350CGI und Benzinpumpe im Tank

Mercedes

Hallo zusammen,

heute ist mir nach 16 Monaten wieder die Benzinpumpe im Tank bei meinem 350 CGI mit 292 PS (Bj.2011) ausgefallen.

Natürlich wieder spektakulär im Tiefgeschoss einer öffentlichen Parkgarage - wo sonst?
Der Spaß, über den ADAC das Abschleppen aus einer Tiefgarage zu organisieren, war auch bemerkenswert.
Aber es hat geklappt, nach 4,5 Stunden war das Auto in der Werkstatt und ich wieder zuhause.

Woher ich weiß, dass es wieder die Benzinpumpe ist? Nun, ich habe noch in der Tiefgarage den Fehler ausgelesen und er ist identisch mit dem Fehlerbild von vor 16 Monaten. Der Wagen verhielt sich auch gleich. Erst ging er 10 Sekunden nach dem Start aus, dann 5 Sekunden mit Motorkontrolleuchte, bevor er abstirbt - schließlich sprang er gar nicht mehr an.
Und das eine halbe Stunde, nachdem ich den Wagen abgestellt hatte (für eine Besorgung in der City).
Vorher einwandfrei gelaufen, keine Aussetzer, nichts.
Das war vor 16 Monaten auch schon so. Damals über Nacht.

Was mich nun bewegt:
Was kann dazu führen, dass die Benzinpumpe in so kurzer Zeit zweimal den Geist aufgibt?
Abgesehen von Problemen der Bauteile kann es ja nur ein Betriebszustand sein, der dazu führt.
Ich dachte schon an Überdruck im Tank, defekte Tankentlüftung oder sowas.
Oder er verträgt auf Dauer das Aral Ultimate 102 nicht, vielleicht sollte ich mal wieder an der Raiffeisen-Tanke tanken ;-)

19 Antworten

Hallo zusammen, morgen kommt das Auto zu mir zurück, mit neuer Benzinpumpe.
Die Sichtung des Steckers oder des Deckels hat keine Auffälligkeiten ergeben. Es wurde lediglich der Defekt der Pumpe festgestellt. Ob der Tank gereinigt wurde, konnte ich noch nicht erfragen.
Hauptthema ist aktuell, dass die Vertragswerkstatt mir mit meinem damaligen Einverständnis eine Pumpe und ein Steuergerät aus dem Aftermarket verbaut hat. Das hatte ich leider vergessen, hier zu erwähnen. Die MB-Teile waren damals nicht lieferbar.
Nun wird argumentiert, dass die neue Pumpe nun wieder ein Original Mercedes-Teil sei und man zuversichtlich so, dass damit das Problem nun dauerhaft behoben ist.
Die Botschaft höre ich gerne, allein mir fehlt der Glaube... 😉
Da die Abwicklung tatsächlich auf Gewährleistung geht, komme ich überraschend gut dabei weg.
Ich werde also abwarten, was die nächsten Monate ergeben.
Aber das tägliche Parken in der Tiefgarage wird nun stets ein unheimliches Gefühl nach sich ziehen...

Hallo, welches Fehlerbild wird angezeigt wenn die Benzinpumpe den Geist aufgibt?

Auto ist nicht angesprungen, MKL leuchtet und Fehlermeldung beim Auslesen deutete auf Fehler im Kraftstoff-Niederdrucksystem.
Parke noch immer mit Unbehagen in Tiefgaragen, bisher aber keine weitere Auffälligkeiten.

Meine Frage wäre dahin gehend welchen Fehler das Diagnosegerät genau anzeigt, ich habe von den Symptomen her nämlich aktuell exakt das gleiche Problem. Fahrzeug wird angemacht geht aber nach ner Minute wieder aus und startet dann geht sofort wieder aus. Erst nach einem Tag ist wieder eine Minute laufen lassen möglich. Auf meiner Seite habe ich ein Thema erstellt und alles beschrieben.

Ähnliche Themen

Habe ich leider nicht mehr parat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen