323F BA 1,5l 88PS Bereifung!

Mazda 323 3 (BW)

Hallo Leute,
ich hatte vor mir für den sommer mal alufelgen zuzulegen!Weiß aber noch nicht ganz welche bereifung ich dafür nehmen soll!habe einen mazda 323f typ ba 1,5l mit 88 ps
habe zwar noch recht gute sommerreifen auf stahlfelge 185er 14 zoll aber optisch macht das hix her!widerrum zu breite reifen erhöhen doch den spritverbrauch und die beschleunigung lässt auch zu wünschen übrig!Hätte gerne optisch wie auch reifen die den fahrspaß nicht arch beeinflussen!könnt ihr mir einige tips evtl acuh links/bilder geben
MFG

25 Antworten

also sommerreifen auf alus geht echt nicht^^ und dann noch 185´er!!
nimm dir schöne 15" 195´er is so eig schön oder 16" und 205´er wirste dann aber vllt schon merken wegen verbrauch un berschleunigung aber nicht so dass es dich stören wird.
ich hab 15" 195´er drauf die sehen bei dem winzigen auto schon recht breit aus aber 16" würden mir besser gefallen
MFG Fox

Hab auch 195er auf 15" drauf. Reicht für den Wagen und die brauchste auch nicht eintragen

Natürlich muss er das eintragen.
Ich fahr den V6. Da sind serienmäßig 205er auf 16 Zoll in den Papieren. In genau den selben Dimensionen hab ich mir Kompletträder auf Alus geholt, da der Vorbesitzer die originalen nicht mit dem Wagen verkauft hat. Selbst das muss man eintragen lassen. Wäre es auf Stahlfelge, oder original Mazda Alu, wäre es anders. Aber wir sind in Deutschland. Da ist so manches eigenartig.
Zu Verbrauch:
Wenn du nicht extrem breite drauf machst, ist sogar eine Reduzierung des Verbrauchs möglich, da sich ein Reifen mit weniger Querschnitt nicht so weit zusammen drückt. Somit wird die Rollreibung reduziert.

Würde auch 195/50er auf 7x15 Zoll nehmen.

Ist finde ich der beste Kompromiss zwischen Optik und Fahrbarkeit und Verbrauch.
Hatte ich auch drauf mit 50 mm Tieferlegung sah es ziemlich saugut aus 😉

Ähnliche Themen

ja gut wenns dir weniger um die geschwindigkeit geht, sondern mehr auf bodenhaftung dann wären die 205 oder sogar 215´er besser. bei den riesigen radkästen kann man einiges reinmachen...
MFG Fox

195/50 R15 ist auch SEHR preiswert. (Hab ich auf dem Mx5)
Auf sowas achte ich persönlich, da ich gern mal schnell ne Kurve nehm und viel fahre. Da hat man dann auch noch Spaß, wenn die Reifen mal rauchen, beim Anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


wären die 205 oder sogar 215´er besser. bei den riesigen radkästen kann man einiges reinmachen...
MFG Fox

Ich hatte mal 16´Zöller mit 215er Breitreifen zur Probe hinten eingesetzt und sie hatten seitlich sehr stark rausgeragt. Bördeln ist hier Pflicht, nicht zuletzt des TÜV´s wegen.

Gruß

ja? ohne spurverbreiterung??
hm denkst du dass es mit 195´er und 25 mm spurverbreiterung pro rad knapp wird? weil sowas hatte ich demnächst vor

MFG Fox

Zitat:

Original geschrieben von bernystein


Natürlich muss er das eintragen.
Ich fahr den V6. Da sind serienmäßig 205er auf 16 Zoll in den Papieren. In genau den selben Dimensionen hab ich mir Kompletträder auf Alus geholt, da der Vorbesitzer die originalen nicht mit dem Wagen verkauft hat. Selbst das muss man eintragen lassen. Wäre es auf Stahlfelge, oder original Mazda Alu, wäre es anders. Aber wir sind in Deutschland. Da ist so manches eigenartig.
Zu Verbrauch:
Wenn du nicht extrem breite drauf machst, ist sogar eine Reduzierung des Verbrauchs möglich, da sich ein Reifen mit weniger Querschnitt nicht so weit zusammen drückt. Somit wird die Rollreibung reduziert.

Was wäre deiner Meinung nach angemessen?195er oder 205er auf 15 oder 16 zoll?In den Papieren sind bei mir 185er eingetragen also müsste ich theoretisch sie eintragen lassen oder etwa nicht?

Musste alles eintragen lassen, ja.

Als KingBlingBling ist nur eins angemessen:

215/30/18 in CHROM😁

Im Ernst: Ich merk den Unterschied zwischen 185 auf 14 Zoll und 195 auf 15 Zoll schon.
Von der Optik her sollten es wohl 17er sein, vom Komfort und der Spritzigkeit 15.

Der beste Kompromiss: 195 oder 205 auf 16Zoll, die aber kaum billiger wie 17Zöller sind...

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


ja? ohne spurverbreiterung??

Ja. Ich habe mich selbst gewundert. Erstaunlich war auch, dass der Durchmesser des Rades 16"/215/45 kleiner war als der meiner 14"/185/60. Von wegen: "Damit wird der übergroße Radkasten besser ausgefüllt wird". Die Alus waren schon geil, aber kein Bock auf Bördeln.

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


hm denkst du dass es mit 195´er und 25 mm spurverbreiterung pro rad knapp wird? weil sowas hatte ich demnächst vor

Ich kann´s nicht garantieren, aber ich vermute es.

hm wenn ich mir die jetzt kauf und es passt nicht wär schon kacke müsste das irgendwoe vorher mal testen...
MFG Fox

Der beste Kompromiss: 195 oder 205 auf 16Zoll, die aber kaum billiger wie 17Zöller sind...

17 zoller wären weng groß oder was meint ihr?Wenn ich mir das so vorstelle mein flitzer mit solchen schlappen uhhhh

Ich würd zu den 195/50 R15 greifen. Die dann auf eine 7Zoll breite Felge ziehn. Das ist denk ich ne gute Lösung. Preis ist niedrig, Optik ist recht gut und Fahrgefühl passt auch gut. 205er werden da schon wieder ne ganze Ecke teuerer sein. Und was einen richtig großen Einfluss hat, ist nicht die tatsächliche Breite des Reifens, sondern, das der Querschnitt des Gummis niedrig ist und die Felge etwas breiter als der Reifen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen