350 CDI rußt ohne Ende
Hi Leute,
ich hab ein total nerviges Problem, mein Dicker S 212 350 CDI raucht hinten raus des ist der wahnsinn.
Besonders unter vollllast egal ob autobahn oder beim rückwärts aus den hof raus fahren der rust so brutal.
Hab nun 56.000 auf der uhr und hatte die ersten ca. 45.000 keine probleme damit die trapeze waren immer schön sauber aber jetzt kann ich sie bei jeder wagenwäsche (1mal wöchentl) sauber machen weil sie so schwarz sind.
War jetzt damit schon 4 mal beim freundlichen aber er schaut immer nach den neuesten updates, sind alle auf dem neuesten, haben den partikelfilter schon regeneriert und lauter so zeug.
Laut meiner Werkstatt is das aber normal !!!!
dann war mein auto die ersten 1,5 jahre wohl unnormal.
des nervt mich total wenn man gas gibt und hinten is nur noch rauch auf der straße.
Leistung hat er aber alles ganz normal ist nur optisch und Umweltfreundlich, schauts für mich auch nicht aus ( soweit es möglich ist)
Ich hoffen von euch kann mir einer weiter helfen.
Grüße Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SMG10
Am Freitag letzte Woche, aber das rußen ist schon seit 10 tkm vorhanden. Laufleistung z. Zt. 25 tkmGruß
Verstehe ich das richtig:
ein fast neues Auto rußt trotz DPF und wird nicht sofort reklamiert, sondern erstmal gechippt?😕🙄
152 Antworten
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 6. November 2017 um 12:05:30 Uhr:
... Die Chemische Reinigung durch Spülen mit einer Flüssigkeit ist lange nicht so effektiv wie die thermische Reinigung. Da wird der Filter ausgebaut und in einem Ofen sehr hoch erhitz so dass der Ruß vollständig verbrennt.
In vielen Fällen reicht die thermische Reinigung aber nicht aus, denn zusätzlich blockiert Asche den Filter, und Asche verbrennt nicht. Dann ist i.d.R. ein neuer Filter fällig.
bei der thermischen Reinigung bleibt von der Asche nur ein ganz feiner weiser Staub übrig der dann im Filter Kanal für Kanal entfernt wird.
Laut Information der Firmen werden so 98-99% der Asche entfernt.
Die Autohersteller raten vom Reinigen ab, warum wohl? neuer Filter 2-3 T€ das wollen die sich doch im Betriebsergebnis nicht entgehen lassen.
Ich hatte bei meinem alten E350CDI auch mal nachgefragt und erst wollt mir MB-Rüsselsheim nur einen neuen Filter verkaufen. Als ich gemeckert habe und mit einem Audi-Vorführwagen einfach mal auf den Hof gefahren bin war eine Reinigung auf einmal kein Problem mehr.... tja, wer böses dabei denkt 😉
Mittlerweilen wissen aber meine Jungs das sie nicht alles an mich verkaufen können und kommen von sich aus schon mit manchmal kostengünstigeren Alternativen auf mich zu (Beispiel günstigeres Ersatz/Austauschteil vom MBGTC)
Bei meinem Fahrzeug wurde bereits schon mal der DPF gewechselt, da dieser sehr gerußt hatte.
Jetzt nach 40.000km tritt das Problem erneut auf, daraufhin bin wieder zu MB zwecks Garantie. Jetzt wird diese aber abgelehnt, da mein Vorbesitzer eine Leistungsoptimierung durchgeführt hat. Die Optimierung war aber von Anfang an im System hinterlegt. Kostenvorschlag lag bei ca. 2.000€ jetzt. Bin mir sicher das die häufigen defekte nicht an einer Leistungsoptimierung liegen, da im Forum ja einige mit den Problemen betroffen sind.