323F BA V6 vs. PASSAT 19 TDI 131PS

Mazda 323 3 (BW)

Hallo Leute!
Mein Kumpel fährt einen Passat 3BG mit 1,9l TDi mit 131 PS und 310 Nm! Ich fahre seit nem halben Jahr Opel Omega 2,5 TD 131PS (scheiß Kiste) und das reicht lange nicht aus um an ihn ranzukommen (der wagen ist ja auch sau schwer)
Jetzt will ich endlich wieder auf Mazda 323F V6 umsteigen!
meint ihr ich habe eine Chance gegen einen solchen Passat! oder wie siehts es da mit dem Golf III Gti 2,0 115PS aus?
Der meint immer mazda ist n scheißauto! (VW Fahrer) und ich wills ihm endlich mal so richtig zeigen! Meint ihr der 323F Packt das oder soll ichs mit dem 2,5 V6 163 PS versuchen!
danke für eure Hilfe!
gruß Wladik

46 Antworten

Re: 323F BA V6 vs. PASSAT 19 TDI 131PS

Zitat:

Original geschrieben von Wladik84


Hallo Leute!
Mein Kumpel fährt einen Passat 3BG mit 1,9l TDi mit 131 PS und 310 Nm! Ich fahre seit nem halben Jahr Opel Omega 2,5 TD 131PS (scheiß Kiste) und das reicht lange nicht aus um an ihn ranzukommen (der wagen ist ja auch sau schwer)
Jetzt will ich endlich wieder auf Mazda 323F V6 umsteigen!
meint ihr ich habe eine Chance gegen einen solchen Passat! oder wie siehts es da mit dem Golf III Gti 2,0 115PS aus?
Der meint immer mazda ist n scheißauto! (VW Fahrer) und ich wills ihm endlich mal so richtig zeigen! Meint ihr der 323F Packt das oder soll ichs mit dem 2,5 V6 163 PS versuchen!
danke für eure Hilfe!
gruß Wladik

hmh. ich habe nicht schelcht gestaunt wie schnell die "grossen" tdi passats unterwegs sind. der BA V6 ist nicht unbedingt ein sprintwunder.

nimm lieber nen 323 F BG DOHC, der ist schneller unterwegs als der BA 🙂

gruesse vom doc

Ja, aber der sieht net so dolle aus ( im Vergleich zu BA) Gibt es trotzdem eine Möglichkeit mit dem BA? Schließlich habe ich 2,0 und mehr leistung wie er! hmmmmmm
----- gut der hat deutlich mehr drehmoment!

ich möchte aber maximum 5.000€ ausgeben für so ein Auto!

schaft das der 2,5l ?? und gibt es die auch mit 193 PS??

wie ich diese schwanzvergleiche liebe....
wenn du dir nen 325i, m3 kaufst... oder nen 330d (alternativ nen 328i, 330d) siehst der kein land... die ganzen dinger sind bezahlbar und der schwächste hat 170ps (ich geh jetzt von e30 / e36 aus... naja und mal vom 330d abgesehen...), beim rx8 sieht das mit dem bezahlbar anders aus 😉 ...
oder halt nen kleinwagen mit wenig gewicht und viel ps (was weiss ich da du ja bei vw und co warst --> ibiza cupra 2) ... die fahren alle kreise um den passat.
oder (die meiner meinung nach sinnvollste alternative) du lebst mit und lässt ihn vorfahren; es gibt immer einen, der schneller ist!!!
in der mazda modellpalette ist das ganze etwas schwerer, weils eher vernunft- und familienautos sind (sprich ned großartig übermotorisiert)

gruß cabbiman

Um einen TDI aus dem HAuse VW zu versenken, wenn diese herabwürdigende Tätigkeit denn unbedingt notwendig ist, reicht beim Ampelstart fast jeder bessere Benziner aus. Die Dinger haben unterrum absolut nix. Mußt froh sein das er dir nicht ausgeht. Aber auf der Autobahn mußt du dir keine Hoffnung machen. Die fahren dir alles in Grund und Boden auch den FBG DOHC. Kauf dir nen GT-R Bau die Aussenhaut auf GLX um und schreib 1,7D hinten dran. Das Gesicht von deinem Kumpel einfach auf Video dokumentieren und bitte hier einstellen :-)))))).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dbaaxel


Um einen TDI aus dem HAuse VW zu versenken, wenn diese herabwürdigende Tätigkeit denn unbedingt notwendig ist, reicht beim Ampelstart fast jeder bessere Benziner aus. Die Dinger haben unterrum absolut nix. Mußt froh sein das er dir nicht ausgeht. Aber auf der Autobahn mußt du dir keine Hoffnung machen. Die fahren dir alles in Grund und Boden auch den FBG DOHC. Kauf dir nen GT-R Bau die Aussenhaut auf GLX um und schreib 1,7D hinten dran. Das Gesicht von deinem Kumpel einfach auf Video dokumentieren und bitte hier einstellen :-)))))).

Hallo,

wenn die Anfahrdrehzahl beim TDi stimmt dann geht der auch richtig los.....nur die Gangreichweite ist nicht so doll.

Auf der Autobahn ist ein gleichstarker Benziner meist schneller in der Vmax,jedoch können die Tdi ihr Tempo meist ohne Stress gut halten und hetzen so die meisten hochdrehenden Benziner doch müde.....

Grüße Andy

es stimmt...
was aus den TDI Motoren rausgeblasen wird ist Ekelhaft...
wenn ich versuche meinen 116PS Benziner genausoschnell zu beschleunigen wie nen 115PS TDI Passat dann Jubel ich Jenseits von gut und böse am Drehzahlende rum...
von daher lass ichs...

wie jedoch gesagt wurde... der vergleichbare benziner ist etwas schneller bei V-Max... aber naja...
im alltagsbetrieb ist nen TDI (oder auch jeder andere Turbodiesel) Sportlicher unterwegs wie nen Benziner...

aber wie ich immer sage:
nen 1,9 oder 2,0 TDI muss man gegen nen 1,9 oder 2,0 T antreten lassen...
da schaut die welt gleich wieder anders aus...

der vergleich Turbo gegen nichtturbo motor is immer bissi unfäir...

Zitat:

Original geschrieben von dbaaxel


Um einen TDI aus dem HAuse VW zu versenken, wenn diese herabwürdigende Tätigkeit denn unbedingt notwendig ist, reicht beim Ampelstart fast jeder bessere Benziner aus. Die Dinger haben unterrum absolut nix. Mußt froh sein das er dir nicht ausgeht. Aber auf der Autobahn mußt du dir keine Hoffnung machen. Die fahren dir alles in Grund und Boden auch den FBG DOHC. Kauf dir nen GT-R Bau die Aussenhaut auf GLX um und schreib 1,7D hinten dran. Das Gesicht von deinem Kumpel einfach auf Video dokumentieren und bitte hier einstellen :-)))))).

hmh. also dass die tdi's "unten rum" nichts haben kann ich so nicht unbedingt bestaetigen. ich bin mal mit nem arbeitskollegen der soon dingen als leihwagen hatte (passat 3bg, 1.9 tdi) ein wenig *huestel* zuegiger gefahren, der ging schon recht gut fand ich.

wo sie eindeutig anfangen zu schwaecheln ist so ab ca. 60-70 km/h (vermutlich dann dritter gang) da orgelt man natuerlich mit nem drehfreudigen 16ventiler relativ locker davon 😉

autobahn kann ich nur zustimmen, die hetzen einen zu tode wenn man schon bei 6000u/min klebt 😉

gruesse vom doc

Bei den 1,9er TDI ist die schwächere im unteren Drezahlbereich nicht zu bestreiten. Meiner haut den Turbo zwischen 1600 und 1800 Touren rein und tritt dann richtig ins Kreuz. Allerdings ist die GTI-TDI ABstimmung auch etwas anders.

Die neueren 2.0 TDI sind harmonischer aber auch langweiliger. (Fahre sehr viele unterschiedliche TDIs immer wieder als Mietwagen)

Aber mal die wichtigste Frage:

Du willst nicht wirklich deinen nächsten FAhrzeugkauf davon abhängig mache, mit welchem Wagen du schnelller bist als dein Kumpel, oder?

Nein das möchte ich eigentlich nicht, aber es wäre schön dem mal einen auszuwischen!
Es fing schon vor 3 Jahren an! da hatte ich einen 323F BA 1,5l und er einen Golf 1,8 75PS an der ampel ging er nach vorne doch ab 120km kam ich dann und ging weit weg!

Inzwischen hatte ich einen Citroen Xantia 2,1 TD mit 108PS einen Subaru Impreza 1,8l mit 103PS einen Opel Omega 2,5TD mit 130 PS......

und diese wagen sind gegen den Passat gescheitert, ist ja auch nachvollziehabar!

Ich dachte jetzt wieder auf Mazda umzusteigen und wollte mal wissen ob der 2,0 V6 144Ps ausreicht, aber wie ich es inzwischen rausbekommen kann ichs vergessen!

Der Passat hat untenrum richtig Power da kommt nicht mal ein 2,5L mit 163Ps (Mazda 626) hinterher! schließlich hat er 310Nm bei 1900 Umdrehungen!
Also Mazda wäre meine Erste Wahl, das Problem ist ich habe nur 5000 Eu zur Verfügung!
Habe inzwischen an einen Alfa Romeo 156 2,5L mit 193PS gedacht, aber der wird wahrscheinlich viel schlucken!
außerdem weiß ich nicht was ich von einem Alfa halten soll!

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll!
Würde auch gerne einen Diesel fahren................

Hat jemand für mich eine Lösung??
gruß und danke im Voraus

Du hast Probleme, ich kann Dir nur sagen, dass mir noch kein einziger TDI auch nur ansatzweise davongefahren ist. Ab 160 werden die Kisten so zäh, dass jeder halbwegs potente Benziner spielend davonfahren sollte. Wie das mit den Japan PS aussieht, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ein 2,5l V6 sollte normalerweise kein Problem mit einem Traktor haben.

Wenn du unbedingt schneller sein willst, guck nach Autos die unter 9 Sekunden auf 100 sind und mindestens 210 kmh Höchstgeschwindigkeit haben...bei Mazda gibts da leider nicht viele...BMW 323 is ne gute Möglichkeit, Civic mit VTEC Motor, Opel Astra GSI, Calibra 16V/V6...

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Wenn du unbedingt schneller sein willst, guck nach Autos die unter 9 Sekunden auf 100 sind und mindestens 210 kmh Höchstgeschwindigkeit haben...bei Mazda gibts da leider nicht viele...BMW 323 is ne gute Möglichkeit, Civic mit VTEC Motor, Opel Astra GSI, Calibra 16V/V6...

unter 9sec und V-max 210 müsste der 626 V6 2,5 doch packen...

der 2,0 16V schafft ja schon 9,x und V-Max 200

und vor allem durch das geringe gewicht müsste der 2,5 V6 den 130PS TDI im schach halten können...

sicher wirst du den motor ausdrehen müssen dafür... und sparsamkeit ist dann natürlich zu vergessen ^^

Ich weiss nur,

Den 1,9 TDI mit 115 PS kann ich mit meinen 116PS anstinken... im anfahrmoment zieht der TDI vor... aber bis 100 schalte ich 1x weniger und hab ihn wieder ein...

Der 2,5 Liter V6 im 626 GE ist in Sachen Beschleunigung eine Wucht! Ab 4000 Umdrehungen ist da die Hölle los.

Da kann kein TDI mithalten. Klar, die Teile haben Drehmoment ohne Ende. Aber eben nur ein relativ kleines Drehzahlband.

Unbetreitbar ist aber das beide Varianten (TDI 140PS, V6 165PS) einen schon ordentlich in den Sitz drücken.

Zur Thema Drehzahlband:

Es ist egal ob ein Benziner bei 6000 rpm 150 Nm (Getriebe 1:1) liefert oder ein Diesel bei 3000 rpm 300 Nm (Getriebe 1:2) liefert -> die Radleistung ist die Gleiche.

Was man nicht vergessen darf ist dass der Diesel einen Turbo hat und deshalb die Maximalleistung fast über den ganzen Drehzahlbereich hat und der Benziner eben nur in höheren Regionen.

Ähnliche Themen