350 cdi 231ps mit brabus box(d6) vs 350 cdi 265ps

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag mich würde brennnend interessieren, welches Fahrzeug in der Beschleuninug überlegen ist, vielen Dank für Antworten

Beste Antwort im Thema

😰

Zitat:

Ja die Herstellerangaben kenne ich, die Frage war praktisch gestellt!
400m 1.000m oder 0-200kmh sind viel interessanter!!!

Cool, als nächstes verabreden wir uns zu Heimlichen Beschleunigungsrennen irgendwo im Industriegebiet. 😁  

Kopf schütteln und Ironie Pur 🙄

Ich glaub ich bin hier bald im falschen Forum. 😕
Was kommt als nächstes, Pimp my Benz oder Hot Rod für Runaways?
Gruß hgkas

14 weitere Antworten
14 Antworten

Also Laut den Webseiten der Hersteller 6,4 sek für Brabus und 6,2 sek für den neuen 350 er.
Du scheinst doch Internet zu haben, warum guckst du nicht nach...😕

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Also Laut den Webseiten der Hersteller 6,4 sek für Brabus und 6,2 sek für den neuen 350 er.
Du scheinst doch Internet zu haben, warum guckst du nicht nach...😕

Ja die Herstellerangaben kenne ich, die Frage war praktisch gestellt!

400m 1.000m oder 0-200kmh sind viel interessanter!!!

😰

Zitat:

Ja die Herstellerangaben kenne ich, die Frage war praktisch gestellt!
400m 1.000m oder 0-200kmh sind viel interessanter!!!

Cool, als nächstes verabreden wir uns zu Heimlichen Beschleunigungsrennen irgendwo im Industriegebiet. 😁  

Kopf schütteln und Ironie Pur 🙄

Ich glaub ich bin hier bald im falschen Forum. 😕
Was kommt als nächstes, Pimp my Benz oder Hot Rod für Runaways?
Gruß hgkas

Ich glaube das wird schwierig hier jemand zu finden der bereits so Ausgiebig mit beiden Modellen getestet hat. Es gibt nicht viele Leute die ein Neuwagen tunen lassen und damit auf die Garantie verzichten, dazu kommt noch das der neue Motor noch nicht lange ausgeliefert wird un ddas noch nicht mal in allen Modellen. (siehe 4-matic)
Warum interessiert es dich überhaupt. Falls du überlegst einen zu kaufen, kann die Entscheidung doch nur auf Original fallen. Scheint laut Herstellerangaben schneller zu sein (macht Sin, hat mehr PS und höheres Drehmoment) und hat 2 Jahre Garantie. Die Garantie hast du bei Brabus nur auf dem Blatt. Hast du aber ein reales Problem, werden sich MB und Brabus streiten wer denn nu zuständig ist.

Gruss Manni

Ähnliche Themen

Danke manni für die Antwort, hilft mir mehr wie die intolerante Antwort des Vorredners .
Ich besitze ja den e 350cdi als coupe seit knapp einem Jahr und auch andere Autos und alle wurden als Neuwagen oder Jahreswagen gekauft(kein leasing, finanzierung oder sonstiges) ist auch ein 911 Turbo(papi seiner, bin wenigstens ehrlich) dabei .
Das man als Proll(pimp my benz) tituliert wird sagt doch schon alles über den Leichenwagenfahrer aus.
Ich bin halt von Autos fasziniert, besonderes vom Fahrverhalten und Beschleunigung.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mercedes M-Amg


Danke manni für die Antwort, hilft mir mehr wie die intolerante Antwort des Vorredners .
Das man als Proll(pimp my benz) tituliert wird sagt doch schon alles über den Leichenwagenfahrer aus.
Ich bin halt von Autos fasziniert, besonderes vom Fahrverhalten und Beschleunigung.

Der Vorredner hat aber Recht, denn Du bist glaub ich im falschen Forum, besser wäre Porsche und co.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von hgkas


😰
........
Ich glaub ich bin hier bald im falschen Forum. 😕 ....
....
Gruß hgkas

Jep, sowas in der art dachte ich auch schon... wenn man so manche

beiträge

hier liest...

Gut gebrüllt Löwe.

Wenn ich dich als Proll Titulieren würde hätte ich es Dir Direkt gesagt. 😎
Also komm wieder runter.
Und naja, Leichenwagenfahrer ist eine Berufsgattung die nicht so schnell ausstirbt.
Von daher, Früher oder Später krieg ich ja doch alle auf meine Pritsche. 😁
Also dann noch viel Spaß beim Angasen.

Nicht falsch verstehen der s212 ist ein tolles Fahrzeug(wollte nur kurz sticheln).
Mir hat sich nur die Frage gestellt, da ich nicht nur auf luxörises, sichereres, komfortables gleiten stehe sondern auch auf Spass und Beschleuninung.
Der 911 gehört mir nicht, aber fahre ihn manchmal, es ist ein Spassauto, jedoch kein Langstreckenfahrzeug wie die Mercedes E-Klasse.
Anscheinend darf man laut einiger hier als Mercedes Besitzer kein Tropfen Benzin(oder Diesel) in sich haben ???
Ich habe keine Komplexe als Mercedesfahrer, den Wagen auch mal auf einer freien Autobahn auszufahren und mit anderen Produkten zu vergleichen.

....ich will ja nicht meckern.

Aber ernsthaft, ich stelle mir die Frage warum Du überhaupt einen Diesel gekauft hast.

Da Dir eher an Performance liegt, würde ich eher einen E500 oder E63AMG vorschlagen.

ironie an....oder gleich einen F10 535d mit 300PS ironieaus

lg
jürgen

Vergleichswerte werden sich nicht wirklich finden lassen, denn zum einen sind viele E-Klassen hier nicht nur noch in der Garantie, sondern auch geleast, was Tuning ausschließt. Außerdem ist es wohl so, dass der typische E-Klassefahrer, der ja im Regelfall auch keine 25 mehr ist, sein Geld nicht zuerst in Chiptuning versenkt.
Aber vielleicht lässt sich ja in in einschlägigen Zeitschriften ein Vergleich oder wenigstens ein einzelner Fahrbericht finden.
Rein von der Papierform würde ich übrigens jederzeit zum neuen Motor und nicht zur Chipvariante greifen.

Gruß von einem gerne auch mal schneller fahrenden und mit Sicherheit auch den einen oder anderen Tropfen Benzin im Blut habenden Leichenwagenfahrer 😉

Erstmal großes Dankeschön für die schnellen Antworten.

1. Brabus mit seiner langjährigen Erfahrung, besonders mit dem D6, als irgendwelches Hinterhoftuning abzustellen halte ich für falsch.
Dieses Modul hat eine Menge 3.0Liter cdi Fahrer glücklich gemacht, außerdem arbeiten Sie eng mit Mercedes Benz zusammen.
In den Foren findet man kaum negative Meinungen zum D6, die Garantieabwicklung soll ja auch ausgezeichnet verlaufen(3.jahre 100.000km)

2. Der e500 oder e63(gibt es noch nicht im coupe) bieten keine Reichweite an, besonders im Coupe.

3. Da Brabus bei dem D6 http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...fuer-den-320-cdi-655740.html das macht, was Mercedes jetzt mit dem neuen 350 cdi, stellte ich nur die Frage ob sie in der Beschleunigung varieren 265ps 620nm zu 272ps 590nm wie die Leistungkurve aussieht weißt ich nicht.

4. Es wurden keine Frage gestellt, Diesel vs Benzin oder Chiptuning ja oder nein, sondern nur ob Beschleunungstechnich Unterschiede da sind PUNKT

Da geh zu Carlsson
http://carlssonb2b.de/b2b/index.php?...
Da hast du rein von den Daten her den aktuellen Motor...
Ich hatte es auch überlegt, aber ich lasse es sein, weil wenn etwas kaputt geht streitest du dich über Anwälte mit den Tunern und bleibst im Ernstfall auf hohen Kosten sitzen

die frage, wie viel es bringt, ist von der performance des jeweiligen motors abhängig. je schlechter er vorher ging, destso besser fühlt er sich nachher an. brabus oder carlsson ist keine glaubensfrage. beide sind sehr gut, weil sie die sensoren der vorhandenen motorelektronik nutzen, um z.b. abhängig von schwellwerten der kühlwassertemperatur leistung sukzessive zu entziehen bzw. freizugeben. unkritisch für die haltbarkeit sind dennoch beide zusatzsteuergeräte nur, wenn man die leistung sporadisch nutzt.
ich meine, mercedes vertrettungen, die carlsson stützpunkthändler sind, bieten die probefahrt mit box im eigenen fahrzeug an. frag mal nach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen