350 BlueTec Cabrio - Fahrdynamikschalter

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Gemeinde,

seit nun zwei Wochen bin ich Besitzer eines W207 Cab in Form eines 350 BlueTec mit EZ 12/2013.

Frage - ändert der Fahrdynamikschalter neben der Dämpfereinstellung auch andere Faktoren am Fahrzeug?
Wie spielt das mit der anderen Schaltbarkeit von "Eco / S und M" zusammen? Das soll ja auf die Getriebe- und Motorcharakteristik Auswirkung haben, aus meiner Sicht ist es aber lediglich ein früheres Hochschalten, ähnlich wie in jedem anderen Fahrzeug der Unterschied von "Automatik normal / sport"? (M sind die Paddels, schon klar ...)

Danke für eure Antworten

Andreas

Beste Antwort im Thema

Von wem? Von dir mit einem "Ja"?
Dann hoffe ich nicht, dass deine Art und Weise des Umgangs mit anderen hier im Forum typisch ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also bei meinem, "Baujahr 2010", habe ich die sport Taste neben der gurtbringertaste und der sutzheizungtaste. Wenn ich da drauf drücke - ändern sich wie oben beschrieben "Dämpfer, Lenkung, Schaltung und Bremsen", so wurde mir das auch von nem MB Meister bestätigt.

Zitat:

@ur84 schrieb am 5. April 2015 um 21:21:44 Uhr:


Also bei meinem, "Baujahr 2010", habe ich die sport Taste neben der gurtbringertaste und der sutzheizungtaste. Wenn ich da drauf drücke - ändern sich wie oben beschrieben "Dämpfer, Lenkung, Schaltung und Bremsen", so wurde mir das auch von nem MB Meister bestätigt.

Da habe ich so meine Zweifel was die Lenkung und Bremse betrifft...

In meinem derzeitigen Fahrzeug habe ich nicht das FDP. Ich kenne es aber da ich es in unterschiedlichen MB-Fahrzeugen, SLK, M-Klasse, E-Klasse schon mehrfach gefahren habe.

Dass sich die Lenkung oder Bremsen mit Tastendruck auf die SPORT-Taste verändern kann ich nicht bestätigen, hier kommt maximal das subjektive Empfinden zum Tragen.
Meine gemachten Erfahrungen decken sich auch mit den Angaben von MB im Prospekt und den Angaben in der Preisliste wo alle Sonderaustattungen, auch das FDP genau beschrieben sind, ich zitiere:

...Mit dem Fahrdynamik-Paket genügt ein Knopfdruck auf die "SPORT"-Taste, um alle beteiligten Systeme vom regulären Komfort-Modus auf den Sport-Fahrmodus umzustellen. Die Dämpfung wird spürbar straffer und das Ansprechverhalten des Motors auf das Gaspedal deutlich direkter. Gleichzeitig geht das Schaltprogramm des Automatikgetriebes in einen dynamischeren Modus, der für jederzeit optimale Beschleunigung sorgt. Die Sport-Parameterlenkung vermittelt in beiden Fahrmodi ein sportlich-direktes Lenkgefühl... (Zitat Ende)

Daraus folgere ich: 1. Die Bremsen sind nicht betroffen und 2. Die Lenkung ist ebenfalls nicht betroffen da zu lesen ist: in beiden Fahrmodi!

Denn wer das AGILITY CONTROL-Sportfahrwerk (Code 486) entweder separat oder in einem der anderen Ausstattungspakete (z.B. Sport-Paket Exterieur Code P96 oder Sport-Paktet AMG Code 950) hat, hat immer die Sport-Parameterlenkung mit der direkteren Übersetzung.

Anmerkung: e46e hat in seinem Posting zur Änderungen bei gedrückter Sport-Taste, gleiches zum Ausdruck gebracht (auch ohne Änderung bei Bremse und Lenkung zu nennen) der hat meines Wissens auch das FDP in seinem Wagen 😉

Aber dennoch - niemand kann mir sagen, was die FDP-Taste anders macht, als die Taste fürs Getriebe.
Ich habe für mich das Gefühl, die Getriebetaste ändert die Getriebeabstimmung, das Ansprechverhalten und die Lenkung. Die FDP-Taste lediglich das Fahrwerk.

Getriebetaste ändert nur das Schaltprogramm vom Getriebe. FDP haben genug User zu 100% richtig beschrieben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen