähnliche Themen

Hallo mein Schloss ging auch leichter aber das lag daran das dieses komische Paddel in der Tür abgebrochen war. Ich habe mir heute einen Reparatursatz bei VW geholt und jetzt geht wieder alles betens.

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen