34 Liter Tank / Verbrauch
Hallo an Alle A2 Fahrer !
Ich habe ein Audi A2 Benziner 1.4 gekauft und habe leider nur ein 34 Liter Tank ! Wie ist der Verbrauch so ? Habe viel gelesen 6 Liter, 8 Liter, 10 Liter wie sind Eure Erfahrungen ? Kann man den Tank vergrößern lassen gehts das ? oder wo kann man eine LPG Anlage einbauen ?
{ Schreibt }
MFG
30 Antworten
wow! 75 - 90 mit benziner ?!!!! hast es schon mal getestet ? ich habe bereits nach 30 km mufe, das ich gleich stehen bleibe..
ich glaube, das teste ich mal.
Bei meinem A3 hab ich mal etwas über 100 geschafft, da ist die Reserve aber auch größer.
Beim A2 habs ich noch nicht probiert..
Werd ich mal ausprobieren. Fünf Liter Kanister ins Gepäck und ab gehts. Da hat man nur Angst, dass man an ner ungünstigen Stelle stehen bleibt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
wow! 75 - 90 mit benziner ?!!!! hast es schon mal getestet ?
Ja sicher. Aber bei größer 75km hab ich schon MUffensausen😉
Die 90 war dann mit 100 auf der AB gefahren.
Die 75-90 heißen aber, dass man jeden Moment liegen bleiben kann. Aber so ist das halt, wenn man ehrlich vergleichen will.
Es ist ganz einfach: Tankt doch mal gleich wenn die Lampe an geht. Wenn nur 27l max rein gehen, dann weißt du ja, wie groß die Reserve ist. Und den 6Litern, die laut Handbuch noch drin sind, vertraue ich voll und ganz! Da brauche ich dann keine Anzeige mehr. Ich kenne doch meinen Durchschnittsverbrauch und rechne einfach, wie weit ich noch komme. Das funzt.
1. würde ich niemals einen Tank aus Polen oder ebay kaufen, damit gibt es haufenfach Probleme, so zumindest bei dem Vw Bulli´s, da löst sich dann innen Lackieren vom Blech oder fängt schnell an zu rosten, wegem schlechten Materieal und legt sich vorm Ausgangsieb und verstopft es
2.Reserve kann man mit unter tatsache lange fahren bei, ich hatte letztes Jahr Erlebniss auf der AB in Holland mit meinen Astra das die Birne anging, aber weit und breit keine Tanke war, hab mich dann voller ANgst noch 70km dahin geschliffen und der Verbraucht bissel mehr wie beim A2 und Reservewarnung wird etwa bei gleiche Literzahl sein
3. du kannst einen Tank bauartbedingt meist eh nie leer fahren, wer sich mal einen Tank von innen anschaut stellt fest das bis zu 3l etwa immer drinne bleiben werden, bei manchen großen flachen Tanks fließt gar bei 6l Tankinhalt nix mehr
Ähnliche Themen
Hi !
Also wenn der rote Bereich anfängt kann ich wieviel fahren ? Wieviel kann ich noch fahren wenn die Tanklampe anfängt zuleuchten ?
Danke erstmal für alle Info´s !
PS. Verbrauche ich mehr wenn die Klima an ist ? Beim meinen Peugeot war es nicht so da war der Verbrauch fast gleich.
MFG an Alle schönes Wochenende " und feiert noch den Sieg " wir holen den Pott !!!
Also, wenn bei mir im FIS die Restrecihweite 0km anzeigtm konnte ich bisher immer noch 15km fahren (mehr hab ich mich noch ned getraut 😉). Und dann gingen nur gut 40L in den Tank. Also bissl was ginge noch....
Wenn Reserve piepst und leuchtet, zeigt die Restreichweite in der Regel 90km an.
Ich tanke im Durchschnitt bereits nach 35km. Da hängt die Nadel schon kpl. im ROT
Aber ne's klar..... psycholo........ 🙂
Und beim Tanken geht die Raste bei ca. 39,.... L aus. Das würde tatsächlich bedeuten, das 35 km noch auf jeden Fall drin sind.
Ich habe in den 34 l Tank schon mal 34,3l rein bekommen!!!!!! Also wenn man sich rtraut und ihn sehr leer fährt, ist das möglich.
Aber meist sind es unter 32 Liter, was zeigt, wie viel noch drin ist...
PS stimmt, nach 35 km ist die Nadel auf dem unteren Anschlag aber das hat nix zu sagen. Kannst dann genau wie beim oberen Anschlag so 40km noch fahren.
aber muss jeder selbst testen, da das per Software justiert werden kann.
Heutige Tanks sind aus Plastik also nix Rost.
Und ist doch ganz egal, ob noch 2 Liter drin sind, wenn ich liegen bleibe. Nutzbar sind in jedem Fall tatsächlich 34 Liter, wenn ganz voll getankt.
Zitat:
Ich habe in den 34 l Tank schon mal 34,3l rein bekommen!!!!!!
Hatte die Tanke noch gültige Eichplakette????
Ja Sorry nat. sind die neuen Tanks aus Kunststoff, wie blöde *total rot angelaufen vor Scharm*
Bin auch sehr froh den 42L Tank zu haben. Nur alle 2 Wochen tanken uns so ..... 🙂
Habe es auch schon geschaft mit vollem Auto ( Urlaubstrip ) 738 Km am stück zu fahren. Im normalen Kurzstreckenbetrieb sind gerade 600 - 650 km drim.
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Hatte die Tanke noch gültige Eichplakette????Zitat:
Ich habe in den 34 l Tank schon mal 34,3l rein bekommen!!!!!!
Ich glaub, das was mehr drinnen ist, hängt im Einfüllstutzen. Da passt ja auch noch was rein.
Ist schon klar, dass die Tanke jetzt mehr Tolleranz für die Mengen bekommen haben. Aber trotzdem ist eine Überlaufmenge vorhanden und der Aktivkohlefilter kann 800 ml oder so aufnehmen, was dem Motor wieder zugeführt wird.
Hallo !
Habe das erstemal getankt (32,42 L) obwohl der Zeiger noch zwischen Reserve und Leer stand. 453 Km das ist ein Verbrauch von 7,17 Liter Stadt u. Landstrasse. NAja habe mit 500 gerechnet.
Habe zwei Fragen helft mit
1. Mein Benziner hört sich an wie ein Diesel er klaggert so ?
2. Fahrertür knackt kann es sein das sie durchhängt ? Locker sich die Verschraubung mal Risse sind nicht zu Sehen ?
Fahre heute zum Freundlichen noch Restmängel abstellen kann dort gleich diese Sachen ansprechen.
Also her mit den Tipps, Ratschlägen, Info´s .............
Danke euch alle
Fahrertür ist bekannt, ist das Türfangband. Das ist bei vielen Autos so, das muss neu. Entweder ist eine der Rollen nicht mehr rund oder Nieten sind gebrochen (kannst du durch Schrauben ersetzen also selbst reparieren , Anleitung auf Anfrage bzw. im A2 Forum, nicht hier).
Er kann ein wenig klackern und wie ein Diesel klingen, weil der Motor selbst ansonsten so leise ist oder es stimmt was nicht...
Hallo !
Danke !
Für die Tipps hat einer noch welche dann her damit ok.
Fahrertür knackt oder hängt durch ?
Benziner hört sich wie ein Diesel an (klaggert) ?
Helft mir !!!!