350'er Benziner MoPf / VorMopf
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche einen Wagen, unser Touran soll ersetzt werden.
Ich habe 2 Marken und 4 Modelle im Blick, gesucht wird nach Gebrauchtwagen.
Einer meiner Favoriten ist der GLK, und bei dem Modell der 350'er Benziner mit 306 PS.
Das VorMopf-Modell hat mir optisch besser gefallen, der MoPf gefällt uns nicht so, aber manchmal kann ich die Modelle auf den Bildern nicht eindeutig identifizieren, darum brauch ich eure Hilfe:
Welches der mobile-Inserate ist ein VorMoPf?
mobile Inserat 1
mobile Inserat 2
Das Fenster zum suchen ist ja sehr schmal, das sich die Kombi 306PS und VorMopf wohl nur auf das Baujahr 2011 beschränkt, oder?
Beste Antwort im Thema
Es sind beides VorMopf Modelle.
Und entgegen der Meinung einiger User, ist der VorMopf das bessere/schönere SUV.
Grüße
51 Antworten
Zitat:
@repeter42 schrieb am 12. Juni 2016 um 11:43:36 Uhr:
Zitat:
@mannehcs schrieb am 2. Juli 2015 um 12:51:14 Uhr:
Hallo,
mal auf die Schnelle zwei Fotos ( auf der Arbeit soeben gemacht) von meinem Vormopf ( 350 CDI 11/2009) .
Was ist daran "Altbacken" ???? 😁
Gruß aus BremenHallo,
der Vormopf ist natürlich auch ein schönes Auto und mir gefällt die Innenansicht sogar etwas besser als bei meinem Mopf. Hautsächlich sind wohl die Lüftungsdüsen daran Schuld. Den Hebel für die Automatik vermisse ich allerdings nicht und genieße den zusätzlichen Platz.
Aber warum deswegen streiten? Jedem das seine oder?
Viele Grüße
repeter42
Sehe ich genauso! Die runden Duesen sehen mir etwas gewollt aus, irgendwie zu gross. Gut das es noch Leute gibt die auch etwas ältere glk kaufen , sonst gebe es ja keine Neuwagen mehr.
Ich suche im Herbst mal ernsthaft nach einen Glk. Könnt ihr mir ab Oktober gerne anbieten.
...der Direkteinspritzer wird keine blaue Plakette kriegen, der 272 PS Motor aber schon... mit dem kann man auch in 10 Jahren noch zum Kreisverband von Bündnis 90 - Die Grünen in Stuttgart City fahren.. falls gewünscht :-)
Danke für die Infos. Notfalls kann man den 272 PS Motor ja auch mit LPG fahren. Wohne in Italien und LPG kostet 1/3 von Benzin. Ich fahr aber unter 10 tkm also lohnt sich LPG erst wenn Sprit noch deutlich teurer wird. Italien ist da ja leider sehr teuer.
LPG ... nein, er mag gasfähig sein ... aber so ein Schmuckstück von Motor und dann das Campinggelumpe ... passt nicht ... zum Sparen kauft man andere Autos ... lass' es dabei und freue Dich, wenn Du einen schönen Sauger finden solltest.
Grüße
prio
Ähnliche Themen
Hast ja recht !
...und - die Förderung von Autogas (Steuerreduzierung) läuft ja in Kürze aus (in Dtl. zumindest)...wie es dann aussieht weiß man nicht so genau...
Außerdem: lest mal die LPG-Foren, was es da alles gibt... Druckleitungen.... Zylinderköpfe... Elektrik... Rost... Explosionen... Tiefgaragenverbote... Tankstellennetz (Benzin Biodiesel Diesel LPG Erdgas Elektro Brennstoffzelle...es wird keine Tankstelle auf Dauer ALLES anbieten, lohnt nicht)
Ich weiss aber es ist eigentlich schade. LPG ist sauber und ein günstiger Brennstoff. Leider hat die Auto lobby kein Interesse mehr daran und verschwendet lieber viel Geld in neue Ideen. Wie du sagst bald haben wir soviel Energieträger aber keine Tanke kann alles anbieten. LPG gibt es noch fast überall aber wenn man das nicht bereits ab Werk kaufen kann funktioniert es leider nicht.