325d auch leise genug ?
Hallo Leute, leider habe ich nirgendwo die möglichkeit einen 325d probe zu fahren.
Jetzt bin ich den 330d (FL) gefahren und war begeistert vom Verbrauch (4,9 Liter bei 160 km/h und Tempomat) und vor allem von der Laufruhe.
Der Verbrauch ist nicht soooooo wichtig, aber ist der aktuelle 325d denn performant genug und vor allem ist er auch so leise wie der aktuelle 330d ?
Mir geht es wirklich primär um Laufkultur und Lautstärke. Ich will auch keinen 330d gegen 325d post haben, sondern am besten von jemanden die Info kriegen, der beide fahrzeuge gefahren ist.
Denn der Preisunterschied könnte für mich in dem letztendlich fehlenden Panoramadach enden :-)
Bitte keine Posts darüber wie toll der 330d ist, denn das weiss ich bereits. :-)
Beste Antwort im Thema
Lass das Panoramadach weg. So nett es ist, aber:
- es ist eine potentielle Geräuchquelle (knarzen usw)
- es ist schwer und dann noch an ungünstiger Stelle (hoher Schwerpunkt)
Ich glaube am 330d hat man mehr Spaß, als am Panoramadach.
Dazu kommt noch, der 325d hat kein EU5. Damit keine Steuerbefreiung für 2 Jahre. Damit ist schon ein Teil des Aufpreises raus.
Desweiteren ist der 325d ein Auslaufmodell. Ich glaube nicht, dass er ab Spetember 09 noch angeboten wird.
18 Antworten
.. hatte mich gegen den 325D, hauptsächlich weil er mir zu laut war!
Der 320D war leiser.
Es gab allerdings dreiste Verkäufer, die mir tatsächlich ins Gesicht sagten, dass der 325D leiser als der 320D sei. Und das ohne rot zu werden.
Habe dann allerdings ausgiebig getestet.
Ein Diesel ist sowieso schon rel. laut, daher für mich sehr wichtiger Aspekt.
Zitat:
Original geschrieben von Carlos2012
.. hatte mich gegen den 325D, hauptsächlich weil er mir zu laut war!
Der 320D war leiser.
Es gab allerdings dreiste Verkäufer, die mir tatsächlich ins Gesicht sagten, dass der 325D leiser als der 320D sei. Und das ohne rot zu werden.
Habe dann allerdings ausgiebig getestet.
Das wiederrum kann ich nicht bestätigen. Neben dem 330d meines Vaters, fahren meine beiden Brüder einen 320d (163PS) und einen 120d (177PS), vorher hatten wir einen 120d (163PS) - eine BMW Dieselfamilie.
Zwischen den beiden 2l Dieseln höre ich keinen nennenswerten Unterschied, obwohl der neuere Motor angeblich leiser/kultivierter sein soll. Aber das kann auch gut an der anderen Karosserie liegen.
Mein 325d ist merkbar leiser (und vibrationsfreier) als der 2l Motor, der 330d nochmal klar kultivierter als meiner.
Was man dem 2l aber zubilligen kann, das man (ich) einen im Vergleich zum 325d lauteren, unruhigeren Motorlauf erwartet und dann eher angenehm überrascht wird. Außer ist der 325d beim starken beschleuinigen <80km/h wahrscheinlich deutlicher hörbar.
also ich kann nur sagen, das der 25d durch aus leise sein kann. und auch recht laufruhig im stand ist. da ich von der 2l 4-zylinderfraktion gewechselt habe, ist der 6-zylinder an sich schon ein riesen fortschritt. leider gab es zu meinem kauftermin noch nicht den neuen 30d. ich hatte damals auch die wahl der qual und bin dann doch beim 325d hängen geblieben.
der neue ist nach ganze ecke besser. würde den auf jedenfall nehmen.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
also ich kann nur sagen, das der 25d durch aus leise sein kann. und auch recht laufruhig im stand ist. da ich von der 2l 4-zylinderfraktion gewechselt habe, ist der 6-zylinder an sich schon ein riesen fortschritt. leider gab es zu meinem kauftermin noch nicht den neuen 30d. ich hatte damals auch die wahl der qual und bin dann doch beim 325d hängen geblieben.der neue ist nach ganze ecke besser. würde den auf jedenfall nehmen.
gruß
rd
Vibriert deiner im Stand nicht? Hab das Reklamiert... zurück kam es ist ein Diesel.