388 PS Motor im CLS?
Guten Abend,
weiß jemand in diesem Forum wann der neue 500er im CLS erschein?Und zu welchem Preis?
Und wann ist das facelift von ihm? (Ich habe nichts gegen das design aber möchte es trotzdem wissen)
Danke im voraus
Gedeon
77 Antworten
Zitat:
habe in einer aktuellen Zeitschrift gelesen, das im July 2006 der Cls gefaceliftet wird.
Gedeon hat Recht, das stand auf einem Folder, der in der vorgestern erschienenen ams eingeheftet ist.
Ich würde dies nicht ernst nehmen, denn für ein Facelift ist der CLS noch viel zu jung.
Mich würde jedoch eher interessieren, wann der 285 kW V 8 (M273) kommt, ob überhaupt oder ob etwa nur die hubraumschwächere Variante mit 4,X Liter kommen wird.
Mein Vergleich:
Ich hatte ja einen CLS 350 und habe dann 2 Monate eine A6 (Limo) mit 3.0 TDI als Quattro gefahren.
Audi A6 = 165 KW (225 PS)
Mercedes CLS = 200 KW (272 PS)
Mein Fazit nach 5 Monaten CLS und 2 Monaten A6
A6
+ Räder drehen nicht durch wie beim CLS
+ Verbrauch ist niedrig auch bei ständigem Bleifuss (8-10 Liter)
+ Höchstgeschwindigkeit ausreichend (252 km/h)
CLS
- Räder drehen häufig durch (trotz ESP)
- Verbrauch ist viel zu hoch (13-18 Liter)
+ Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h
Auch wenn man den A6 nicht mit dem CLS vergleichen kann, weil es zwei unterschiedliche Autos sind (Beziner - Diesel, Coupé - Limousine), muss ich sagen, der CLS ist im Vergleich zum A6 3.0 TDI eine lahme Krücke. Ich habe auch nie große Probleme mit einer E-Klasse 320CDI oder einem CLS 350 auf der Autobahn mitzuhalten. Bei nasser Fahrbahn beschleunigt mein A6 zudem viel besser, insbesondere in langezogenen Autobahnab -und Auffahrten.
... o.k. du musst dir den a6 schönschreiben. ist ja auch ein gutes auto. aber an der ampel - das traktorengeräusch ... einfach unerträglich ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rockbit
Ich würde dies nicht ernst nehmen, denn für ein Facelift ist der CLS noch viel zu jung.
Oft wird ja beim Facelift auch die Motorenpalette überarbeitet,
vielleicht ist ja der Wechsel auf den neuen 500er damit gemeint?
Ähnliche Themen
Soll denn der neue 450er Motor auch im CLS kommen ?
Zitat:
Original geschrieben von guidok
Und jetzt? Verstehe ich nicht! CLS= Reiselimo? CLS=agil?
Findest du den 350 oder den 500 im Vergleich zu den besprochenen Fahrzeugen (XK, 6er) agiler?
Ich will Spaß beim Fahren haben, gute Optik und sonoren Sound und da stellen mich die Motoren ausser dem 55er nicht zufrieden. Mit dem neuen 420CDI oder dem neuen 500er wäre die Entscheidung mit Sicherheit auf den CLS gefallen, da er aktuell IMHO das schönste Automobil am Markt ist
Sind wir uns wenigstens mal einig! 😉
Viele Grüße
GK
Mahlzeit,
auf den neuen 500er und den 420 CDI warten z.Z.garantiert eine Menge Leute.Und sicherlich werden diese Leute DC mit fragen bombardieren wann denn nun diese netten Triebwerke im CLS verbaut werden.Ob sich ein Hersteller erlauben kann,fertige,im Regal liegende Triebwerke mit solch ein großen Verzögerung(2007) auf den Markt zu bringen,wage ich zu bezweifeln.
IMHO werden im Frühjahr/1.Halbjahr erst der 500er und dann der 420CDI angeboten.Sonst hätte ja der Diesel mehr Leistung als der jetzige 500er.
MFG,Rudolf
Mit Sicherheit wird im Frühjahr/Sommer der CLS 55 AMG gegen den CLS 63 Liter abgelöst,denke so wird es auch mit dem 500er sein.
Ich halte nur etwas von Saugmotoren, Kompressor wie im 55er oder Turbos im 65 sind für mich keine Motorenbaukunst. Da kann man auch einem alten VW Motor mit Turbo schon über 300 PS herauskitzeln. Im 55er sind bei Vollgas / V-Max immer über 34 Liter pro 100Km/H fällig ob mit oder ohne Kompressor! Im M5 sind es ca. 28 Liter Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 20 Litern realistisch.
Meint ihr nicht das CLS 55 AMG und 65 AMG gleichzeitig verkauft werden?
Wird doch in der S-Klasse und im SL auch gemacht, oder irre ich mich ?
Gedeon
Zitat:
Original geschrieben von Gedeon
Meint ihr nicht das CLS 55 AMG und 65 AMG gleichzeitig verkauft werden?
Wird doch in der S-Klasse und im SL auch gemacht, oder irre ich mich ?Gedeon
63er und 65er sind völlig verschiedene Motoren. Der 65er ist ein V12 Biturbo, der 63er ist der neue V8 Saugmotor, und wird warscheinlich auch im S den 55er Kompressor ablösen. (wer hier mehr weiss korrigiert mich bitte gegebenenfalls)
MfG, Flo
Zitat:
Original geschrieben von GtrFlo
...der 63er ist der neue V8 Saugmotor, und wird warscheinlich auch im S den 55er Kompressor ablösen.
MfG, Flo
Wie mir zu Ohren gekommen ist, wird der 6,3 l Sauger nicht sofort in die S-Klasse kommen. Zuerst soll der 5,5 l Kompresser verbaut werden.
Beim SL ist es ja auch so, dass trotz Mopf der Kompressormotor bleibt.
Vielleicht haben sie noch zuviele Kompressoren rumliegen 😁
Viele Grüße aus Niederbayern.
Anton
Im S kommt der 63er Motor und nicht der Kompressor-Motor.
Im Übrigen kommt auch eine neue Variante des M272-Motors mit ca. 30PS mehr Leistung.
@E280&C240
Woher hast Du diese Info?
Gruß Anton
Was für ein Motor ist der M 272 ?
hat jemand eigentlich schon einmal irgendetwas über den 450 im CLS / E und S-Klasse gehört?
Wann der kommt?
Wird ja premiere feiern im GL.
Gedeon
Ich habe zu Ohren bekommen, dass die S-Klasse nur den 63er Motor bekommen wird :-)
Der 272 ist der 6-Zylinder Motorblock. Der 450er kommt, wie du schon gesagt hast, im GL ca. Sept 2006 und wird wohl zu Modelljahr 2008 in die S-Klasse verbaut. In den 211er wird er wohl nicht mehr verbaut, da ja 2009 der 212er kommen wird.
Und meinst du das der 350 cgi in die S-Klasse verbaut wird?
Momentan finde ich die Motorisierung bei der S-Klasse nicht gut, da es keinen kleinen 8 Zylinder momentan gibt.
Wann meinst du kommt der 420 cdi in die S-Klasse?
gedeon