325d - dpf leuchtet, komische Schleifgeräusche im Motorraum

BMW 3er E92

Hallo Leute und zwar habe ich ein Problem mit meinem 325d, 140800km gelaufen, Baujahr 08/2009, Automatik.

Erstmal ging mir letztens die Kontrollleuchte an (Dieselpartikelfilter). Dann stellte ich fest, dass der Wagen komische Schleifgeräusche von sich gibt. Kommt aus dem Motorraum ungefähr hinter dem Generator/ da wo das Glühsteuergerät sitzt aus dem Bereich ungefähr.
War in der Werkstatt und hab ein Thermostat austauschen lassen. Mittlerweile weiß ich, dass das Fahrzeug 2 davon hat. Aber liegt es echt daran? Dann hat sich rausgestellt, dass der Freilauf vom Generator defekt ist. Den werde ich Montag gleich besorgen. Heute, nachdem ich den Thermostaten wechseln lassen hab, bin ich mal auf die Autobahn gefahren und habe bemerkt, dass der Wagen nicht auf die Betriebstemperatur kommt. Er bleibt bei höchstens 73 grad stehen. Liegt wohl sehr wahrscheinlich daran dass deswegen die dpf Leuchte an ist weil er auf der Bahn nicht ab 90 grad und 120-130 km/h konstanter Geschwindigkeit freibrennen kann. Ich habe Angst dass mir jetzt noch mehr kaputt geht wie Turbolader oder sonstiges. Neuen dpf wollte ich erstmal vermeiden weil der ja nicht billig ist. Ich hoffe ich kann die noch umgehen. Was meint ihr denn was das für Geräusche sein können? Ich möchte mich jetzt nicht unnötig 1000 neue Teile kaufen und austauschen lassen! Also wollte Montag aufjedenfall einen neuen Generatorfreilauf kaufen und dann noch vielleicht das andere Thermostat? Neue Wasserpumpe? Ich weiß echt nicht weiter und hoffe dass hier irgendwelche BMW Fachmänner mir helfen können!

Hier einmal das Video von den Geräuschen:

https://youtu.be/Pe_YnvSi_lg

Danke euch jetzt Schonmal und wünsche euch einen schönen Abend

Asset.HEIC.jpg
34 Antworten

Lach! Schöne Lösung... der die das Leuchte... *lol* suche dir was aus gell?

Kann es mir zwar nicht vorstellen, aber wenn das Geräusch jetzt nicht mehr auftritt, dann das Bauteil einfach in Ruhe lassen und kein Geld verbrennen 🙂

Ich glaube auch nicht, dass eine Temperaturanzeige was gebracht hätte. So wie die Dinger kennfeldgesteuert angezeigt werden, hätte man die 30°C-Differenz vermutlich nicht gesehen. Selbst wenn doch, hätte man eher gedacht, dass es nur 10°C sind und nichts weiteres unternommen.

@dseverse rede mal deutsch mit mir? Hast aufm Tarzanheft geschlafen oder was?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deniz22523 schrieb am 2. Februar 2018 um 00:22:42 Uhr:


... Ich hoffe der die Leuchte bleibt aus und hoffe dass der Turbo nichts abbekommen hat! Bloder e92, ohne Temperaturanstiege!

Habe mich doch auf deine Schreibweise bezogen 😉 . Nicht verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen