38 ,79 Euro für Glühlampe H7 ersetzen bezahlt !!!!

Opel Vectra B

Guten Abend für alle hier im Forum:

Meine Frau hat als ich auf Dienstreise war, ohne auf mich zu warten bei einer Opel Werkstatt und lies eine Glühlampe wechseln.

Sie hat für das Auswechseln einer H7 Glühlampe linke Seite einen

Gesamtrechnungspreis von 38,79 Euro bezahlt.

Die Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:

Halogen-Glühlampe ersetzen- 3 AW a 6,50 19,50 Euro
Glühlampe H7 1 St 13,10 Euro

Gesamtrechnung Endbetrag 38,79 Euro

Jetzt meine Frage ist diese Rechnung Normal bzw. üblich???

Bei Atu wurde mir voriges Jahr nach dem ich eine Glühlampe gekauft hatte der Einbau aus Kulanz Gratis gemacht.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Viele Grüße aus Berlin
broadway 1312

Beste Antwort im Thema

40,- Euro für nen Lampenwechsel in einer Vertragswerkstatt, und ?
Ich versteh das Problem nicht. Was wäre denn fair gewesen ?
Ne Lampe kostet Geld, die haben sie auf Lager und bauen sie ein, weil der Kunde es nicht selbst hinkriegt.
Wer ne Lampe nicht selbst einbauen kann oder will soll 40 Euro bezahlen, und weiter ?
Ne Werkstatt macht sowas doch nicht für Lau, sonst würden nur noch solche Kunden vor der Tür stehn.
Und es ist wohl mal scheiss egal, ob 5 oder 6 Minuten eine AW ist.
Wäre ich Werkstatt würde ich vermutlich auch nicht 1 AW nehmen 😉

Wenn sowas als Abzocke gewärted wird, dann würd ich hier gern mal Inspektions Abrechnungen gelistet bekommen.....
So´n Aufriss wegen nem Lampenwechsel bei nem vermutlich 12 Jahre altem Auto.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


40,- Euro für nen Lampenwechsel in einer Vertragswerkstatt, und ?
Ich versteh das Problem nicht. Was wäre denn fair gewesen ?
Ne Lampe kostet Geld, die haben sie auf Lager und bauen sie ein, weil der Kunde es nicht selbst hinkriegt.
Wer ne Lampe nicht selbst einbauen kann oder will soll 40 Euro bezahlen, und weiter ?
Ne Werkstatt macht sowas doch nicht für Lau, sonst würden nur noch solche Kunden vor der Tür stehn.
Und es ist wohl mal scheiss egal, ob 5 oder 6 Minuten eine AW ist.
Wäre ich Werkstatt würde ich vermutlich auch nicht 1 AW nehmen 😉

Wenn sowas als Abzocke gewärted wird, dann würd ich hier gern mal Inspektions Abrechnungen gelistet bekommen.....
So´n Aufriss wegen nem Lampenwechsel bei nem vermutlich 12 Jahre altem Auto.

sehe ich genauso.Keiner arbeitet für ein Apfel ein Ei.

Ich informiere mich über den Preis vorher und nicht erst nachher.

Meiner Meinung nach,etwa 2 AW und 10€ für die Lampe ist für beide ok.

Beim nächsten Mal weißte Bescheid auch bei Kleinzeug sich vorher zu informieren.

Richtig da hat Sie Lehrgeld bezahlt.
Geht eben doch nichts ohne die Männer :-)

Viele Grüße
broadway 1312

Zitat:

Original geschrieben von broadway1312


Hast Du schon mal etwas von Kundenservice gehört??

Wenn der Kunde zufrieden mit dem Service ist dann kommt er auch gerne wieder wenn nicht bleibt er weg oder siehst Du das anders???

ich lach mich kaputt. aus welchem land kommst du denn? also da wo ich herkomme gibts den kapitalismus und da wird für erbrachte leistung bezahlt. wenn man einem

fremden

kunden den leuchtmittelwechel niedriger berechnet als er es normalerweise ist, dann hat das nichts mit service zu tun sondern ist einfach betriebswirtschaftliche dummheit. wenn du beim händler eine durchsicht machst, dann wird der dir vermutlich auch ein paar taler für den wechsel nachlassen, aber sicher nicht schenken.

auch bei atu geht das nicht. die kumpels da wissen ganz genau, wie sie den kunden das geld aus der tasche ziehen. da sind die meisten FOH waisenknaben dagegen... ich würde an deiner stelle mal ganz genau die eigene definition von service überdenken. so wie sie jetzt ist wirst du (bzw. deine frau) wohl noch häufig große augen machen.

Ähnliche Themen

Guten Morgen vielen Dank für Deine Antwort,
ich weiß zwar nicht welche Erfahrungen Du gemacht hast aber es scheinen nur schlechte zu sein :-(
Ich habe seit über 28 Jahre meinen Führerschein und mir wurden im Rahmen der Kulanz schon öfters Lampen ersetzt.
Wobei es auch bei ATU bestimmt solche Fälle gibt weil die ja von Ersatzteilverkauf leben.
Ich finde es aber auch Betriebswirtschaftlich total daneben einen Kunden der auch noch im Vorgespräch einen Termin für eine Inspektion und Klimaanlagenwartung gemacht hat so abzufertigen!! Ist das auch das normal??? Jedenfalls haben wir den Termin abgesagt und werden uns jetzt vorher!! nach den Preisen erkundigen :-)

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Zitat:

Original geschrieben von broadway1312


Ich habe seit über 28 Jahre meinen Führerschein und mir wurden im Rahmen der Kulanz schon öfters Lampen ersetzt.

Kulanz ist das richtige Wort.

Ich gebe mal ein anderes Beispiel: Wenn ich aus Kulanz an deinem Auto kostenfrei die Glühlampe wechsle und mache dabei aus Versehen deinen Scheinwerfer kaputt; oder wenn ich aus Kulanz die Wischerblätter wechsle und mir rutscht der Wischerarm aus der Hand und knallt auf die Scheibe - was hältst du dann davon? Dann stehe ich als Teileverkäufer richtig doof da und zahle selber.
Für sowas gibts normalerweise eine Betriebshaftpflicht und die leistet eben nur, wenn es auch einen unterschriebenen Auftrag dazu gibt. Alles andere ist Grauzone und wird meist so unter den Tisch gekehrt.

Glaube mir, in dreizehn Jahren Ersatzteilverkauf macht man so seine Erfahrungen damit...

Zitat:

Ich finde es aber auch Betriebswirtschaftlich total daneben einen Kunden der auch noch im Vorgespräch einen Termin für eine Inspektion und Klimaanlagenwartung gemacht hat so abzufertigen!! Ist das auch das normal??? Jedenfalls haben wir den Termin abgesagt und werden uns jetzt vorher!! nach den Preisen erkundigen :-)

Schön und gut. Termin absagen ist auch nicht toll(Werkstattplanung) und wird dir in deiner Reputation bei diesem FOH auch nicht weiterhelfen. Dein Name wird dem Meister evtl. nächstes Mal wieder einfallen und er wird sich vielleicht nicht intensiv genug um dich kümmern. Sollte nicht vorkommen, ist aber durchaus möglich.

Hallo.
Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Deine Frau hat eine Lampe gekauft und eingesetzt bekommen. Die Lampe kostet Geld und der Mechaniker möchte Ende des Monats auch nicht umsonst gearbeitet haben.
Ok, ich wär zum Teilehändler gefahren und hätte anschließend die Lampe selber eingesetzt. Aber mal ehrlich, lieber etwas Geld bezahlen und dann verkehrssicher fahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von broadway1312


Deine Antwort ist leider nichts sagend und kommt sehr Besserwisserhaft rüber.

Auch Deine Kraftausdrücke wie zum Beispiel Scheissegal wirken echt cool und sind voller Niveau!!

Oder Du arbeitest vielleicht selber bei einem FOH???

Wer verlangt denn dass jemand etwas umsonst macht??

Hast Du schon mal etwas von Kundenservice gehört??

Wenn der Kunde zufrieden mit dem Service ist dann kommt er auch gerne wieder wenn nicht bleibt er weg oder siehst Du das anders???

Und ja das Auto ist 12 Jahre alt und ist ansonsten OK. Schau Dich mal hier im Forum um hier haben

sehr viele Menschen Opelmodelle die um die 12 Jahre alt sind und Diese machen sich auch

Gedanken um Ihren Wagen.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit Deinen neuen Autos

Ich find´s putzig was Du schreibst ohne Dich zu informieren, ich schätze mal das wird auch der Grund sein, warum Du Dich so ärgerst. Nicht vorher informiert und am Ende meckern, weil es mehr gekostet hat, als man "erwartet".

Scheissegal ist für mich kein kraftausdruck, sondern ein gemütszustand 😉

Es ging bei dem egal drum, ob eine AW 5 oder 6 Minuten sind, hat also wenig mit Deinem Leiden zu tun.

Nur so am Rande, weil sich ja andere um ihre 12 Jahre alten Autos kümmern und ich meinen Spaß mit meinen Neuwagen haben soll, es gibt ne Signatur 😉

Vectra:11 Jahre/254tkm wird seit 8,5 Jahren gefahren, Zafira:12 Jahre/156tkm wird seit 5 Jahren gefahren.

Ich glaube, ich weiß, was man erwarten kann in einer Werkstatt, denn da fahr ich nun mal nicht hin, wenn mir mein Geld wichtig ist bzw. erst Recht nicht zum FOH.

Aber wenn Du dann besser schlafen kannst:
Die Werkstatt ist ja übelst teuer, die würd ich in Zukunft meiden, so geht man nicht mit Kunden um, das haben die nun davon. Ich kann´s verstehen, jeder muss es für sich selbst entscheiden. Ich hab ganz andere Summen bei Werkstätten gelassen, die mich dazu bewogen haben mich fern zu halten....

Viele Volkshochschulen bieten doch schon Kurse für Frauen an, in denen sie lernen, einfache Arbeiten an PKWs selbst durchzuführen. Einfach mal informieren. Gegen die Summen, die man dadurch sparen kann, sind die Kursgebühren fast geschenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen