355i hat Leistungsschwankungen
Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mein 335i in der Automatikstellung D sehr lahm reagiert. Der Motor scheint dann einfach keinen richtige Biss mehr zu entwickeln (in den unteren Drehzahlen). Allerdings ist das nicht immer der Fall. Mir kommt es so vor, als wenn er an manchen Tagen einen super Durchzug hat und beim Kickdown sofort anspricht - und dann wieder habe ich das Gefühl, dem Motor fehlen 100PS oder das Automatikgetriebe "überlegt" erst, bevor es anfängt zu arbeiten. Ich war in der Werkstatt. Man hatte bei mir vor 2 Monaten die Hochdruckpumpe getauscht, weil sie defekt war. Dort hatte ich meinen Eindruck auch schon geschildert. Die Werkstatt meinte jedoch, sie hätten anhand der Motordaten nichts negatives finden können....
Der Motorlauf ist allerdings normal - also keine Drehzahlschwankungen oder Aussetzer
Hat jemand mal einen ähnlichen Effekt gespürt oder hat jemand einen Hinweis, was das für ein Problem sein könnte?
Wäre echt dankbar, etwas zu erfahren...
Beste Antwort im Thema
Diese Phänomen hatte ich auch, allerdings beim 135i- Schaltgetriebe.
Es ist genauso wie Du es beschreibst, der Motor ging manche Tage wie die Pest und manche Tage etwas verhaltener!
Das hat sich bei mir aber nach zunehmenden Kilometern geändert. Jetzt kann er zu jeder Zeit sein volles Potential abrufen. Ich hatte das auch der Werkstatt genannt. Anhand der Motordaten und dem Fehlerspeicher konnte auch nichts ungewöhnliches festgestellt werden. Das Werk hatte dann aber die Anweisung gegeben etwas zu tauschen (weiß nur nicht was) und jetzt geht er wirklich immer wie die Hölle.
Vielleicht hast Du auch noch etwas zuw enig Kilometer drauf. Das "Phänomen" war bei mir ab ca. 9000 Kilometer weg.
23 Antworten
Den Artikel hab ich etwas ausführlicher auch schon gelesen. Ich weiß leider nicht mehr wo aber da war zu lesen dass die 335i nicht betroffen sind. Nur die 325i und 330i. Werd aber sicherheitshalnber morgen meinen 🙂 anrufen denn meiner wurde 04/07 ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von 330i_SMG
Hi,das wird wohl daran liegen, dass du mal einen 3L und mal einen 5L Biturbo fährst 😉
Grüße
der Michael der auf einen 355i wartet....
PS
Sonneschein am Niederrhein...
Der 335i ist KEIN Biturbo. Warum wird hier immer was von Biturbo geschrieben?
Der 335i hat eine 2 Stufen Aufladung mit 2 Turboladern.
Einen Biturbo gibt es grundsätzlich nur bei V oder Boxer Motoren, da man dort eben 2 gleiche Lader braucht. Einen für jede Seite.
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Der 335i ist KEIN Biturbo. Warum wird hier immer was von Biturbo geschrieben?Der 335i hat eine 2 Stufen Aufladung mit 2 Turboladern.
Einen Biturbo gibt es grundsätzlich nur bei V oder Boxer Motoren, da man dort eben 2 gleiche Lader braucht. Einen für jede Seite.
Ich will ja nix sagen, aber der 335i hat zwei gleiche Lader und jeder der beiden Lader ist für 3 Zylinder zuständig. Du meinst wohl den 335d der eine Registeraufladung hat, mit einem kleinem und einem großen Lader!
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Der 335i ist KEIN Biturbo. Warum wird hier immer was von Biturbo geschrieben?Zitat:
Original geschrieben von 330i_SMG
Hi,das wird wohl daran liegen, dass du mal einen 3L und mal einen 5L Biturbo fährst 😉
Grüße
der Michael der auf einen 355i wartet....
PS
Sonneschein am Niederrhein...
Der 335i hat eine 2 Stufen Aufladung mit 2 Turboladern.
Einen Biturbo gibt es grundsätzlich nur bei V oder Boxer Motoren, da man dort eben 2 gleiche Lader braucht. Einen für jede Seite.
Meines Wissens nach hat der 335
deine 2 Stufenladung und der 335
ieinen Twin oder auch Bi Turbo! 2 gleiche Lader für jeweils 3 Zylinder!
Edit: Verdammt da war wer schneller 😉
Ähnliche Themen
Wenn dem so ist, hab ich Mist erzählt und ich entschuldige mich dafür.
Ist halt schade, da man dann sehr kleine Lader hat und das Potential nach oben entsprechend geringer ausfällt.
Registeraufladung wäre hier sinnvoller meines erachtens.
twinturbo ist ein turbo mit 2 schaufelrädern
biturbo sind 2 gleich große turbolader
register sind 2 und demnächst 3 unterschiedlich große turbolader die paralell arbeiten.
wenn was falsch ist bitte mih zu belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
twinturbo ist ein turbo mit 2 schaufelrädernbiturbo sind 2 gleich große turbolader
register sind 2 und demnächst 3 unterschiedlich große turbolader die paralell arbeiten.
wenn was falsch ist bitte mih zu belehren.
auf der bmw seite steht twin turbo es sind aber 2 kleine lader!
Twin heißt ja nichts anderes als Zwilling(e), also 2 gleich große parallel arbeitende Lader.
Unser ehemaliger Nissan 300 ZX Twin Turbo hatte auch 1 Lader je Zylinderbank (V6).
Bi heißt nichts anderes als "Zwei" (mono, bi, tri ...), daß heißt, ein Biturbo kann auch ein Twin-Turbo sein, ein Twin-Turbo ist automatisch auch immer ein Biturbo, auch wenn er meist nicht so genannt wird - Ausnahme: aktueller Alpina B3 Biturbo (gleiche Lader und Anordnung wie 335i).
Ein Registerturbo ist gleichzeitig ein Bi- oder Tri-Turbo, (mehr als 3 Lader habe ich selbst noch nicht gesehen), aber niemals ein Twinturbo, da 2 gleich große Lader dem Registerprinzip zuwider sind.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Den Artikel hab ich etwas ausführlicher auch schon gelesen. Ich weiß leider nicht mehr wo aber da war zu lesen dass die 335i nicht betroffen sind. Nur die 325i und 330i. Werd aber sicherheitshalnber morgen meinen 🙂 anrufen denn meiner wurde 04/07 ausgeliefert.
Zur Info! Der 335i 04/07 ist davon jedenfalls sicher nicht betroffen hat mir mein 🙂 heute versichert!