ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d E92 Bj. 2007 - Kostenvoranschlag bei BMW - Super-GAU!! Bitte um Ratschlag

330d E92 Bj. 2007 - Kostenvoranschlag bei BMW - Super-GAU!! Bitte um Ratschlag

BMW 3er E92
Themenstarteram 5. Januar 2012 um 16:42

Liebe community,

Ich bin total außer mir. Vor 6 Wochen habe ich mir einen gebrauchten 330d E92 BJ 2007 bei einem Jaguar Händler gekauft. Einige von euch haben bestimmt auch den ein oder anderen nervigen post von mir gelesen. Hatte probleme mit Unrundem Motorlauf im Standgas und einem "Hakigen" Automatikgetriebe. Vor 3 Wochen habe ich dann auch einen service bei BMW (Öl selbst mitgebracht, Ölfilter, Kraftst. Filter, Luftfilter) für unmögliche 400€ in kauf genommen weil ich alles richtig machen wollte um sicherzugehen das auch alles i.O ist mit dem Fahrzeug.

Das problem mit dem Unrunden lauf und dem Getriebe habe ich damals auch schon angesprochen. Eigentlich lief der Wagen sehr gut und mir sind sonst keine anderen probleme oder leißtungsschwund aufgefallen. Der BMW Kundenbetreuer sagte mir ich solle es im auge behalten und falls es nicht besser wird solle ich nocheinmal reinkommen um einen check zu machen. Ich habe gemutmaßt das es vielleicht ein defekter Injektor ist und mich auf ein paar hundert euro eingestellt.

Heute fand dieser besagte "Check" auch statt - mit verheerenden Resultaten.

- HD pumpe Defekt ---> Tausch

- Getriebe (Automatiköl leicht verbrannt) ----> Tausch

- Irgendein öl-ansaugschlauch am Motor defekt --> Tausch

- LiMa Defekt --> Tausch!

Das ganze beläuft sich auf rattenscharfe 8880 EUR!! Na Toll.

Ich bin natürlich jetzt sehr unglücklich und mache mir riesen vorwürfe so einen wagen gekauft zu haben. Obendrauf kommt noch das der Wagen über die Firma finanziert wird un mein Chef mir den Hals abschneidet wenn er davon erfährt. Schließlich habe ich regelrecht darum gebettelt keinen Golf 6 zu kaufen und für den selben Preis einen schönen gebrauchten 330D in betracht zu ziehen!

Kann es sein das wirklich all das defekt ist? Der Wagen läuft ja eigentlich so ganz gut und ich kann mir schwer vorstellen das man gleich ein neues AT getriebe einsetzen muss weil das Öl etwas verbrannt ist. Vorgestern war kurz auf dem BC die Meldung (Batterie Lädt nicht) zu sehen. Diese ist aber verschwunden und seitdem nicht mehr aufgetaucht. Alle instrumente leuchten wunderbar. Wie kann es sein das die LiMa komplett gewechselt werden muss? HD Pumpe defekt aber ich merke nichts davon? Ich hab irgendwie ein ungutes gefühl das BMW hier versucht sehr viel Geld an mir zu verdienen aber ich überlasse das urteilen lieber leuten die mehr ahnung davon haben.

Jett kann ich nur darauf Hoffen das die Gebrauchtwagengarantie zahlt. Diese ist für 1 jahr abgeschlossen. Ich erhoffe mir das der Händler den Restanteil den die Garantie nicht abdeckt auch übernimmt. Der wagen ist auf Firma gekauft, hoffentlich macht es die sache nicht schwieriger mit der Händlergewährleistung.

Angehängt findet Ihr den besagten Kostenvoranschlag. Ich bin sehr gespannt zu hören was ihr dazu sagt. Und bitte knüppelt nicht so arg auf mich ein, heute gab es schon genug "Bad News" :(

Vielen Dank für euere Hilfe freunde!

Kostenvoranschlag-bmwkohl-330d-e92-seite1
Kostenvoranschlag-bmwkohl-330d-e92-seite2
Kostenvoranschlag-bmwkohl-330d-e92-seite3
Beste Antwort im Thema
am 5. Januar 2012 um 22:28

1) Lichtmaschine defekt? Hast du Probleme mit dem Auto? Flackert das Licht, gibt es eine Fehlermeldung? Wie sieht es aus mit Xenon-Licht (flackert es) - die Batterie wird geladen (einfach einen Multimeter an die Batterie anschließen und bei laufendem Motor anschauen, ob die Spannung bei 14,2 Volt liegt.

2) Öl verbrannt? Schön und gut. Wann wurde das Getriebeöl gewechselt? Was beudetet diese Diganose "Öl verbrannt" - was nun? Wie kommt so etwas zustande? Wieso gleich das Getriebe wechseln?

3) Hochdruckpumpe defekt? Okay. Das Auto startet normal, hat minimalste Leerlaufschwankungen (1mm ist wohl wirklich "normal") und fährt sich ohne jegliche Aussetzer oder Probleme? Die sind nicht dicht in der Werkstatt.

4) Ölansaugschlauch? Das verstehe ich nicht - ist aber auch egal, soll nicht das Problem sein!

Ich würde die Werkstatt wechseln und erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen - schaue dir das Protokoll an (bei der anderen Werkstatt) und poste es hier! Mache erstmal nichts!

BMW_verrückter

217 weitere Antworten
Ähnliche Themen
217 Antworten

Bei Dir klemmt ne Taste!

Zitat:

Original geschrieben von AudiA51149

DU HAST DEN WAGEN FRISCH GEKAUFT DAS BEDEUTET DIE MÜSSEN BEWEISEN DAS ES DEINE SCHULD WAR

Auf welcher Grundlage machst du diese unsinnige Behauptung?

am 8. Januar 2012 um 14:11

Die Verjährungsfrist nach § 438 Nr.3 BGB besteht unabhängig von der Tatsache, dass beide Geschäftspartner ein Gewerbe betreiben, da trotzdem der Käufer Endkunde und nicht Wiederverkäufer ist! (s. g. Lieferantenkette)

Der Jaguarhändler kommt unabhängig davon, was im Vertrag vereinbart wurde nicht aus der Gewährleistung raus! Ein Gewährleistungsausschluß wäre nur gegeben, wenn die vorliegenden Mängel im Kaufvertrag beschrieben wären, oder der Käufer gemäß seiner Ausbildung und seines Wissens diese ohne Probleme erkennen konnte (z.B. offensichtlicher Unfallschaden, von aussen sichtbar)!

Geh zum Anwalt und mach Dir keine Sorgen! Lass von einer anderen Werkstatt auf keinen Fall irgendwelche Reparaturen durchführen. Setze dem Jaguarhändler umgehend eine Frist zur Nachbesserung und erkläre bei Nichteinhaltung deinen Rücktritt vom Kaufvertrag (nannte sich früher Wandlung).

Schreibe alle Dir entstehenden Kosten (Telefonate, Wegegelder, Anwaltskosten, usw.) auf, sie gehen zu Lasten des Verkäufers.

Der Erstattungsbetrag (Kaufpreis) ist mit Verzinsung rückwirkend ab Rücktrittserklärung vom Verkäufer zu erstatten. Du musst für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungspauschale zahlen, die abhängig von der zu erwartenden Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges pro gefahrene 1000 km zu berechnen ist.

Nochmal: Nimm unbedingt die Hilfe eines guten Anwaltes in Anspruch! Die Rechtssprechung über die Höhe der Nutzungspauschale ist unterschiedlich, also guter Anwalt = geringe Pauschale, schlechter Anwalt = hohe Pauschale! (Schwankungen zwischen 0,33 bis 0,67 % des Kaufpreises pro 1000 km)

In der Sache selbst schafft das sogar ein Fachanwalt für Scheidungsrecht zu Deinen Gunsten!

Und..., schau Dich schon mal nach einem neuen Fahrzeug um!

docus

am 8. Januar 2012 um 14:15

Nur, falls ich´s überlesen habe - und aus reinem Interesse:

Weiß denn der Jaguar-Händler schon von der Sache und gibt´s ne Äußerung von ihm ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M

Wenn du weiter dein Wissen mit uns teilst! Das reicht erst mal!

EDIT: Bei den aktuellen (berechtigten) Diskussionen über das sinkende Niveau hier ist es wirklich schön zu sehen, dass hier Leute unterwegs sind, die Fragen wirklich mit kompetenten Antworten begegnen!

BMW_Verrückter ist übrigens einer der User, den ich sehr schätze und den ich mit meinem Thread im Forum halten möchte. :)

@TE: wer bezahlt eigentlich im Fall der Fälle den Schaden; die Firma oder du selbst?

:rolleyes:...Noch schöner wäre es aber, wenn man sich VOR seinem Posting den Thread zunächst mal durchlesen würde; dann würde auch nicht zum wiederholten Male ausser Acht gelassen, dass es sich um einen Geschäftswagen handelt...... oder das der Jaguar-Händler informiert ist....... ;)

am 8. Januar 2012 um 16:24

Is ja gut... :rolleyes:

 

Wird man doch mal überlesen / verdrängen dürfen vor lauter Händler..... BMW-Werkstatt.... Anwalt.... HGB..... BGB.... Firma....

 

Ich schäme mich ja schon :rolleyes:

 

...du warst ja nicht der Einzige...... :rolleyes:;

also.... Komm raus aus der Ecke;)

am 8. Januar 2012 um 16:34

Na gut - überredet :)

Themenstarteram 8. Januar 2012 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von docus

Die Verjährungsfrist nach § 438 Nr.3 BGB besteht unabhängig von der Tatsache, dass beide Geschäftspartner ein Gewerbe betreiben, da trotzdem der Käufer Endkunde und nicht Wiederverkäufer ist! (s. g. Lieferantenkette)

Der Jaguarhändler kommt unabhängig davon, was im Vertrag vereinbart wurde nicht aus der Gewährleistung raus! Ein Gewährleistungsausschluß wäre nur gegeben, wenn die vorliegenden Mängel im Kaufvertrag beschrieben wären, oder der Käufer gemäß seiner Ausbildung und seines Wissens diese ohne Probleme erkennen konnte (z.B. offensichtlicher Unfallschaden, von aussen sichtbar)!

Geh zum Anwalt und mach Dir keine Sorgen! Lass von einer anderen Werkstatt auf keinen Fall irgendwelche Reparaturen durchführen. Setze dem Jaguarhändler umgehend eine Frist zur Nachbesserung und erkläre bei Nichteinhaltung deinen Rücktritt vom Kaufvertrag (nannte sich früher Wandlung).

Schreibe alle Dir entstehenden Kosten (Telefonate, Wegegelder, Anwaltskosten, usw.) auf, sie gehen zu Lasten des Verkäufers.

Der Erstattungsbetrag (Kaufpreis) ist mit Verzinsung rückwirkend ab Rücktrittserklärung vom Verkäufer zu erstatten. Du musst für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungspauschale zahlen, die abhängig von der zu erwartenden Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges pro gefahrene 1000 km zu berechnen ist.

Nochmal: Nimm unbedingt die Hilfe eines guten Anwaltes in Anspruch! Die Rechtssprechung über die Höhe der Nutzungspauschale ist unterschiedlich, also guter Anwalt = geringe Pauschale, schlechter Anwalt = hohe Pauschale! (Schwankungen zwischen 0,33 bis 0,67 % des Kaufpreises pro 1000 km)

In der Sache selbst schafft das sogar ein Fachanwalt für Scheidungsrecht zu Deinen Gunsten!

Und..., schau Dich schon mal nach einem neuen Fahrzeug um!

docus

Da fällt mir ein halber Stein vom herzen :P Danke für die guten tipps. Ich melde mich morgen sobald ich mit dem Firmenanwalt und dem ADAC gesprochen habe. Außerdem sollte ich morgen auch noch mit dem Händler sprechen können. Werde auf ein neues Getriebe bestehen. Neue HD Pumpe - nicht sicher weil das ja auch mehrere folgeprobleme mit sich ziehen kann (defekte injektoren, leitungen etc.) Ich überlege das mengenventiel reparieren zu lassen..

:rolleyes:...lass dir doch gleich einen Jaguar geben-- vom Jaguar-Händler------statt dem BMW :D

solangsam istda ja mehr kaput wie ganz ... .

Themenstarteram 8. Januar 2012 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

:rolleyes:...lass dir doch einen Jaguar geben---statt dem BMW:D

Never ever ever ever.

..;) E-Type...mit Power-Dom und langer Haube ...:cool:

Themenstarteram 8. Januar 2012 um 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

..;) E-Type...mit Power-Dom und langer Haube ...:cool:

http://cache.jalopnik.com/.../Jaguar_E-Type_Fire_01.jpg

NEIN DANKE !! :D:cool:

Themenstarteram 8. Januar 2012 um 18:35

Übrigens lese ich gerade das Leicht verbranntes getriebeöl nicht immer auf einen Mechanischen schaden zurückzuführen ist. Ein wechsel mit Tim eckart methode sollte abhilfe schaffen. Wie steht ihr dazu?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d E92 Bj. 2007 - Kostenvoranschlag bei BMW - Super-GAU!! Bitte um Ratschlag