3D-Kennzeichen
Auch wenn es nicht unbedingt hier ins Forum gehört, frage ich trotzdem einfach, ob jemand schon ein 3D-Kennzeichen an seiner E-Klasse hat. Wenn ja....seid ihr zufrieden? Ein Satz Kennzeichen kostet dann ja ca. 50€ und ich weiß nicht ob es sich lohnt.....ist zwar was Neues...aber besser???
Beste Antwort im Thema
Niemand braucht das, punkt. Da hat sich jemand für ganz schlau gehalten und gedacht "sowas geht viel billiger", und weils neu ist, will es jeder haben. Dann verkauft man eben billigen Plastikmüll für viel mehr Geld. Und ich wette, die Teile haben eine sehr viel kürzere Lebensdauer als die herkömmlichen Kennzeichen. Zumal dieses Dellenargument mit der Waschstraße völliger Unsinn ist, da bleibt man wohl eher mit der Bürste mal dran hängen und reißt mal einen Teil eines Buchstaben ab, schließlich sind diese nur an einigen Punkten festgenietet, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Ich für meinen Teil bin froh, dass die Kennzeichen nicht so ins Auge stechen wie zum Beispiel die gelben aus UK oder NL, immerhin stören sie die schöne Optik des Fahrzeugs, da brauche ich keinen Plastikdreck der aussieht wie billige China-Ware an meinem Auto, der mehr ins Auge sticht als die herkömmlichen. Aber gut, ich gehöre auch nicht zur Fraktion "alter, hab ich krasse Auspuff an meine Auto und mach' fette Spoiler dran, weissu".
Und das schlimme ist, die Leute kaufen es und bezahlen dafür, aber beim Einkaufen zu "Gut & Günstig" greifen? 😉
Sorry, da dreht sich mir ja fast der Magen um. Es geht hier um PKW, nicht um LKW oder Landwirtschaftsmaschinen die das halbe Feld am Kennzeichen kleben haben, zumal ich selbst an sowas noch kein verbeultes Kennzeichen gesehen habe. Und wer seine Stoßfänger als "Ein- oder Ausparkhilfe" benutzt, so dass das Kennzeichen darunter leidet, dem sollte man den Lappen wegnehmen.
29 Antworten
Zitat:
@difference schrieb am 24. Oktober 2014 um 08:39:21 Uhr:
...reißt mal einen Teil eines Buchstaben ab, schließlich sind diese nur an einigen Punkten festgenietet, wie auf den Bildern zu sehen ist...
Vielleicht ist genau das die Absicht...dass man die Buchstaben und Zahlen schnell mal umstöpseln kann...nach so nem Banküberfall oder ähnlichem...😁
Zitat:
@Nathaniel schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:27:20 Uhr:
Vielleicht ist genau das die Absicht...dass man die Buchstaben und Zahlen schnell mal umstöpseln kann...nach so nem Banküberfall oder ähnlichem...😁Zitat:
@difference schrieb am 24. Oktober 2014 um 08:39:21 Uhr:
...reißt mal einen Teil eines Buchstaben ab, schließlich sind diese nur an einigen Punkten festgenietet, wie auf den Bildern zu sehen ist...
Und wegen dieser Möglichkeit ist es mir völlig unklar warm die Dinger eine Zulassung bekommen haben 😕
Damit ist es noch einfacher ein Kennzeichen zu fälschen.
Zu den Parkremplern, dies wäre ein Argument für mich, mein vorderes wird sehr oft von "freundlichen Vorausparkern" "gestreichelt" 🙁 Die Parken hier teilweise schon wie in Frankreich, ich könnt schon wieder ein neues kaufen, das Dritte 🙁
By the way, warum werden die vorne eigentlich vor der Stoßstange montiert. Welcher Affe hat sich das denn einfallen lassen???
Zitat:
Und die Scanner lesen das Kennzeichen so schon sehr gut, da braucht es nicht solch ein 3D-Kennzeichen. Ich bin aber immer wieder erstaunt was sich die Industrie einfallen lässt, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Angel-Eye-Scheinwerfer, nachrüstbare TFL, Space-Frame-Grill, selbstleuchtende Kennzeichen, etc... es finden sich immer Welche die das kaufen...
Dinge die die Welt nicht braucht.
Danke für Eure Meinungen! Denke auch, dass es keinen Sinn macht. Schaut nicht besser aus und ist doppelt so teuer!
Ähnliche Themen
Die 3D-Kennzeichen könnte ich direkt am Heimatsort anschauen. Eigentlich eine coole Sache und eine gute Idee. Gefällt mir auf jeden Fall gut.
Nur wenn ich bedenke wie oft ich wegen Umzug oder neues Fahrzeug die Kennzeichen getauscht habe bringen mir die genannte Vorteile - auch im Verhältnis zu dem Aufpreis - leider zu wenig.
Jetzt darf man seine Autonummer nach einem Umzug behalten :-)
Wenn im Sommer die Front des Auto etwas mit Insekten und deren Überresten beschichtet ist, braucht es ohnehin immer wieder Spezialreiniger. Ob da das Kennzeichen pflegeleichter ist oder nicht, ist doch völlig egal und das letzte was mich kratzt!
Wenn jemand spenden will, kein Problem!
PS: Eventuell sollte man noch 4k Ready dazuschreiben um die Dinger noch teurer zu verkaufen. 3D - so ein Blödsinn!
Um mal beim Thema zu bleiben:
wie ist die Rechtslage zum Thema Klettbefestigung von Kennzeichen?
Hallo zusammen,
ich musste hier mal ein wenig den OT-Kram raussortieren. Bitte beim Thema bleiben und die NUB/Beitragsregeln beachten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@MiReu schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:31:22 Uhr:
Und wegen dieser Möglichkeit ist es mir völlig unklar warm die Dinger eine Zulassung bekommen haben 😕Zitat:
@Nathaniel schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:27:20 Uhr:
Vielleicht ist genau das die Absicht...dass man die Buchstaben und Zahlen schnell mal umstöpseln kann...nach so nem Banküberfall oder ähnlichem...😁
Damit ist es noch einfacher ein Kennzeichen zu fälschen.
Sorry, aber das ist vollkommener Quatsch!
Wenn die Buchstaben weg sind sind nicht nur Löcher im Nummernschild, sondern auch noch die Einprägung des Buchstabens, da die Rückseite geriffelt ist und sich bei der Fertigung dadurch abzeichnet!
Da habe ich ein Aluschild leichter "umgepinselt" oder ganz einfach eines bei einem Präger nach Wunsch herstellen lassen......
Ich bin sehr zufrieden mit meinen 3D-Kennzeichen und habe diese formschön mit Klett befestigt. Sieht super aus und geht deutlich schlechter vom Auto als Kennzeichenrahmen oder 2 Schrauben........
Besonders fällt auch der umlaufend schwarz Rand positiv auf
Gruß
Thorsten
Man sollte auch mal nachdenken..wenn man die Zahlen oder Buchstaben umsteckt...was ja auch garnicht bei 3D Kennzeichen so einfach geht geht...oder ummalt...ist es Urkundenfälschung und eine Straftat....sofern sie von der Stadt ein Siegel oder Stempel tragen....