325iA Winterreifen RFT sehr laut und holprig
Hallo,
meine Winterreifen (205/55 R16) RFT von Bridgestone sind zwar gut bei Schnee, aber sehr unkomfortabel. Laut und holprig bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h, darüber geht's.
Habe nun die Befürchtung, dass ein Wechsel auf Non-RFT keine Besserung bringen könnte, bei den Sommerreifen bin ich schon lange auf Non-RFT und ziemlich zufrieden.
Fahren sich die normalen Winterreifen (Conti, Michelin etc. ohne RFT) gut auf dem E90 oder muß man bei Winterreifen Kompromisse machen hinsichtlich Geräusch und Fahrkomfort?
Danke für Antworten.
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Bin von den gleichen Holzrädern wie du, einfach 225er auf Conti TS 850 gewechselt.
Viel mehr Grip auf Schnee
Viel mehr Grip trocken
Viel mehr Grip nass
Keine Sägezahnbildung und somit leise
Anständiger Komfort, kein Hüpfen und versetzt fahren mehr in Kurven
Hoher Preis, aber immer noch günstiger als RFT
Günstig und gut sind die neuen Nokian Wonterreifen. Wenn es teurer sein darf: Conti, Dunlop, Michelin waren Testsieger.
Komromisse macht man mit Runflat.
15 Antworten
Abgesehen davon ist bekannt, dass die Bridgestone LM xx WR nichtdie besten WR sind.
Hatte auch mit normalen Bridgestone schon Probleme, wenn sie älter geworden sind.
Die 16", die ich anfnags auf meinem 325i im Winter hatte, waren Dunlop. Waren top, danach aus optischen Gründen 17" mit Conti, auch die waren klasse.
RFT`s die aus den ersten Generationen noch stammen, SIND im Vergleich Holzräder. Auch in 16".