37° im Schatten

Heute zeigt mein Thermometer 37° im Schatten an. Fahrt ihr da Mittags durch die Gegend? Ich hab da keinen Bock drauf. Nachher so um 20 Uhr werde ich mal ne schöne Runde drehen und die Abendsonne geniessen.
Wie haltet ihr das?

Beste Antwort im Thema

@NyahNorman
Selbst bei einem Verbrauch von 10l auf 100km, wären das bei nem Preis von 1,70€/l grad mal 1 Euro mehr auf 100 km im Vergleich zu 1,60€ für den l Benzin. Bei einer Tour von 300 Km, wären es also 3 €. Das hält dich jetzt ernsthaft seit gut 2 Wochen davon ab Motorrad zu fahren?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Altes Land ist schön. Aber auch da musste die Stecken kennen. Am besten an den alten Deichen lang...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Altes Land ist schön. Aber auch da musste die Stecken kennen. Am besten an den alten Deichen lang...

Hm, jo stimmt ^^

Mir sind die Strecken aber fast egal, ich mag die ganze Gegend um HH. Ist Landschaftlich einfach toll und die Luft ist für meine Haut da oben besser *g*

Die Schmalfelder Kurven sind aber auch nicht schlecht ... nur zu viele Bodenwellen im Asphalt.

Ich könnte auch stundenlang über die Köhlbrandbrücke fahren 😁

Ich und bescheuert? Na wie ihr kommt ihr den darauf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Die Benzinpreise lassen mich leider immernoch nicht fahren.
Dabei werde ich langsam depressiv, 2 Wochen schon nicht gefahren ö.Ö

Mal eine "doofe" Frage:

Wenn die Preise niedrig sind, dann verfährst Du, sagen wir einmal, einen Betrag X.

Was spricht dagegen, WENIGER zu fahren, und noch weniger zu verfahren, als wären die Preise niedrig? 😕

Ich habe ehrlich gesagt auch weniger Lust zu fahren, wenn die Preise so hoch sind.
Aber spätestens wenn am Wochenende für mich interessante Events stattfinden, schaue ich nicht so genau hin, denn es macht insgesamt doch nur wenige Cents bis wenige Euros aus, auch wenn die Preise so furchtbar hoch ausschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Wenn die Preise niedrig sind, dann verfährst Du, sagen wir einmal, einen Betrag X.
Was spricht dagegen, WENIGER zu fahren, und noch weniger zu verfahren, als wären die Preise niedrig? 😕
Aber spätestens wenn am Wochenende für mich interessante Events stattfinden, schaue ich nicht so genau hin

Events am Wochenende gibt es bei mir nicht. Ich finde jedenfalls nichts ^^"

Alleine wenn ich ins Gebirge fahre sind Hin- & Rückfahrt schon 80-90km. Wenn ich dort noch durch die Gegend fahre sind es 200km.
Normal verfahre ich 290-330km (Tankfüllung) auf einer Tour also an einem Tag.

Nur 50-100km durch die Gegend zu fahren ist mir nichts. Sobald ich auf dem Bock sitze (in meiner Freizeit!), kann ich nicht mehr aufhören (außer ich friere mir die Pfoten ab). Ich kann auch keinen Film nur zur Hälfte schauen und sagen "Ach, den Rest guck ich morgen!".
Und da ich ja Freischnauze fahre, sind es bei mir oft mehr Kilometer als gedacht ^^

Ja ich bin Motorradsüchtig ...
Bei mir gibt es keine halben Sachen ^^"
(Frauen sind halt kompliziert)

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich erst "frisch" aus HH wiedergekommen bin. Und zwischen HH und mir liegt (je Tageszeit) ein Unterschied von 8-15Cent pro Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Ja ich bin Motorradsüchtig ...

Na gut, das ist natürlich ein Grund. 🙂

Ich wohne direkt an Strecken, wofür andere hunderte von Kilometern fahren.
Eine "hübsche" Runde nach Feierabend sind für mich durchaus deutlich unter 100 km.

Ich sehe mich durchaus als priviligiert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Ich wohne direkt an Strecken, wofür andere hunderte von Kilometern fahren.
Eine "hübsche" Runde nach Feierabend sind für mich durchaus deutlich unter 100 km.

Glückspilz 😁

Ich halte mich gerade mit meinen Fahrvideos aus HH bei Laune ^^"

@NyahNorman
Selbst bei einem Verbrauch von 10l auf 100km, wären das bei nem Preis von 1,70€/l grad mal 1 Euro mehr auf 100 km im Vergleich zu 1,60€ für den l Benzin. Bei einer Tour von 300 Km, wären es also 3 €. Das hält dich jetzt ernsthaft seit gut 2 Wochen davon ab Motorrad zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von fedaykin


@NyahNorman
Selbst bei einem Verbrauch von 10l auf 100km, wären das bei nem Preis von 1,70€/l grad mal 1 Euro mehr auf 100 km im Vergleich zu 1,60€ für den l Benzin. Bei einer Tour von 300 Km, wären es also 3 €. Das hält dich jetzt ernsthaft seit gut 2 Wochen davon ab Motorrad zu fahren?

Hallo

Man muß sich halt ne Grenze setzen😁

Die Gegend da unten ist toll.. leider schaffe ich meine Radrunde zum Zollenspieker und zurück (50 km) bald nicht mehr nach Feierabend, dazu wird es zu früh dunkel.

Hatte vorgestern mitten zur heißesten Zeit des Tages einen Block Fahrstunden, mit Glück einen der letzten. Erst Hütchen werfen in der Sonne. Am Ende AB-Sonderfahrt - kurz Abkühlung, aber dann direkt in den Stau an einer Baustelle hier, Stop & Go. Am Ende schwarze Billigkombi komplett durchgeschwitzt und noch die Sitzbank eingenässt.. bah, nie wieder.

Zitat:

Original geschrieben von fedaykin


@NyahNorman
Selbst bei einem Verbrauch von 10l auf 100km, wären das bei nem Preis von 1,70€/l grad mal 1 Euro mehr auf 100 km im Vergleich zu 1,60€ für den l Benzin. Bei einer Tour von 300 Km, wären es also 3 €. Das hält dich jetzt ernsthaft seit gut 2 Wochen davon ab Motorrad zu fahren?

Wenn es ums Geld geht, bin ich bei bestimmten Sachen pingelig. Liegt aber daran, dass ich pro Monat nicht viel Geld übrig habe.

Und da ich jetzt Ferien habe, könnte ich fast täglich 300km Touren fahren.
Wenn ich deine Rechnung hernehme, habe ich nach 2 Touren 6€ Mehrausgaben. Und 6€ sind schon ein Manga (ein Teil meines Hobbys). Das geht ja gar nicht 😁

Ich nutze die Zeit für häusliche Arbeiten und um mich mal mit tech. Gegebenheiten meines Bikes zu vertrauen.

Ich sollte aber nicht rumnörgeln, im Winter wenn die Saisonfahrer nicht dürfen/wollen, kommt wieder meine Zeit *g*

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Die Gegend da unten ist toll.. leider schaffe ich meine Radrunde zum Zollenspieker und zurück (50 km) bald nicht mehr nach Feierabend, dazu wird es zu früh dunkel.

Hatte vorgestern mitten zur heißesten Zeit des Tages einen Block Fahrstunden, mit Glück einen der letzten.

Wenn Du also Glück hast, dann kannst Du (mit dem Motorrad) noch lange nach Feierabend fahren, bevor es dunkel wird (jedenfalls über 50km) - bis November vielleicht!

Das kenne ich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Und da ich jetzt Ferien habe, könnte ich fast täglich 300km Touren fahren.

Ich glaube, Du studierst?

Bedenke, wenn Du arbeiten mußt, dann wirst Du womöglich viel weniger Zeit haben, um Dich aufs Möp zu setzen.

Ich habe momentan einen Job mit regelmäßig pünktlichen Feierabenden - auch da bin ich priviligiert.

Im Sommer mit lauter schönen Tagen merkt man es nicht, aber beim Motorrad gilt: "Carpe diem!"

Wer weiß schon, wie das Wetter wird, wenn der Sprit günstiger ist?

Gerade im Frühjahr und Herbst richte ich mich mehr nach dem Wetter als nach Lust oder keine Lust.

Meist gibt mir schon der folgende Tag Recht.

Ich meine, Mangas sind da wetterunabhängiger und 100% wintergeeignet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


aber beim Motorrad gilt: "Carpe diem!"

Meine Rede.

Dieser Beitrag

ist noch vom letzten Jahr.

Heute früh um sechs bin ich wieder los. Nicht mit der BMW, sondern mit einer meiner beiden ZZR 1100, ein Superbike-Umbau.
Bei 15 Grad habe ich in der ungefütterten Jacke trotz Thermo-Rolli schon ordentlich gebibbert, die Hände in den Sommerhandschuhen waren nachher eiskalt. Der Herbst kommt schneller, als ihr denkt.
Getankt habe ich übrigens noch gestern am späten Abend, da ist der Spritprei für E10 von 172 auf 163 gesenkt worden.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Getankt habe ich übrigens noch gestern am späten Abend, da ist der Spritprei für E10 von 172 auf 163 gesenkt worden.

*neid!*

Ich habe das letzte Mal den Tank für 1,699 voll gemacht. Und das war hier billig!

Notfalls habe ich aber noch 11 Liter in Kanistern auf Vorrat, die ich noch für 1,609 gekauft habe - für den Fall, daß die Spritheinis wieder einmal mit dem Preis Amok laufen.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Und da ich jetzt Ferien habe, könnte ich fast täglich 300km Touren fahren.
Wenn ich deine Rechnung hernehme, habe ich nach 2 Touren 6€ Mehrausgaben. Und 6€ sind schon ein Manga (ein Teil meines Hobbys). Das geht ja gar nicht 😁

Ich sollte aber nicht rumnörgeln, im Winter wenn die Saisonfahrer nicht dürfen/wollen, kommt wieder meine Zeit *g*

Ohh das kenn ich nur zu gut, das sind die Schattenseiten der Semesterferien. 😁

Mir geht das auch jedes mal so, viel zu viel Zeit für tolle Touren, aber viel zu wenig Geld. Und dabei arbeite ich nebenbei schon beim DLR zur besseren Finanzierung. 🙄

Allerdings versuche ich Carpe diem, wie von Ramses und dem moppedsammler vorgeschlagen, so gut wie möglich zu nutzen und mache immer mal so 2h Touren durchs Peiner Umland. Ist zwar von der Gegend her nicht sonderlich spektakulär, aber da ich noch nicht so lange hier wohne kenn ich wenigstens noch nicht alles. ^^
Noch klappt das gut, nächste Woche steht die letzte Klausur an, mal gucken wie es wird, wenn ich mich nicht mehr mit lernen "ablenken" kann. 😁
Ganz verzichten so wie du könnt ich nicht.

@moppedsammler
Deine Geschichte erinnert mich an den Herbstthread letztes Jahr, da waren zum Teil auch schöne Bilder drin. Hoffe ja, dass es dieses Jahr auch wieder lange so schön fahrbar bleibt.

@Sonntagnachtsfahrer
Du könntest dir überlegen ob du für heiße Tage lieber Motorradjeans, ne Kombi aus Meshgewebe oder ne nicht wasserdichte Textilkombi anziehst. Damit kannste das Schwitzen schon deutlich reduzieren.

Ja ich muss mich eh noch mal "richtig" einkleiden, das war alles nur schnell damit ich überhaupt was habe.

@Ramses297
Die Maschine wird ja leider eh erst im Oktober geliefert. Will es jetzt trotzdem zügig durchkriegen, langsam keine Lust mehr auf Hütchengeeier und Knopf im Ohr.
Auf Tageslicht bin ich mit dem Motorrad zum Glück ja nicht angewiesen.

Zu den Spritpreisen, da habt ihrs ja gut hier mit den Moppeds. Meine letzte Tankfüllung waren 78 Liter Super+ zu 1,66, das war noch vor den Preiserhöhungen. Unter ungünstigen Bedingungen ist das nach 500 km weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen