350€ angemessen für Kühlerwechsel?

VW Golf

Hallo Leute,

sind 350€ angemessen für einen neuen Kühler inkl. Einbau (bei einem Fzg. mit Klima)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man sich eigentlich bei Wucher an die KFZ-Innung wenden oder so?

Früher gab es doch mal das Gesetz der Wucherei, da konntest du in den Laden gehen und der Verkäufer dafür verklagen, dass dieser auf seine Waren 200% und mehr aufschlägt, aber in Zeiten unserer kapitalistischen scheiss Regierung ist das leider die Regel geworden, schau dir alleine den VAG-Konzern an, schon die Preise der Schrauben sind jenseits von gut und böse.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


was kost so´n kühler im zubehör?!

der einbau ist auch durch einen laien (schläuche weg, leerlaufen lassen, 2 schrauben weg und den lüfter wegbauen) in einer stunde erledigt. entweder hast du einen vergoldeten kühler gekauft oder da hat sich einer stundenland dran aufgehalten.

Also ein normaler Kühler kostet im Netz ca. 30-40 €, im Zubehör (EK) sicher um die 60€.

Kühlmittel ungefähr 10€, destilliertes Wasser wenns hoch kommt 2€.

Arbeitsleistung für ne Werkstatt 0,5-1,0h, je nach Aufwand. Also maximal noch 50€ Lohnkosten.

Macht unterm Strich ca. 110-150€, aber mit Sicherheit keine 300€. 😉

Der Preis für den Zahnriemen ist auch dehnbar... je nach Aufwand. Zahnriemensatz kostet im Zubehör irgendwas um die 35€ wenn ich mich recht erinnere. 🙂

Man kann nicht davon ausgehen, das eine Werkstatt immer die billigsten Teile kauft.

Ein Kühler kostet zwischen 50-60 EUR, ein paar Schellen, Kühlerflüssigkeit und eine Arbeitsstunde.
Die Werkstatt will auch ein paar EURO verdienen, mit der MwSt. und dem anderen hätte es so um die 200 EUR kosten müssen.

Wurden vielleicht auch noch Schläuche neu gemacht? Die gibt es ja kaum im Zubehör und VW lässt sich die Teile vergolden... ich musste vor kurzem den von der Wasserpumpe zum Ölkühler vom Turbodiesel nachkaufen, mal eben 56 Euro 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sibus


Die Werkstatt will auch ein paar EURO verdienen, mit der MwSt. und dem anderen hätte es so um die 200 EUR kosten müssen.

Aber eben nicht 350€. Allerdings haben sie noch (nicht wirklich erfolgreich) versucht, den Leerlauf einzustellen, dafür haben sie vermutlich auch noch draufgeschlagen..

Ähnliche Themen

Glaub da haste mal bissel Lehrgeld bezahlt und für die Zukunft gelernt 😉
Das macht jeder mal ... und dein G2 hat jetzt etwas mehr verkaufswert , wegen dem vergoldetem Kühler .... 😉

Kleiner Nachtrg: Der Kühler allein kostete knapp über 200€ (von Hella), die Einbaukosten beliefen sich also auf gut 100€. Ich hatte in der Werkstatt noch gesagt dass ich die Teilenr. telefonisch durchgeben werde weil ich mir bereits einen Kühler rausgesucht hatte da mein Golf ne Klima hat und da gibts wohl Unterschiede. Der Meister meinte aber er findet schon den Richtigen. Naja Lehrgeld ist wohl der richtige Ausdruck. 🙁

Das wollte ich noch anmerken.

Der Kühler für die Wagen mit Klima ist breiter, auch dementsprechend viel teurer...
Wenn der schon 200 Euro kostet, dann ist es angemessen die 350 Euro.
Zum vernüntigem Ausbau muss auch der Grill ab...
Sonst wuppt man ja den Ganzen-Klimakühler mit raus...
Der würde sich aber sehr wehren, der ist unten noch mal fest^^

lG Timo

Danke @ Timo das beruhigt mich etwas. Auch hoffe ich halt dass ich mit dem Kühler was Gutes gekauft habe.

Dann will ich dich nochmal beunruhigen.... 🙂

Ich habe auch den Kühlen mit Klima von Hella im Jetta drin.
Als ich den kaufte habe ich noch im Autozubehör gearbeitet und er hat für mich 38eur gekostet.
Nach draussen verkauft haben wir den für gut 60eur.
EK willst du nicht wissen...

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Dann will ich dich nochmal beunruhigen.... 🙂

Ich habe auch den Kühlen mit Klima von Hella im Jetta drin.
Als ich den kaufte habe ich noch im Autozubehör gearbeitet und er hat für mich 38eur gekostet.
Nach draussen verkauft haben wir den für gut 60eur.
EK willst du nicht wissen...

Ich hatte in meinen 2er ja auch mal ne Klima nachgerüstet und einen breiten Kühler für EUR 30 aus dem Zubehör gekauft (Auradia oder so...). Das ist 5 Jahre her und der Kühler sieht immer noch aus wie vor einer Woche eingebaut... Hella in allen Ehren - aber 200 Euro is heftig...

Die Arbeit kriegt man übrigens mit n bisschen Menschenverstand und auch 2 linken Händen hin... beim Golf echt nich die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


Die Arbeit kriegt man übrigens mit n bisschen Menschenverstand und auch 2 linken Händen hin... beim Golf echt nich die Welt.

Wenn man gleich die Schellen zum zuschrauben nimmt und nicht die Klemmschellen wieder benutzt dann ja.

Hab die Erfahrung machen müssen, das es mit den alten Klemmschellen tropfte.

Und: Auch den Dichtungsring vom Thermoschalter für 50 Cent neu kaufen!

Hallo,

Also bei uns in München würde der Tausch des Kühlers(mit Klima) 420€ kosten (Vertragswerkstatt)

Man muss dazu sagen das unser Stundenverrechnungssatz 99€ netto beträgt und wir 15% Teilepreisaufschlag auf die UVP haben.

Also bist du doch günstig weggekommen😉

Gruß

118,- brutto für eine werkstattstunde bei euch???

omg!

Jo😉

Gut ich muss zugeben wenn sich noch jemand mit nem 2er zu uns "traut" gehen wir da auch noch ein bischen runter. aber 80 euro muss ich verlangen...

Also die 2er die noch zu uns kommen kannst an einer Hand abzählen, ohne meine 2 natürlich😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen