350 CDI mit 40 km/h Spitzengeschwindigkeit
Sternenfreund ist happy,
"willst Du auf der Standspur steh`n, musst Du Dir `nen Daimler nehm".
Noch keine 2.000 Km auf dem Tacho und schon totalen Leistungsausfall. Beim Gasgeben auf 160 km/h war noch alles paletti, dann nur noch sehr mäßige Beschleunigung auf 200 km/h. War dem Wagen aber doch ein bischen zu viel und wieder Leistung runter, auf 80 km/h. Hat aber gereicht, um sich hinter einem LKW bis zur nächsten Abfahrt zu schleichen. Dann Stop vor der Ampel und ... nix .. mit einer Beschleunigung von 7 Minuten von 0 auf 100 km/h dann bis 40 km/h Höchstleistung zum Zielort (hinter mir schönes Gehupe "typisch Daimlerfahrer"😉. Keine leeren oder lauten Motorengeräusche auch der Drehzahlmesser blieb unten. Einem Kollegen den Defekt vorführen wollen, alles wieder in Ordnung, fährt wie ein Bienchen. Selbstverständlich habe ich sofort einen Termin für Dienstag bei MB. Bin gespannt, was dort ausgelesen wird (oder auch nicht).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Ich will jetzt keine politische Diskussion anfangen, aaaaber technisch gesehen hat die Mehrheit ihn nicht gewählt, nur durch die Zusammenarbeit (unter Verrat ihrer Prinzipien (S21)) haben zwei UNTERLEGENE Parteien die Macht erlangt und feiern einen Wahlsieg(?) bei der eine von beiden sogar noch schlechter als letztes Mal abgeschlossen hat und die Anderen nicht durch politische Argumente sondern durch pure Angst der Bevölkerung Stimmen erlangt hat.🙄
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Ich will jetzt keine politische Diskussion anfangen, aaaaber technisch gesehen hat die Mehrheit ihn nicht gewählt, nur durch die Zusammenarbeit (unter Verrat ihrer Prinzipien (S21)) haben zwei UNTERLEGENE Parteien die Macht erlangt und feiern einen Wahlsieg(?) bei der eine von beiden sogar noch schlechter als letztes Mal abgeschlossen hat und die Anderen nicht durch politische Argumente sondern durch pure Angst der Bevölkerung Stimmen erlangt hat.🙄
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Na ja. Ich sehe das ganze nicht so verbissen, obwohl das hier weder ein Politikforum noch ein Politikthread ist. Wenn die Mächtigen Mist bauen, dann kann aus einem Höhenflug auch wieder ein Absturz werden. Gibt ja noch mehr Dinge als Atomausstieg und Stuttgart 21.
Ab und zu ist es wichtig, dass es Denkzettelwahlen gibt, um verfilzte Strukturen mal aufzulösen...und auch mal zu zeigen, dass die Alteingesessenen nicht immer machen können, was sie wollen.
Sorry for off-topic
Und seien wir froh, dass es keine Bundestagswahl war. 😁
Übrigens bin ich in dem Zusammenhang immer noch gegen ein allgemeines Tempolimit. Mit so einer Meinung kommt man ja auch nicht überall gut an......hier wohl ein wenig mehr.😁
Und manche Autos halten ein freiwilliges Tempolimit von 40 Km/h ein, um auch noch ein wenig Zynismus in den Thread reinzuwerfen. 😉