350 CDI mit 40 km/h Spitzengeschwindigkeit
Sternenfreund ist happy,
"willst Du auf der Standspur steh`n, musst Du Dir `nen Daimler nehm".
Noch keine 2.000 Km auf dem Tacho und schon totalen Leistungsausfall. Beim Gasgeben auf 160 km/h war noch alles paletti, dann nur noch sehr mäßige Beschleunigung auf 200 km/h. War dem Wagen aber doch ein bischen zu viel und wieder Leistung runter, auf 80 km/h. Hat aber gereicht, um sich hinter einem LKW bis zur nächsten Abfahrt zu schleichen. Dann Stop vor der Ampel und ... nix .. mit einer Beschleunigung von 7 Minuten von 0 auf 100 km/h dann bis 40 km/h Höchstleistung zum Zielort (hinter mir schönes Gehupe "typisch Daimlerfahrer"😉. Keine leeren oder lauten Motorengeräusche auch der Drehzahlmesser blieb unten. Einem Kollegen den Defekt vorführen wollen, alles wieder in Ordnung, fährt wie ein Bienchen. Selbstverständlich habe ich sofort einen Termin für Dienstag bei MB. Bin gespannt, was dort ausgelesen wird (oder auch nicht).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Ich will jetzt keine politische Diskussion anfangen, aaaaber technisch gesehen hat die Mehrheit ihn nicht gewählt, nur durch die Zusammenarbeit (unter Verrat ihrer Prinzipien (S21)) haben zwei UNTERLEGENE Parteien die Macht erlangt und feiern einen Wahlsieg(?) bei der eine von beiden sogar noch schlechter als letztes Mal abgeschlossen hat und die Anderen nicht durch politische Argumente sondern durch pure Angst der Bevölkerung Stimmen erlangt hat.🙄
17 Antworten
Hallo Sternenfreund,
schau einmal unter
http://www.motor-talk.de/.../...-beim-350-cdi-mit-265-ps-t3074498.html
und
http://www.motor-talk.de/.../...-beim-350-cdi-mit-265-ps-t3054589.html
Da findest Du Leidensgenossen.
doculfm
Vielen Dank liebe Daimlerfreunde,
das wird bei mir auch der Fall sein, jetzt warte ich mal den Bericht von MB ab. Nochmals Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Wieder ein Grund, warum ich beim Benziner bleibe.
Auch bei 30tkm pro Jahr.😉
Das hat doch alles nichts zu sagen
Wenn mal irgendeine Sensorik aussetzt (was jederzeit passieren kann) regelt halt die Motorsteuerung runter um eventuelle schäden zu vermeiden und abgasverhalten und tralala
Oft hilft da folgendes:
Anhalten,motor aus,schlüssel abziehen zusperren aufsperren,schlüssel rein motor starten
kann sein das eine weile nichts mehr passiert (oder zumindest bis zur werkstatt)
Ein Benziner kann doch genauso Probleme bereiten?!
Sensoren defekt, Motor kann nicht gestartet werden, Zündspulen, usw.
😉 ;p
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ein Benziner kann doch genauso Probleme bereiten?!Sensoren defekt, Motor kann nicht gestartet werden, Zündspulen, usw.
😉 ;p
mfg 🙂
...und beim Diesel kann es keine Probleme mit den Zündkerzen geben.
Moment mal eben. Nun habe ich rund 800.000 Km zurückgelegt mit MB-Benzinern.
Ohne Motor-Probleme. Wer will mir da bei ca. 30tkm/Jahr einen Diesel empfehlen.
Ich lese seit 2 Jahrer fleißig bei MT über die Probs beim Diesel. Nie aber von Probs bei den Benzinern.
Weder bei Kompressor, noch bei Turbo, noch bei V6 oder bei V8.
Bitte nicht schon wieder eine Benziner-Diesel-Diskussion.
Es gibt zwei verschiedene Systeme, damit jeder das wählen kann, das ihm angenehmer ist.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Das hat nichts zu sagen. In Baden-Württemberg haben wir jetzt einen grünen, ehemaligen Kommunisten und Lehrer, als Ministerpräsident. Manchmal versteht man die Entscheidung der Mehrheit nicht.😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Absatz Mercedes E Klasse Diesel vs. Benziner 😉mfg 🙂
EDIT: Siehe Anhang 😎.
PS: Daimler, Audi, Porsche, Bosch etc. werden ihm allzu grüne Flausen schon austreiben.
Wenn es jetzt mit den Vorschriften noch extremer wird, Diesel wirklich hteurer werden soll ( was es immoment ja doch nicht ist, wie es eigentlich sein sollte 🙄 ) und die AB auf 130kmh beschränckt ist werden sehr viele auf die Straße gehen!
mfg 🙂