383 Stroker Motor für GMC Syclone

Hi an Alle V8'ler,
Ich hab die Faxen dicke von meinem LT1-4Bolt'92. Nun habe ich mich so langsam auf eine Motorenvariante festgelegt. Kann aber nur wieder einen SB verbauen.
Hat einer Erfahrungen mit einem Stroker?Mich stören die großen Dart-Köpfe und die kleinen Einspritzdüsen. Warum 215cc und nur 27lbs Düsen? Bei den Köpfen handelt es sich doch eher um ein Drehzahlmonster oder?
Danke schon mal im voraus,
Merlin
Hier der Motor:
4 Bolt Main Block (One Or Two Piece Rear Seal)
Eagle Cast Steel Stroker Crankshaft Assembled W/Tri Metal Clevite 77 Rod And Main Bearings
Eagle H-Beam Connecting Rods W/ARP Rod Bolts (Good For Over 700HP)
High Performance Speed-Pro Pistons W/ Single Valve Relief
Hand Filed Performance Rings
Three Piece True Double Roller Timing Set
A Hand Selected Performance Camshaft To Achieve The Idle & Throttle Response To Customers Desire
16 High Rev Lifters (Anti-Pump up)
Dart Performance Pro-One Aluminum Heads 64cc With 215cc Intake Runners
(8) Stainless Steel 2.08 Intake Valves
(8) Stainless Steel 1.60 Exhaust Valves
(16) High Performance Valve Springs And Retainers (To Match Camshaft)
7/16 Screw In Studs And Hardened Guide Plates
(16) Chrome Moly Push Rods
(16) 7/16 True Aluminum Roller Rockers
Engine Will Be Assembled With All Brand New Bolts
High Volume Oil Pump And Screen
Chrome Oil Pan
Chrome Dip Stick And Tube
Chrome Timing Cover
Professional Products Performance Balancer
Fel-Pro Performance Gaskets
The Complete Rotating Assembly Will Be Balanced
Edelbrock Pro-Flow Fuel Injection System
EFI Intake Manifold
4 Valve 1000cfm Throttle Body
8 27lb Fuel Injectors
In Cab Calibration Module
ECM And Wiring Harness
Electric Fuel Pump And Fuel Filter
Chrome Thermostat Housing
Chrome Air Cleaner
High Performance Distributor
8 AC Delco Spark Plugs
Custom Fit Taylor 8mm Ignition Wires
(Color Of Choice Black, Red, Blue, Yellow, Green, Orange No Extra Charge)
Fuel Pump
Fuel Line And Inline Filter
High Flow Cast Iron Water Pump
Chrome Valve Covers
Chrome Breather
Complete PCV Ventilation System
A Polished 1 Wire 100 Amp Alternator
A Polished Aluminum 134A A/C Compressor
High Flow Cast Iron Water Pump
Aluminum Pulleys
Aluminum Brackets
A Chrome GM Power Steering Pump
One 6 Grove Serpentine Belts

Vehicle Recommendations:
Larger Then Stock Stall Speed Converter
Rear 3.70:1 And Higher
Headers

Engine Upgrades:
A Polished Aluminum Oil Pan & Timing Cover Set $150.00
A New Cast Steel Crankshaft $250.00
A New Forged Steel Crankshaft $600.00
A Set Of True Roller Rockers $250.00
A Set Of H-Beam Eagle Connecting Rods $600.00
GM Serpentine Belt Kit With Air $900.00
GM Serpentine Belt Kit With Out Air $800.00
March Performance Serpentine Belt Systems
Edelbrock Air Gap Intake Manifold $150
Engine Custom Painted To Match Vehicle $400(Aluminum Head Engine) $550(Cast Iron Head Engine)

25 Antworten

Für günstiger kann ich den GM Performance Parts 383er empfehlen, die liegen bei 4000 bzw 5500$
Oder Speedomotive, die haben gute, günstige Motoren und Shortblocks im Angebot.
Bei dem Getriebe wirds problematisch.
Ausser Du hast schon ein Schaltgetriebe, denn das ganze Zeug drumherum kostet ne Menge.
Ein Richmond 4-Gang kostet um die 1400$ und hält moderate Stroker vom Drehmoment her aus.

Strokerteile

Hi Mopar,

also habe gestern noch mal mit USA telefoniert und auch ein Mail geschrieben.
In dem 383'er sind bereits die u.a. Teile enthalten:
A New Forged Steel Crankshaft
A Set Of True Roller Rockers
A Set Of H-Beam Eagle Connecting Rods

Hersteller kann ich Dir nicht sagen, aber warte noch auf die Antwort im Mail.
Das mit einem Blower ist ja schön und gut, einen Vortech hat der Motor schon mal drauf, nur wenn müßte es schon ein Intercooler sein und dann ist wieder die Frage wohin mit dem Kühler.
Platz Platz Platz ist mein großes Problem.
Zur EFI kann ch nur wieder geben was die Jungs in USA sagten, das Edelbrock die wenigsten Probleme macht und für den Set-Up auch schon mal 35lb Düsen verbaut werden. Kommt immer drauf an wie der Motor sich nach dem zusammenbau darstellt. Sie sagen auch das die 510PS@Flywheel nicht mit einem Einspritzer erreicht werden, eher 460 - 480. Wären dann aber immer noch gute 422RWP mit 480ft/lbs Drehmoment. Na ja das bei einem Auto mit knapp 1800kg Leergewicht sollte eigentlich reichen, oder?
Ich warte mal ab was exact Verbaut werden soll und schau mir das dann alles in Ruhe an. Summa Summarum sind €13k ja auch nicht immer aus der Portokasse zu zahlen. 😉

Kepp you posted

Merlin

Der Motor den Du gepostet hast hat einen Vortech Supercharger, und kommt nur auf 510HP? Das ist ziemlich mager.
Und wieso sollte mit einer Einspritzanlage die Leistung geringer sein, das ist völliger Unfug ausser die Einspritzanlage ist zu klein.

Der Hersteller der Kurbelwelle und der Steuerkette ist nciht wirklich von Belang.

Ich weiss ja nicht wer das in den USA ist, aber das hört sich irgendwie wie zusammengeschusterer Kram an.

Der Platz für nen Intercooler ist immer.
Welches Baujahr ist dein Wagen, der sollte do recht neu sein, also sowieso ne Einspritzanlage haben, und auch TÜV-Konform bleiben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee


Der Motor den Du gepostet hast hat einen Vortech Supercharger, und kommt nur auf 510HP? Das ist ziemlich mager.
Und wieso sollte mit einer Einspritzanlage die Leistung geringer sein, das ist völliger Unfug ausser die Einspritzanlage ist zu klein.

Der Hersteller der Kurbelwelle und der Steuerkette ist nciht wirklich von Belang.

Ich weiss ja nicht wer das in den USA ist, aber das hört sich irgendwie wie zusammengeschusterer Kram an.

Der Platz für nen Intercooler ist immer.
Welches Baujahr ist dein Wagen, der sollte do recht neu sein, also sowieso ne Einspritzanlage haben, und auch TÜV-Konform bleiben, oder?

Nun habe wir uns aber falsch verstanden.

Nicht der Stroker sondern mein LT1 hatte mal einen Blower.

Die 510hp sind von einem Vergaser Model, die Einspritzung kommt nicht ganz auf die Werte. Zusammengeschustern würde ich das nicht nennen, schau mal im Thread oben ist der Link zu Profomence Unlimited. In einer CHevy S-10 Karosse ist leider kein Platz mehr für einen weiteren Kühler. 🙁

Der Wagen ist Baujahr '91 und im Orginal war dort der 4.3L V6-Turbo drin.

Sorry für das evtl Durcheinander der Details

Merlin

Ähnliche Themen

@merlin
Sorry wenn ich abschweife, aber wo ist denn der Turbo V6 geblieben......😰

Also nochmal...

Das gepostete Diagramm ist von einer Firma, die mit diesem Diagramm Werbung macht?
Und den Motor, der zu diesem Diagramm gehört wolltest Du Dir evtl holen.
Warum ist der Blower nichtmehr auf Deinem Motor drauf?
Es gibt kein Auto, in das kein Ladeluftkühler passt.
Vortech selber, bietet zB einen Luft zu Wasser Intercooler an.

Aber nochmal die Frage.
Dein Wagen muss doch bestimmt alle 2 Jahre zum Tüv, oder?

Ich glaube vom Supercharger war nichts genannt.

Aber der Motor wäre mir deutlich zu teuer.
Das der Motor zu hoch dreht wurde ja schon mehrmals genannt.
Mit der mittleren Kolbengeschwindigkteit würde ich als recht unproblematisch sehen, da ja nicht die ganze Zeit in den Drehzahlen gefahren wird, umgekehrt die Verlockung aber da wäre.
Aber wenn ich einen 350er nehme und will Drehzahlen, mach ich eine Welle vom 327er rein. Will ich Drehmoment nehme ich ne 400er Welle. Irgendwie ist der Motor weder Fisch noch Fleisch.

Mit der Einspritzung ist wirklich Unfug. Warum soll da Leistungsverlust sein? Bei der Formel 1 fährt auch keiner mit nem Vergaser drauf.

Bei solchen Drehzahlmotoren würde wohl so oder so auf 6" Pleule gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


@merlin
Sorry wenn ich abschweife, aber wo ist denn der Turbo V6 geblieben......😰

Hi Astro,

der Kumpel von dem ich den Wagen '99 gekauft habe hatden V8-LT1 bereits einbauen lassen. Der Motor ist irgendwo verschütt gegangen, leider, nachdem er einen alten M5 auf der Autobahn gefrühstückt hatte 🙂. Ihm ist etwas in den Kühler geflogen und er hat im Rennwahn wohl dieses kleine Detail übersehen.
Kurz und knapp, der V6-Turbo ist weg 🙂

Gruß Merlin

Seufz..... 🙁

@astrodriver

kann mich deinem SEUFZ nur anschließen. Bin ja noch in einem reinen Sy/Ty-Form angemeldet. MannoMann wenn ich sehe und lesen was die Jungs mit dem Turbo-Motor so veranstalten. Alle Achtung.

@Mopar

Klar muß ich alle 2 Jahre zum TÜV. Aber das kennst Du doch auch 😉 oder?
Ich schau noch mal bei Vortech vorbei.
Vielleicht sollten wir mal telen oder so?

Gruß Merlin

Wir können uns ja mal treffen, weit ist es ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen