323 F BA frage höchstgeschwindigkeit

Mazda 323 3 (BW)

Hallo

Ich hatte mir einen Mazda 323 F BA Bj.96 mit 65KW geholt und bin mir Irgendwie unsicher ob mit dem Motor alles in Ordnung ist (macht manchmal komische geräusche usw.).
Und ich schaffe mit dem wagen auf der Autobahn Bergap mit rückenwind und Heimweh max 180 Km/h fährt der Wagen wirklich nur so langsam? oder könnt mit dem Motor wirklich was nicht in Ordnung sein?

48 Antworten

Re: Zu den Löchern im Durchzug

Zitat:

Original geschrieben von Sascha83


Hab dem B3 Motor mit 75PS.

Die Löcher im Durchzug scheinen normal zu sein. Dazu:

1) Wenn der Wagen grade an ist und man tritt stumpf das Pedal durch, braucht der ne Sekunde bedenkzeit bis der anfängt zu ziehen. Nich immer, aber ab und zu, ist nich schlimm, eher normal.

2) Löcher beim beschleunigen... Ich hatte die mal im 3ten Gang bei ca. 60-65, im 4ten Gang bei ca 90 km/h. Bei mir schienen die Temperaturabhänig zu sein, denn sie waren nich immer da. Extrem war es aber einmal, als ich an einer absoluten billig Tanke meinen kleinen 323 befüllt habe.. Danach war das heftig, als würde dem wer kurz die Luft abdrehen... Tanke seit dem Super und hab das danach nur noch 2 mal gehabt. Aber ist auch nichts schlimmes. Lambdasonde kanns bei mir nich sein, Verbrauch mit zügiger Fahrweise: 7,2 Liter.

Hatte den gleichen Motor jahrelang allerdings in einem 323 BG, diese Erscheinungen sind mir aber völlig fremd. Normalerweise hängt der sehr spontan am Gas und reagiert auf jeden Millimeter Pedalweg sofort, Beschleunigungslöcher gibt es keine.

Könnte sein, dass es mit dem Getriebe oder was anderem am C-Modell zusammenhängt, aber rein vom Motor her würde ich sagen, da stimmt was nicht. Der Motor sollte ohne zögern satt durchbeschleunigen. Vielleicht die Filter verdreckt, LMM, Gemisch oder sonstwas nicht in Ordnung?

Der Verbrauch kommt bei sehr flotter Fahrweise aber hin. Wenn man es krachen lässt, können auch mal 7,3 oder im Extremfall 7,5 Liter anstehen. Normal sind so 6,2 - 6,5, bei sehr schonender Fahrweise kann auch mal ne 5 vorm Komma stehen.

Zum Thema nochmal: 180 sind für ein Auto mit ca. 90 PS absolut normal (viel weniger oder mehr hingegen unrealistisch), man bedenke auch immer Getriebeauslegung und CW-Wert.

hier ist eine beschreibung zum fehlerspeicher außlesen und löschen für den 323 ba!
die diagnose box befindet sich zwischen dem sicherungskasten und dem fahrerseitigen dom im motorraum! http://www.michael.zachau.de/upload/mc/fehlercodes.pdf

mfg harry

Zitat:

Original geschrieben von harry323f


hier ist eine beschreibung zum fehlerspeicher außlesen und löschen für den 323 ba!
die diagnose box befindet sich zwischen dem sicherungskasten und dem fahrerseitigen dom im motorraum! http://www.michael.zachau.de/upload/mc/fehlercodes.pdf

mfg harry

danke das ist ja mal hammer gie ida muss ich net immer in die werkstatt wenn was ist... und funktioniert das auch bei dir harry 323F oder hast du das noch net probiert....

DANKE nochmal

ja das geht natürlich auch bei mir! habe es auch schon ein par mal gebraucht und es ist sehr hilfreich bei der fehlersuche!

mfg harry

Deine Antwort