36 Ah Batterie
Hallo Leutz
habe im moment noch eine originale 36er Opel Batterie in meinem kleinen Flitzer
Musste diese Woche den Hilfedienst rufen, weil ich mal kurz Licht vergessen hatte
Jetzt sagte mir der liebe Herr, dass sich ne "größere" Batterie nicht rechnen würde
Die wäre zu groß, um von der Lichtmaschine völligst aufgeladen zu werden und würd so nur schneller kaputt gehen
Wie steht Ihr zu dieser Aussage?
Will mir nächsten Monat ne neue holen
25 Antworten
Werd mir wohl am Samstag eine 44 Ah Batterie kaufen
ist das in Ordnung?
Hab Bassbox und vier "leistungsstarke" boxen und endstufen für sound
ist die 44 Ah dafür gut oder zu wenig?
Kommt ganz drauf an wieviel Ampere die Endstufen tatsächlich ziehen, aber ich hab mit meiner 44Ah Batterie und rund 1kW Endstufenleistung damit keine Probleme.
und selbst wenn....selbst eine 1000000AH Batterie nützt nix, wenn die Lima nicht ausreicht.
Aber in deinem Fall reicht die 44Ah dick reichen! Und die SerienLiMa auch.
Und ein Corsa ist keine Turnhalle, also gibt auch kein Boxen!
Fährst du immernoch mit Heckablagenseuche rum?
heckablagenseuche?
Ähnliche Themen
Aja immer diese Märchenerzähler ... große Batterie kann eine kleine LIMA nicht laden!
Dann sollen die mir mal sagen wie sie ihre Akkus für Digicams laden ...
Die haben doch heute auch so 1500mAh = 1,5Ah und die werden auch nicht mit 2A geladen. Meistens haben die Ladegeräte so 200mA = 0,2A
Also ich hab mir vor ca 2 Jahren auch eine Arktis von ATU geholt.
Ich hab ja gleich eine 72 oder 74Ah geholt (weiß jetzt nicht welche von den beinden das jetzt ist und bin zu faul jetzt runter zu gehen und nachzuschaun *g*)
Offiziell soll die nicht in den Corsa, angeblich wegen Kurzschlussgefahr über Motorhaube ...
naja die ist genauso hoch wie die alte.
Von der Tiefe her ist die auch so wie die Alte.
Ist nur breiter.
Interessanterweise passt die bei mir genau auf das Plastickding wo die Batterie draufstehen soll.
Jetzt könnte man sagen das ich etwas übertrieben hab mit der größe ...
Nun ja ich hab auch ein wenig Musik verbaut ... immerhin zieht die auch 100A wenn ich aufdrehe.
Ich denke mal 44Ah könnten zwar langen aber ich würde vielleicht auch eine 55Ah nehmen.
Dürfte vom Preis her auch nicht so viel teurer sein.
Immerhin halten die größeren die Spannung stabieler als kleine und meineserachtens halten die auch länger.
Wobei ich mal zugeben muss ... mit meiner Arktis hatte ich mal so ca 2 Wochen lang ärger.
Hatte kaum den Anlasser gedreht und einmal musste ich auch anschieben.
War zum zeitpunkt wo es auch schon wärmer war.
Dann war es weg ... jetzt beleibt auch mein Radio noch an wenn ich starte (so wie vorher auch)
Weis der geier was da mal war...
Meine spekulation ist das sich in einer Zelle mal ein Kurzschluss gebildet hat damit eine Zelle fast leer war. Eventuell hat sich über das Laden per Lima der Kurzschlusskontakt weggebrannt und es hat ne weile gedauert bis die Zelle auch wieder voll war, da bei diesem Zustand kaum Saft reingeht.
Aber wie gesagt ... Spekulation
mfg Alex
hol sie dir bei uns denn nur gute ware können sie günstig erwerben*kaufland gutes kann so billig sein*batterie ab 44.90
domi
hab den typen bei atu gefragt, ob meine lichtmaschine die aufzuladen schafft
er hat mal nachgeguckt und ist von der kleinsten lichtmaschine vom corsa ausgegangen und er sagte:
die schafft schon 70 aufzuladen
von daher verlass ich mich mal darauf und werd nochmal in mich gehen, ob ich mir nu ne 44 oder 55 hole
Schaffen würdeste das auch mitm Fahrraddynamo, die Frage ist nur wie lang sie braucht, grob überschlagen kannste das einfach wenn du die Kapazität durch den Ladestrom teilst.
Zum Thema original Opelbatterie:
Meine 70Ah war nach genau 2 Jahren kaputt und nicht mehr zu laden, vielleicht war es ja nur Zufall.
Zum Glück gibt es beim FOH 3 Jahre Garantie.